Hmm, ich verstehe dein Problem jetzt net wirklich.
Wenn Prozzi = JA, dann von beiden Geräten mit AI-Net- UND optischem Kabel zum Prozzi

Wenn Prozzi = NEIN, dann vom Wechsler mit AI-Net-Kabel zur HU und von da mit 6 Cinch-Kanälen zu den Amps
Weiß echt nicht, das daran so schwer zu verstehen ist
Und zu den D/A-Wandlern :
Sicherlich werden die digitalen Signale von der CD in ein optisches Signal umgewandelt, aber um es mal gaaaaaanz einfach auszudrücken hängt direkt am Laser, der ja mit einer Spannung versorgt wird und dann auch wieder diese Spannung ausgibt, eine LED, die bei Bit 1 angeht und bei Bit 0 ausgeht. Da haste dann net wirklich Verluste.
Wenn dann aber noch ein D/A-Wandler dazwischenhängt, der dann die digitalen Signale erstmal in die von dir beschriebenen "Wellen" umgewandelt werden muss, haste schon elektrische "Verluste". So habe ich´s damals verstanden
Wenn du Fall 1 nimmst, dann hast du quasi von der CD (sowohl von der im Wechsler, als auch von dir in de HU) bis zum Prozzi im Kofferraum keine Verluste, weil´s optisch übertragen wird. Das digitale Signal kann dann direkt mit LZK, EQ usw. digital bearbeitet werden und dann durch die D/A-Wandler zum analogen Signal umgewandelt werden. Dann hast du sehr kurze elektrische Kabelwege von den im Prozzi eingebauten D/A-Wandlern zu den Amps, also auch wenig elektrische Verluste und sehr wenig Möglichkeiten, dir Störungen einzufangen.
Nimmst du Fall 2, dann wird im Wechsler das Signal durch einen D/A-Wandler gejagt und analog über das AI-Net-Kabel zur HU übertragen. Wenn du in dem Gerät dann noch Weichen, EQ und LZK hast, wird das analoge Signal vom Wechsler nochmal durch einen A/D-Wandler gejagt, damit es verarbeitet werden kann. Anschließend wieder durch einen D/A-Wandler zum Analogsignal gemacht, damit´s analog über die Cinchkabel zu den Amps übertragen werden kann.
Da das 7944 aber außer CD´s abspielen und klingen nix kann, wird auch keine A/D-Wandlung im Radio vorgenommen.
So hat´s mir damals Jemand hier aus´m Forum erklärt. Weiß leider net mehr, wer das war
Grüße, Andy