alpine cda 7998

goelgater

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.631
Real Name
Franco
hi
bräuchte mal ein paar infos,wie ist das teil klanglich , wie sieht es mit der bedienung aus,ist es einfach oder muss man sich sehr umstellen, wobei der wichtigste punkt ist mir ,der klang im vergleich zum alpine cda 9813,
mfg franco
 
goelgater schrieb:
hi
bräuchte mal ein paar infos,wie ist das teil klanglich , wie sieht es mit der bedienung aus,ist es einfach oder muss man sich sehr umstellen, wobei der wichtigste punkt ist mir ,der klang im vergleich zum alpine cda 9813,
mfg franco
Hi Franco!
Ich besitze beide Geräte und kann dir somit meine Eindrücke zu beiden Modellen kurz schildern:

Punkt 1: Mein 7998 rauscht ;-), das 9813 so gut wie gar nicht ...

Punkt 2: Die MP3-Navigation beim 9813 ist durch die Track/Folder-Suche wesentlich schneller und eleganter gelöst. Eine Folder-Taste hat das 7998 zwar auch, da kannst Du aber nen Kaffee bei trinken :) ...

Punkt 3: In Sachen Display und der damit verbundenen Bedienung der Aktivweiche und des param. EQs liegt das 7998 MEILENWEIT vorn -> wirklich TOP! Bei höheren Pegeln verschwimmt das Display jedoch etwas ...

Punkt 4: Klanglich ist das 7998 bei gleichem Setup etwas straffer im Bassbereich, etwas detaillierter im HT und nicht ganz so scharf im Mittel-/Hochton. Insgesamt meiner Meinung nach dynamischer als das 9813. Die Chinch-Stecker des 7998 sind wesentlich massiver

Alles in allem habe ich den Umstieg nicht bereut - auch wenn aus klanglicher Hinsicht der Mehrpreis (UVP) meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist - von der Ausstattung/Bedienung ist er es allemal!


Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ...

Schönen Gruß
Cyrus

Edit: zum Thema Chinch-Stecker noch ein lustiges Bild von gestern:
colorado%20013.jpg
 
Cyrus schrieb:
Punkt 1: Mein 7998 rauscht ;-), das 9813 so gut wie gar nicht ...

Hmmm... meins nicht...

Cyrus schrieb:
Bei höheren Pegeln verschwimmt das Display jedoch etwas ...

Hehe... aber auch wirklich erst bei sehr hohen Pegeln... weiß nicht, ob das im Cabrio überhaupt klappt ;)


Also ich bin auch sehr zufrieden mit dem Radio... wenn die Weiche im Hochton auf unter 1kHz gehen würde, wäre ich ultra zufrieden :wall:
 
Mein 7998 rauscht seit den Audisons nicht mehr ... dann lag's damals wohl doch an den Steg. Jetzt ist es sauber.
Das Display wird wirklich leicht schwammig, aber bei mir wirklich erst bei RICHTIG Vollgas.

Mir gefällt die Bedienung wirklich gut, obwohl es mich nervt, dass das Alpine immer automatisch aus den Menüs springt.

@Franco
Wenn ich mir irgendwann im Juni den Prozessor reinschmiere, muss ich das Radio ja eh ausbauen, um die Kabel zu ziehen. Wenn du willst, kannst du währenddessen das Teil mal ein oder zwei Stunden testen. =)
 
Nun zu meiner Erfahrung mit dem Thema:
Ich kann zwar nicht exakt den klanglichen untershcied zw dem 7998 und dem 9813 wiedergeben, aber zw dem 7893 und 7878. Was denke ich schon als anhaltspunkt gelten darf.

Als ich mein 7893 gegen mein 7878 ausgetauscht hab, waren das die berühmten "Welten".
ALLES hat sich verbessert, Details, Dynamik, Auflöung, Bühnenortung, Stereoseperation.
Als ich dann ein wenig später meinen Headcap eingebaut hab, ist nochmal alles viel stabiler und nochmal besser geworden!!!!
Eine ähnliche Verbesserung hab ich nur gemacht, wo ich eien eton 1002 gegen meine zapco studio 100 getauscht hab! :D
Also goelgater aus REIN klanglicher Sicht IMMMER zu machen.....
Hab es NIE bereut, obwohl mein 7878 eine kleine Macke hat (DAS tockern....)

