KLANGneutral
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Feb. 2007
- Beiträge
- 275
Hallo liebe Mitleser,
habe aktuell das 9813R verbaut, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin.
Nun bin ich durch Zufall an ein guterhaltenes 7878R ran gekommen, welches schon fast unverschämt günstig war.
Einziges Manko: der berühmte Hi-Temp Fehler tritt auch bei dieser HU auf.
Reparatur ist bei mir kein Problem, ein Fachmann an meiner Seite ist auch da, falls Unwissenheit bestehen sollte.
Aber nun zur eigentlichen Frage: Würde sich der Umstieg auf das 7878R überhaupt lohnen?
Spiele nämlich mit dem Gedanken, diese HU dann auch einzubauen, wenn sie wieder 1a läuft.
Ich konnte nicht wirklich Argumente finden, die dafür sprechen. Oder dagegen
Beide sind nahezu identisch in der Ausstattung, klanglich kann ich leider keine Aussage treffen.
Was meint ihr? Gibts klangliche Unterschiede oder vielleicht Nachteile gegenüber dem 9813R?
Viele Grüße, Eugen
habe aktuell das 9813R verbaut, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin.
Nun bin ich durch Zufall an ein guterhaltenes 7878R ran gekommen, welches schon fast unverschämt günstig war.
Einziges Manko: der berühmte Hi-Temp Fehler tritt auch bei dieser HU auf.
Reparatur ist bei mir kein Problem, ein Fachmann an meiner Seite ist auch da, falls Unwissenheit bestehen sollte.
Aber nun zur eigentlichen Frage: Würde sich der Umstieg auf das 7878R überhaupt lohnen?
Spiele nämlich mit dem Gedanken, diese HU dann auch einzubauen, wenn sie wieder 1a läuft.
Ich konnte nicht wirklich Argumente finden, die dafür sprechen. Oder dagegen

Beide sind nahezu identisch in der Ausstattung, klanglich kann ich leider keine Aussage treffen.
Was meint ihr? Gibts klangliche Unterschiede oder vielleicht Nachteile gegenüber dem 9813R?
Viele Grüße, Eugen