Alpine IVA-D310R in Golf IV-Einbauschacht. Einbautiefe?

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
15.163
Real Name
Sven
Hallo,

mein IVA-D310R ist im Golf IV im oberen DIN-Schacht verbaut, steht aber leider sehr weit heraus :cry: Ich habe gestern die seitlichen Metallschienen, welche an das Radio geschraubt werden und es im Einbaurahmen einklicken lassen, mit neuen Bohrungen versehen, um das Radio tiefer im Schacht zu verbauen. Leider ist die Einbautiefe des Golf IV-Schachts wohl zu gering, weil hinten im Schacht großflächig Plastik im Weg ist :eek:.

Derzeit schaut es sehr bescheiden aus:
img.php

Pixum-Bild

Hat schon jemand beim Golf IV im oberen Einbauschacht ein Alpine IVA-D310R/RB so tief verbaut, dass die Front einigermaßen bündig im Cockpit erscheint??

Wofür ist das hintere Plastik im Schacht?? Ist das Teil der Lüftungskanäle? Hat schon jemand mal versucht, durch Erwämrung das Plastik so zu verbiegen, dass er Platz für das Radio gewinnt?

Gibt es ansonsten noch ein paar hilfreiche Tricks für die Tiefe des Golf IV-Radioschachts?
 
Hi Sven.
Zu aller erst steht dem Ganzen doch der Steg am Einbaurahmen selbst im weg - oder?

Bei mir war bisher bei allen HU´s ca. 2cm Platz von HU Ende bis eben zu diesem Steg.
Beim 310er habe ich es leider nicht genauer untersucht...


Grüße,
andreas.
 
Hallo Andreas,

welcher Steg am Einbaurahmen? :kopfkratz: Zwischen den beiden Schächten ist bei mir kein Steg wie z.B. beim Passarati (vor dem Umbau auf Doppel-DIN). Hinten im Schacht habe ich auch keinen Steg bemerkt, aber ich werde gern heute abend noch mal in dem kleinen Schacht ein wenig rumfingern :D. Falls da noch zwei Zentimeter zu holen wären, würde mir das schon mal ein deutliches Stück weiterhelfen ;)
 
Moin.
hu2install.JPG


Hier sieht man es ganz gut, denke ich...
Da hinten halt, der Steg an den man die HU von hinten festschrauben "könnte".

Und nach da hin, war bei mir eigentlich immer 1-2cm Platz.
(ich such mal Bilder auf denen man das erkennen kann)



BTW:
Solltest Du so nen DIN-Rahmen brauchen (in Schwarz) - sowas hab ich noch in der Garage liegen.
War für genau das gedacht, was Du vorhast (HU versenken, Blende spachteln und VW-Scharz lackieren)
 
Danke für das Bild :beer:

Entweder ist bei mir kein Steg dran, mein Vorgänger hat ihn schon entfernt oder ich habe ich schlicht übersehen :hammer:.

Ich habe gestern an ein paar Stellen die Einbauschachttiefe gemessen, ein bündiger Einbau dürfte sehr knapp bis unmöglich werden, deswegen meine Frage nach dem hinteren Plastik ;)


BTW: Auf Dein BTW-Angebot komme ich vielleicht noch mal zurück :keks:. Aber eigentlich wollte ich mir und dem Alpine Spachtelarbeiten ersparen...


PS: Freu´ Dich, dass Dein Golf die Holzausstattung hat. Die ist wohl, wie bei unserem Passarati auch, dank Metallgrundträger wesentlich stabiler als das serienmäßige Plastik :cry:
 
ich habe das Plastik mit den ovalen Löchern komplett entfernt und den waagerechten Steg mit haru zur verstärkung ausgegossen. Dann sollte das Radio weit genung im Schacht verschwinden!

Grüsse

cutte
 
cutte schrieb:
Dann sollte das Radio weit genung im Schacht verschwinden!

Die Einbautiefe bis hinten an das Fahrzeugplastik variert zwischen ca. 19-21 cm. Leider ist das IVA-D310R bis vorn auch so tief...
 
Ja - da gebe ich dir recht, Aber wenn du doch soweit alles wegschnibbelst, dann müsste da gehen! Bei mir war es jedenfalls so!

Grüsse

cutte
 
Hallo Sven.
Hier noch mal ein Bild, auf dem man erkennen kann wieviel Platz da eigentlich ist:
hu4.JPG


Auch schön zu sehen, was man noch alles so unter der HU platzieren kann :D


Grüße,
andreas.
 
Zurück
Oben Unten