Alpine iva 300 vs. iva 310 vs. 200

Henrik

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2004
Beiträge
617
Hallo,

da ich ja meines iva 300 entledigt wurde, stellt sich für mich die Frage, was als nächstes?

Alpine steht auf jedenfall fest, da ich sonst zu viel investieren müsste.

Hauptaugenmerk ist der Klang, welcher von den dreien ist der Spitzenreiter?

Kette ist <insertnamehier> -> pxa -> da100 -> DMX -> Serie 7 -> <insertSubhere>

Grüßle
 
Meinst wohl das 310 ;)

naja, sag ma mal so von Klang her werden die 3 sich so gut wie nichts geben. besonders das 310 und 200 dürften sehr sehr identisch sein.
zwischen 310 und 200 unterscheidet sich nur ob du doppeldin oder nicht hast!
 
Hallo Henrik,

da Du mit allen Geräten digital den PXA ansteuern wirst, ist eben dieser in erster Linie klangentscheidend und die Qualität des reinen Laufwerks von nachrangiger Bedeutung bzw. sicherlich nicht so weltbewegend unterschiedlich: Entscheide danach, welche HU Dir am besten gefällt ;)



Ein paar Gedanken:

1) IVA-D300R -> hat noch Unterstützung für DAB und die alte FSE
2) IVA-D310 -> neuerer (weniger anfälligerer??) Ein- und Aufahrmechanismus, benötigt für Blackbox im Kofferraum keine teuren Zusatzkabelbäume, steuert DVB-T, gibt es noch neu
3) W200: Doppel-Din -> sehr schick (siehe Enbau von curse81 im Passat), aber eben auch optisch auffälliger als ein Moniceiver

-> Meine Meinung: Ich würde ein Komplettpaket aus IVA-D310 mit NVE-N099P (man munkelt im Alpine-Forum, dass es derzeit so etwas geben soll ;)) nehmen und gut :D
 
Sers Sven,

sicherlich währe die Kombination zwischen 310 und 099 verlockend, auch wenn ich n Blick auf den Blackbird schon geworfen hab.
300 ist halt interessant, da die Verkabelung schon liegt, also plug and pray.

Hm, erst mal Geld von der Versicherung kriegen ...
 
Moin. :king:

Ich habe mich damals für das 310er entschieden weil:
A) ein kleines Display im eingeklappten Zustand vorhanden ist und
B) das 200er noch nicht auf dem Markt war :ugly:


Grüße,
andreas.
:beer:
 
und man im eingefahrenen zustand nicht denkt.dass es

a)ein teures radio ist(kein alpine schriftzug)
b)einen monitor hat ,weil man nur das einzeilen display hat


Außerdem der vorteil der roten beleuichtung(audi , vw) und die blackbox finde ich extrem praktisch ;) ;)
 
Skater schrieb:
und man im eingefahrenen zustand nicht denkt.dass es

a)ein teures radio ist(kein alpine schriftzug)
b)einen monitor hat ,weil man nur das einzeilen display hat
Das ist bei unseren alten CVA-1006R und IVA-M700R auch der Fall, das Alpine-Logo erscheint erst mit der Beleuchtung, im abgeschalteten Zustand siehen die Teile einfach nur nichtssagend nach NoName aus :effe: .

Die aktuellen Moniceiver mit Silber und Subdisplay sehen dagegen schon fast stylisch aus :ugly:. Dafür fahre ich seit Jahren ohne jeglichen Diebstahlschutz rum (kein Code oder abnehmbares Bedienteil), einfach Zündung an: Musik und Monitor an, Zündung aus und alles verschwindet unsichtbar. Für so ein abnehmbares Bedienteil wäre ich auch viel zu faul.... :wall:

ToM "sideshowbob", der alte Angsthase, nimmt sein Bedienteil vom P9 schon ab, wenn er nur mal kurz das Auto verläßt :ugly:. Seit gestern wird er wohl auch noch jeden Abend die 16V-Antenne vom Dach abschrauben und mit ins Bett nehmen :effe:. Wenn ein Radio wie das P9 in silber und weit rausstehend schon aus 10 Metern Entfernung ins Auge springt, bleibt einem wohl nur so etwas übrig :keks:.

Gruß

Sven (der viel zu faul für so etwas ist... Die Musikanlage muß mir im Alltag dienen und nicht ich der Musikanlage :D)
 
nicht vergessen der W-200 kann DVD-Audio in der kleinen Auflösung...


