Alpine DVA-9861Ri Digi out an Bit Ten D?

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Guten Morgen,

das Alpine DVA-9861Ri hat ja einen optischen Digitalausgang. Was meint Ihr, funktioniert der am Bit Ten D?

Was ist generell von dem Radio zu halten? Ist ja nicht mehr ganz aktuell, bekommt man aber noch neu.

Danke!

Gruß, Wolfram.
 
Hallo Wolfram,

ich besitze selber eins und betreibe es mit dem 800er von Alpine. Das Radio hat außer DVD-Laufwerk keine Besonderheiten. Es macht das was es soll. CD´s / DVD´s abspielen. Ich habe es damals nur genommen da es vom UVP her das günstigste mit opt. Ausgang war.

Ich habe hier noch ein gebrauchtes liegen. Das könnte ich Dir für Testzwecke zur Verfügung stellen.

Meine persönliche Meinung: Wenn 9861 dann auch 800er Prozessor.

Begründung: Das zweite Bedienteil fällt weg und Du kannst die Lautstärke über das Radio einstellen. Bei mir ist die RUX nicht fest verbaut und habe sie nur zum Einstellen benutzt.

Gruß aus Velbert

Frank H.
 
Hi,
ich hatte das 9861 auch und muss sagen, das es wirklich nur für die Digiverbindung mit nem Prozzi taugt, das DVD-Laufwerk ist nicht besonders und verschluckte im gegensatz zu einem 9813 und einem P88 einiges an Details.
Gruß
 
Danke für die Infos!

Wie sieht es denn bei dem alten 7944 aus? Läuft der Digitalausgang auch mit einem Bit Ten D zusammen oder nur an Alpine Prozzesoren?

Gruß, Wolfram.
 
Der optische Eingang sollte eigentlich alles verdauen. Ist doch genormt. Und die Bitrate erkennt der Prozzi.

Der unschlagbare Vorteil eines Alpine Prozessors mit einer Alpine Ai HU ist die Lautstärkeregelung von der HU aus.

Grüße
Carsten
 
Könntest mit dem guten alten 7944R höchstens UVP-Probleme bekommen, falls das bei dir ne Rolle spielen sollte....

Grüße, Martin
 
Hi,
das Problem beim 7944 war nur das es Probleme hat gebrannte CDs zu fressen, klanglich absolut feine HU, evtl. ein 7998 ins Auge fassen???
Oder aber eine richtig, richtig hochwertige HU auf Digi-Out umbauen lassen(MX5000, MX406, DRZ9255, DCT-Z1, das Naka hattest du ja schon).
Gruß
 
DVA 7996(!) ... haptik im Niveau vom 7998, jedoch wieder mit DVD Laufwerk und standard-DIN mas. Hat auch einen optischen Ausgang.

Das "verschlucken" des 9861 kann ich nicht nachvollziehen.
Weiters kein Problem mit gebrannten CD's/DVD's ... einzige was es nicht gibt ist ein Trackanzeige/Senderanzeige im Tunerbetrieb am composite-Video-Ausgang. Da kommt nur ein Standbild raus. Und die Haptik entspricht halt dem Preis bzw. ist halt auf dem Niveau der damaligen HU, mit der alten 7er Serie ist das nicht mehr zu vergleichen. Aber ist ja auch ein dezenter Neupreis-Unterschied gewesen.
 
Warum schaust du nicht mal nach den älteren Clarion Sachen, die hatten alle einen optischen Digi out. Nicht nur die HU auch Wechsler, DAB Box. Bei Interesse kannst du dich melden ich hätte noch ein paar Sachen abzugeben.

mfg Sven

PS.: die Sachen spielen auch alle Medien ohne wenn und aber ab
 
Zurück
Oben Unten