Alpine iDA-305x: iPod Klingt schlecht im vergleich mit AUX-I

LaserBlitz

wenig aktiver User
Registriert
22. Sep. 2011
Beiträge
6
Hallo liebe Experten,

Mein setup: Alpine iDA-305x HU + PXA-H100 sound prozessor + iPod classic 5. generation + ...

Der iPod klingt deutlich schlechter (schwammiger) als wenn die gleiche mp3 Musik durch AUX-IN von meinem Smartphone (HTC Desire) abgespielt wird!

Wie kann es sein? Der iDA-305x hat ja angeblich einen tollen internen 24-bit D/A Wandler usw. Kann ich etwas änderen um das zu verbessern?

Danke!
 
Re: Alpine iDA-305x: iPod Musik schwammig im vergleich mit AUX-I

LaserBlitz schrieb:
angeblich einen tollen internen 24-bit D/A Wandler

steht wo geschrieben ? Quelle !

-> HTC hat ein DSP mit 600Mhz von Qualcomm, die MSM sind recht gut und haben echt ne menge Funktionen int.

aber vieleicht liegt es ja auch am Pegel bzw. Impedanz das dein Eipott schlechter abschneidet
 
ja da steht das der DA Wandler des Alpine 24Bit hat... ,

das grundlegende Problem ist das du immer analog rein gehst , dh. z.B. über den Kopfhörerausgang deiner MP3 Quelle
Kopfhörerausgang bedeudet eben auch das es kein genormter LineOut ist und für niedrige Impedanzen des Kopfhörers gedacht
und der analoge Eingang deiner Alpine HU das dann irgendwie verdauen muß egal was da für ein Pegel kommt
(ist auch sicherheitstechnich auf eher mehr abgestimmt),
->kann sein das der Alpine HU der Ipod-Pegel zu gering ist und deshalb der Eindruck so endsteht
 
Das verstehe ich nicht. Auf http://www.alpine.de/products/details/d ... -x305.html steht:

"24-Bit D/A-Wandler
Anstatt die D/A-Wandlung des iPod zu nutzen, greift der Digital Media Receiver auf das digitale Signal aus dem iPod zurück und wandelt dieses mithilfe eines integrierten 24-Bit D/AWandlers in ein analoges Signal um. Dies sorgt für eine erheblich bessere Qualität des Signals.
"

So wie ich das verstehe, erfolgt die übertragung eben NICHT analog vom iPod zur HU, sondern digital, also ohne Qualitätsverlust. Der D/A Wandler des iPods ist sozusagen bypassed. Oder?

In meinem anderen (besser klingenden) Fall, wo der Kopfhörerausgang des HTC Handy mit dem HU AUX-In Eingang verbunden ist, ist die Übertragung natürlich analog.
 
Hallo,
mischka schrieb:
ja da steht das der DA Wandler des Alpine 24Bit hat... ,

das grundlegende Problem ist das du immer analog rein gehst ,
Das stimmt nicht ganz, bei Geräten die via Fullspeed arbeiten ist die Aussage richtig, aber bei Geräten die via USB den iPod/Phone steuern ist die Audioübertragung digital.


@LaserBlitz
sicher das es nicht, wie mischka vermutet, einfach nur ein Lautstärkeunterschied ist ?
Für die Anpassung der Lautstärke hat das IDA im Setup einen Menupunkt "AUX+ high/low".

Gruß Leo
 
LaserBlitz schrieb:
als wenn die gleiche mp3 Musik durch AUX-IN von meinem Smartphone (HTC Desire) abgespielt wird!

gehst du nun über AUX-IN oder USB rein , ist nicht ganz eindeutig deine Aussage
 
sicher das es nicht, wie mischka vermutet, einfach nur ein Lautstärkeunterschied ist ?

Ja, die letztendlichen Lautstärken sind so gut wie gleich (wenn der HTC am max "Media Volume" hochgedreht ist). Oder hast du etwas anderes gemeint?
 
Zurück
Oben Unten