Alpine HU schnarrt und kratzt

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
Habe hier eine Alpine HU und komme nicht wirklich "weiter"

Es ist ein 7878

Radio-Betrieb ist einwandfrei... keine Probleme. (klarer Ton)
Beim CD-Betrieb wird die CD ganz normal eingelesen, beginnt dann auch zu spielen aber anstatt "Musik" kommt nur ein Knarzen und Schnarren... egal ob die interne Endstufe genutzt wird oder über Cinch...

Hatte es letzte Woche zum reinigen "Zerlegt" und dachte schon ich habe das Flachbandkabel vom Laufwerk nicht wieder richtig "reingesteckt" aber das ist's irgendwie nicht... :wall:

Vor dem reinigen war alles :thumbsup:

Evtl. könnt ihr mir die "Richtung" weisen oder helfen... :hippi: :bang:
 
Vielleicht hast du den Laser etwas unsanft behandelt und damit dekalibriert oder mit aggressivem Reiniger gesäubert.
Hast du das Flachbandkabel vom Laser von der Platine gelötet?

Das 7878r hat sicher seine Macken, aber das ist mir in 4 Jahren noch nicht untergekommen.

Den Laser gibt es nicht als einzelnes Ersatzteil.
 
D_a_D schrieb:
Vielleicht hast du den Laser etwas unsanft behandelt und damit dekalibriert oder mit aggressivem Reiniger gesäubert.
Etwas anderes kann ich mir da nicht vorstellen.
Das 7878r hat sicher seine Macken, aber das ist mir in 4 Jahren noch nicht untergekommen.

Den Laser gibt es nicht als einzelnes Ersatzteil.


War "NUR Luft und Liebe" dran. :D

Was heißt "dekalibriert"? der ist doch "gelagert" und mechanisch betrieben...

Muß ich wohl nochmal nachsehen... "Nachkalibrieren" der "Versuchsaufbau" steht noch...
 
Dekallibriert heißt, das du ihn z.B. mit einem Wattestäbchen zu doll berührt hast und die Federn die ihn halten zu sehr belastet hast.
Das habe ich beim Reinigen allerdings noch nicht geschafft.
Selbst nachkallibrieren ist für den Laien wahrscheinlich sehr schwierig.
Mit Laser meine ich das eigentliche Laserauge und nicht das Pickup (den Schlitten in dem der Laser eingebaut ist).
Vielleicht ist es auch das Flachbandkabel etc.
 
Schreib mal den Onkel Alex an, der kennt das 7878 mit seinen Macken glaub ich in- und auswendig!
Siehe "Frust ablassen"-Thread S.467... :ugly:

Vielleicht kann der dir ja was dazu sagen!
 
D_a_D schrieb:
Dekallibriert heißt, das du ihn z.B. mit einem Wattestäbchen zu doll berührt hast und die Federn die ihn halten zu sehr belastet hast.
Das habe ich beim Reinigen allerdings noch nicht geschafft.
Selbst nachkallibrieren ist für den Laien wahrscheinlich sehr schwierig.
Mit Laser meine ich das eigentliche Laserauge und nicht das Pickup (den Schlitten in dem der Laser eingebaut ist).
Vielleicht ist es auch das Flachbandkabel etc.


War wie gesagt nicht mit Chemie dran nur Luft.

Werd mich mal mit dem Onkel Alex in Verbindung setzen. ;)
 
Hatte auch ohne puzzerei die selben Simptome (9831), hat sich mit der Reset Knopf erledigt. :thumbsup:

MFG
garden
 
Wenn keine Chmie dran war umso besser.
Prüf die Flachbandkabel und alle Verbindungen noch mal und versuch einen Reset.
Die Probleme können nur vom Laufwerk herrühren.

Wenn klar ist wo der Fehler liegt kann ich mal in meiner Ersatzteil schauen ob ich dir helfen kann.
 
Habe den Reset als erstes versucht und zwischendurch immer wieder mal...
Gerät ist eingeschaltet...RESET drücken dann schaltet sich das Gerät aus... oder mache ich was falsch? :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten