Alpine F1 PXA H-900 standalone und Ainet

faessle

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
668
Hallo Gemeinde,

ich bin grad dran meine herumliegende F1 in mein Auto zu verfrachten.

Ich möchte nur den Prozessor verbauen. Bis dato war ein BitOne drin (der absolut ohne Probleme lief).
An die PXA kommt der CarPc und einmal die OEM Unit.
So, nun zum Grunlegenden Problem:
der riesen Commander möchte ich nicht sichtbar verbauen.
Gibt es alternativ eine Lenkradfernbedienung von Alpin mit Infrarot?
Mir würden eigendlich Lautstärke und Umschalten auf die jeweiligen Eingänge reichen.
Gibt es was mit Ainet?? Bzw. ist Ainet lauffähig im "standalone"?

Bitte um Hilfestellung :beer:

gruss

faessle
 
Hallo,

mir ist keine Fernbediemung von Alpine bekannt die direkt einen Prozessor steuern kann. Ich würde einfach eine lernbare Fernbedienung nehmen und die entsprechenden Befehle aufspielen.

Gruß Leo
 
Es gibt ein Projekt Ai10:
https://sites.google.com/site/projai10/home

Dieses ist ein kleines Print Platinen womit mann Ai-Net sprechen kann.
Es ist ein Google Code Projekt un der Software ist darum an zu passen.

Ich habe die Platine gemacht, aber noch nie angeschlossen gehabt.
Ich hoffe damit mein Procezzor auf digital umzu setzen für digitale iPod Anschluß.
Hilfe von das Ai10 Projekt habe ich noch nie gehabt (woll gefragt) :wall:
Es sieht aus das ich die einige bin die das nachbauen versucht... :cry:
 
Danke für die Antworten,.....

@Stetho, ich werde mir mal das Projekt genauer beobachten.

Was mir sauer aufstösst ist der Displayausfall bei den F1 Prozessoren.
Ich denke meiner wirds auch nicht mehr lang machen da leichte Streifenbildung (habs grad bemerkt)
Somit werde ich wohl oder übel das Radio (das auch momentan kränkelt) anstatt dem Display verbauen und dieses sauber lagern.

Ich wunder mich sowiso,...wie kann Alpine ein so teures Gerät auf den Markt werfen ohne Ersatzteilversorgung.
Wenn nicht die konfiguration mit dem PC gehen würde kannst den Prozessor bei defektem Display in die Tonne schmeissen.

Ich frag mal bei Alpine wie ich das Display lagern soll,.....liegend oder senkrecht, im Tiefkühlfach oder temperierter Klimakammer :ironie:
So ein Scheiss :wall:

gruss

faessle
 
Beim Manuel sitzt das Display vom Tuner hinter den mittleren Lüftungsgittern der C-Klasse und der PXA-H900 wird auch vom Car-PC gesteuert. Hier ist der Einbau dazu. Das Ganze ist sehr schön umgesetzt und klanglich finde ich das Auto auch richtig gut. Allein der Handschufach-JL hat schon was. :beer:. Das Frontsystem war bei meiner Hörung ein DLS.

Ich habe noch nie so günstige Endstufen klanglich so gut abgestimmt auf einem solchen Niveau gehört :liebe:
 
@art-audio

Beim Manuel sitzt das Display vom Tuner hinter den mittleren Lüftungsgittern der C-Klasse und der PXA-H900 wird auch vom Car-PC gesteuert. Hier ist der Einbau dazu.

Dank für den Tipp :beer:

Aber so wies ausschaut werde ich die 7990 verbauen, Display ist ja wieder mal hinüber und kein Ersatz verfügbar :wall:
Aber Grundlegende Einstellungen kann ich mit dem Laptop machen ...wenigstens etwas rettet die PXA vor der Tonne.

gruss

faessle
 
... vor rund einem Jahr hab ich eine Auktion mit 14 Ersatz-Displays beobachet, Verkäufer war ein Ami. Fragt sich nur wo diese verblieben sind...
 
Zurück
Oben Unten