Alpine CDA-7998R -> Subsonic-Filter?

dasFX

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2006
Beiträge
765
Hi Leute,

Nachdem ich mich (wie sich das für nen Feiertag gehört) richtig fein ausgeschlafen hab, wollte ich jetzt meinen Subwoofer anschliessen.

Bevor ich das mache wollt ich mich aber nochmal erkundigen.
-> hab grad gesehen, dass meine 5402 (ohne Extraumbau) keinen Subsonic-Filter hat.

Ich bild mir aber ein, dass das Alpine beim Sub-Out automatisch einen Subsonic-Filter setzt; bin mir aber jetzt nimmer sicher und kanns auch in der BDA nirgends finden...

Kann mir da jemand viell. kurz Bescheid geben?

...mag den JL eigentlich NICHT ohne Subsonic testen!
(zur Not hätt ich zum testen noch Inline-Subsonic-Filter -> die werden aber wirklich nur verwendet, wenns sonst gar net geht...)

Grüsse,
Felix
 
Hi,

das Alpine setzt keinen Subsonic Wäre mir absolut neu...

Wieso willst du den JL nicht ohne subsonic testen? Sitzt er in nem BR-Gehäuse oder in nem doppelt ventilierten Bandpass?

Gruß, Mirko
 
Beim JL brauchst du keine Angst zu haben ... kein Subsonic nötig (zumindest nicht aus rein mechanicher Sicht).

Gruß
Konni
 
Mit deiner Aktivweiche kannst du doch aufm Low-Ausgang einen HP bis 20Hz runter schalten oder ist das beim 7998 anders wie beim 9833/9835?
 
Das 7998R kann auf dem Sub-Out nur einen LP... leider, ich hab bei mir einfach an der Sub-Endstufe den HP auf 15Hz gedreht.
 
Danke für Eure Antworte. Habs jetzt eh ohne Subsonic angeschlossen.
(den HP kann man bei der Eton erst ab 50Hz einstellen)

...de JL macht auf jeden Fall "Sbass"... :)

Grüsse,
Felix
 
andere Möglichkeit ist auch mit dem Equalizer nach unten hin quasi einen Filter zu machen. Hab ich bei meinen Eltern im Auto gemacht mit Autoradio und Endstufe ohne Filter fürs Frontsystem. kenn aber die Equalizermöglichkeiten vom 7998 net :)
 
Zurück
Oben Unten