Jan
 
bräuchte ich neue Kabel für das 310? Oder kann ich das alte vom 300er übernehmen?
Das mit dem Bedienteil mach ich aber auch ... bin irgendwie "gebranntmarkt"
 
@ jan :

man kann aber doch auch auf LPCM stellen beim 310, um stereo downmix zu bekommen, oder meinst du etwas anderes?

mfg
dennis
 
art-audio schrieb:
3) W200: Doppel-Din -> sehr schick (siehe Enbau von curse81 im Passat), aber eben auch optisch auffälliger als ein Moniceiver

-> Meine Meinung: Ich würde ein Komplettpaket aus IVA-D310 mit NVE-N099P (man munkelt im Alpine-Forum, dass es derzeit so etwas geben soll ;)) nehmen und gut :D
Komplettpakete gibts auch mit dem W200Ri.
Finde ich übrigens deutlich unauffälliger, sauber integriert, eingespachtelt und mit schwarzer Folie bis in den Einbaurahmen überzogen sollte/wird :D das aussehen wie OEM.
 
Frank_CTR schrieb:
[quote="art-audio":3csltkrf]
3) W200: Doppel-Din -> sehr schick (siehe Enbau von curse81 im Passat), aber eben auch optisch auffälliger als ein Moniceiver

-> Meine Meinung: Ich würde ein Komplettpaket aus IVA-D310 mit NVE-N099P (man munkelt im Alpine-Forum, dass es derzeit so etwas geben soll ;)) nehmen und gut :D
Komplettpakete gibts auch mit dem W200Ri.
Finde ich übrigens deutlich unauffälliger, sauber integriert, eingespachtelt und mit schwarzer Folie bis in den Einbaurahmen überzogen sollte/wird :D das aussehen wie OEM.[/quote:3csltkrf]

Hallo Frank,

aber gerade das ist das Problem bei VW :wall:. Die originalen Werksnavis mit Bildschirm sind komplette Doppel-DIN-Geräte (ohne externe Blackboxen) und damit sehr begehrte Beute bei professionellen Dieben. Sofern die bösen Buben bei einem VW auf dem Dach eine Triplex-Antenne sehen und beim Blick in den Innenraum einen Doppel-DIN-Monitor sehen, ist dieser auch schon weg :ugly:. Die VW-Internetforen, die Polizeiberichte und ganz Ebay ist voll von diesen Berichten. Der Diebstahl der Dopple-DIN-Navis vom Werk ist für Diebe sehr lohnend, da sie die Hehlerware als komplettes Navi wieder sehr einfach verkaufen können, einfach auszubauen sind die Dinger auch und beliebt in Tuning-Kreisen erst recht :eek:. Alles sehr traurig, aber wahr... :cry:

Ich habe einen Bekannten, der auch auf solch ein Hehler-Navi von Ebay reingefallen ist. Der Polizist meinte, dass ca. die Hälfte bis Dreiviertel der bei Ebay angebotenen MFDs geklaut wären :wall:. In nahezu jedem Golf/Passt-Forum gibt es die obligatorischen threads zum Thema "Jetzt ist auch mein MFD weg.". :ugly:


Ansonsten stimme ich Dir vollkommen zu, dass ein aufwendig verbauter Doppel-DIN-Monitor sehr edel und nach OEM aussehen kann :beer:.
 
leider passt die champagner beleuchtung nicht so gut wie die rote des 310 ers ;)
 
Das sollte Dank Tim Eckert "TE-Elektronik" gar kein Problem sein ;). Farbumbau mit Garantieerhalt ist bei Alpine bei ihm kein Problem :D
 
art-audio schrieb:
3) W200: Doppel-Din -> sehr schick (siehe Enbau von curse81 im Passat

Danke für die Blumen ;)

Die Tastenbeleuchtung des W200 finde ich persönlich nicht wirklich störend, zumindest nicht so das es mir den Umbau wert wäre. Sind ja nur fünf weisse Mini-Tasten. Direkt unter dem "großen" Monitor fallen dir meiner Meinung nach, fast überhaupt nicht auf.


Gruss Micha
 
Tach leute hab auch mal ne klitzekleine frage ;-) wie isn der Klangunterschies zwischen nem 310 und nem PXA und dem 9855r ??? weil wie ich auch schon mal in dem fred zum thema P88 geschrieben habe fuckt mich (entschduldigt diesen ausdruck) der hochton bost extremst ab. Deswegen wollt ich mal fragen ob der IVA mit dem PXA diesen booost auch hat oder nicht ???
P.s auch wenn es offtopic is weiß einer wie der Mediaexpander von Alpine funtioniert ??? oder was das genau is vielen dank im vorraus


schöne Grüße

Daniel
 
Zurück
Oben Unten