Hoffe Dir gehoflen zu haben!!!

Alex
 
hi konni
danke für das angebot,sag bitte bescheid ,wenn du dan soweit bist.
mfg franco
ps. vielleicht kann ich meine lilly überreden ( insider) was bereit zu stellen ;) :hippi:
 
Alles klar Franco, gebe dir dann Bescheid!
 
Hat eigentlich irgend jemand schonmal die Tastenbeleuchtung vom 7998 umbauen lassen? z.B. auf rot.

Wird ja mit Sicherheit um einiges teuerer sein als bei anderen Alpines.
 
Hallo Franco,
habe nur den direkten vergleich zu meinen ex CDA 7944 (mit PXA H600) gemacht, und der CDA 7998 hatte mir ganz abgesehen von der umfangreicheren (einfach zu bedienenden) Ausstattung, auch Klanglich besser gefallen, fand es genauso gut auflösend (dynamisch und straffer im Bassbereich).

PS: Rauschen tut meins nicht




Da100-test.jpg
 
Die Frage ist ob der 600er Prozi nicht an den Defiziten schuld war/ist......???
 
Öhm, kurze Verständnisfrage:
Waren sowohl das 7944 als auch das 7998 am PXA600?
Oder nur das 7944 mit PXA und das 7998 solo?

Weil bei ersterem, wären die geschilderten Eindrücke theoretisch reine Einbildung, da ja beide (79xx-er) per LWL Kabel nur 0en und 1er losschicken und der Wandler ja im PXA war...

Bitte um aufklärung ;)

Gruß, Max
 
@Hirsch: könntest recht haben, mit dem 600er Prozi war ich nicht wirklich Glücklich gewesen (obwohl alles wunderbar rauschfrei lief) die interne 18dB Sub Weiche war fürn Ar..ch,EQ genauso engstiernig wie die der 7998, einzig die LZV war brauchbar.

@Max: der 7998 lief ohne 600er Prozi, hatte zieh mal umgeklemmt und abgesehen der besseren Bassdynamik auch wegen der für mich Ideellen Aktivweichen der 7998 mich hierfür entschieden.


Gruß Batman
 
@Batman... wie machst du das jetzt eigentlich dann mit den Görlichs und der Weiche im 7998? Von wegen Trennung?
 
ToeRmeL schrieb:
@Batman... wie machst du das jetzt eigentlich dann mit den Görlichs und der Weiche im 7998? Von wegen Trennung?


Gute Frage,
habe alle Optionen offen sprich; habe für Görlich eine 6dB Passivweiche (HP/ TP) geschustert (Thema Weichenbau), kann aber erst hoffe ich ende nächster Woche (denke das ich bis dahin alles anschlussfertig habe) erste Tests fahren. Werde dann erst die Görlichs aktiv (über 7998) ab 200-300Hz, nach oben hin nur mit einer Spule 0,22mH zu den HTnern trennen. Dann versuchsweise Aktivweiche ganz auslassen und die besagte Weiche (für HP/TP) zu den HTnern (welche mit 4,7µF M-Cap Silveroil) vorgeschaltet sind testen. Und dann Aktiv und Passiv, was es letztlich wird (wer weiß)!
 
Batman schrieb:
Werde dann erst die Görlichs aktiv (über 7998) ab 200-300Hz

Ja wie?... das Alpine geht doch nur bis 200Hz im Hochpass :(
Bin ja auch Leidgeplagter... nur dass ich noch ne Ecke höher muss...
 
so ein 7998 sucht mein bruder noch,aber mit vernünftigem preis...
wo gibbet die dinger fürn schnääppl?
 
braX schrieb:
so ein 7998 sucht mein bruder noch,aber mit vernünftigem preis...
wo gibbet die dinger fürn schnääppl?

Beim Fachhändler, der hilft dann nämlich auch bei der Einstellung, und die Tipps sind meist unbezahlbar...
 
Zurück
Oben Unten