Alpine Imprint - Wie gut ist es wirklich?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Wie gut ist das System nun. Bei einer vernünftig verbauten Wettbewerbsanlage ... wieviel bekommt man, wie gut sind die Einstellungen? Was kann man nach regeln? Besser als das menschliche Gehör?
 
Such mal ein wenig, nach 'imprint' und 'pxa h650' gab in letzter Zeit einige Threads zu !
 
HAllo,


aber auch in den Threads ist die Frage so nicht beantwortet.

Ich wollte da mal was bauen um zu testen ob MultEQ XT auch für Wettbewerb zu gebrauchen allerdings fehlt mir da einfach die Zeit dazu.


Jan

PS es ist eine PXE nicht PXA
 
Das wäre wirklich mal ein interessantes Thema, PXE + Original LS + (Subwoofer)

Lohnen sich dann noch aufwändige Einbauten?

Ich meine nicht um jedes Fitzelchen rauszuholen, sondern um den Klang deutlich zu verbessern was bisher nur durch diese aufwändigen Einbauten möglich war.

Das Basteln soll natürlich jedem bleiben ;)

Grüße Björn
 
Hallo,
im CDA-9887 funktioniert die Imprint Geschichte absolut lecker!!Bin sehr überzeugt davon.
Den PXE-650 bin ich gerade am testen.Funktioniert mit etwas"Aufwand und technischen Kniffen" gut.


Mfg Quincy "Imprint Fan)
 
ich bin an dem thema auch interessiert.
folgende zwei beispiele:
1. mercedes e-klasse w211 mit aps 50 + pxe 650 + audison 5.1k + hertz mille mlk + hx-woofer
2. auto gleich, nachrüstradio 9887 mit gleichen komponenten.
vl kann man an den beispielen mal erklären wo die vorzüge/nachteile der jeweiligen kombination liegen.
gerne auch per pn.
mir persönlich ist 1. lieber, da einfach die orginale optik und so erhalten bleibt.
 
Hallo,


man kann diese Fragen natürlich klären aber hier im Forum ist das eher schwer!



Jan
 
Zurück
Oben Unten