Alpine CDA-7944R und gebrannte CDs...?

Madda

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Dez. 2003
Beiträge
210
Hallo Leute,

wie sind Eure Erfahrungen, spielt das 7944R CDRs ab?
Ich hatte mal eins kurz zur Probe, da ging es. Allerdings hat der Soundscape wohl andere Erfahrungen gemacht.

Was meint ihr?

Gruß, Madda
 
So ist es, das eine geht, das andere nicht...
...wie im echten Leben :hammer:
 
Ja, macht es, aber bei einer Brenngeschwindigkeit ab 32x gibts Probleme...

MfG
Markus
 
Kommt evtl auch auf den verwendeten Rohling an.
Hab diese Erfahrungen mit meinen Denons gemacht.
Je hochwertiger die Wandler, desto besser müssen die Rohlinge sein...

Gruß, Max
 
Ist wirklich sehr abhängig vom Rohling und der Brenngeschwindigkeit. :eek:

Einfach einen gebrauchten 624er-Wechsler für kleines Geld dazukaufen, der frisst nämlich alles. Bis auf MP3s natürlich aber wer braucht das schon? :effe:
 
den Wechsler hab ich schon, aber wäre schon schön, wenn ich meine Original-CDs nicht immer im Auto haben müsste. Ich hab leider schon einige dadurch zerkratzt. Deswegen nehm ich für unterwegs nur noch "Sicherheitskopien".

Gruß, Madda
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht, das es erstens von Radio zu Radio unterschiedlich ist,und zweitens, wenn du mal einen Rohling gefunden hast der läuft gibts keine Probleme.
 
ok, vielen Dank für die Antworten. :thumbsup:

Jetzt muß ich nur noch eins finden... :D

Gruß, Madda
 
Ich habe noch eins, werde mich aber glaube nicht davon trennen, so was kann man immer mal gebrauchen.
 
Wie ist das eigentlich bei dem 7939...kann das Rohlinge lesen...hab seit ewigen Tagen eines noch rumliegen, was schon vergessen war...aber noch nie getestet...
 
meiner Meinung nach nicht. Hab eins selbst mal gehabt und weiß von noch 2 anderen, wo es nicht geht.
Allerdings gabs hier mal einen Thread, wo einer berichtet hat, dass es bei ihm keine Probleme gab. Ich finds nur nicht mehr.

EDIT: habs gefunden, es war der Meister: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 9&start=15

Gruß, Madda
 
hm...
hab die erfahrung gemacht das ein 7939 alles ließt was man ihm gibt.
mein 7944 übergibt sich leider sofort wenn man was gebranntes einschmeißt.

für gebrannte einfach nen guten wechsler kaufen und originale nach wie vor vorne einwerfen...

gruß,
simon
 
hmm, vielleicht liegts auch einfach am Zustand des Laufwerks? Oder einfach nur Glückssache...

Gruß, Madda
 
Gute Sache hier auch: Lasereinheit reinigen!
Dem Frieder sein ehem. ODR nimmt nun plötzlich jeden Rohling ;)
 
Mein CDA-7944 hat bis zum Verkauf ( :wall: ) jede CD gelesen, die ich ihm gegeben hab. Auch diverse Rohlinge.
Es soll aber auch Geräte gegeben haben, die nicht einen genommen haben.

Gruß
Konni
 
Hallo,

mein CDA-7944R hat damals (neu gekauft und ca. 3 Jahre verwendet) auch alle gebrannten CDs wiedergegeben, ansonsten vielleicht wie der Max sagt, Laser reinigen lassen oder einfachen einen gebrauchten CHA-S624 mit Digi-Ausgang dazukaufen (hatte die PRA-400 eigentlich schon zwei Digi-Eingänge :kopfkratz: :kopfkratz: ).


@Madda: CDA-7944R -> KAUFEN MARSCH MARSCH (mein farblich umgebautes 7944R spielt schon seit Jahren fehlerfrei bei einem Bekannten und der macht damit dbDrag :hammer: :hammer: )
 
@Sven: bin schon dabei ;)
CHA-S624 ist auch schon drin, die PRA-H400 hat 3 (!) optische Eingänge und 2 Ausgänge.

@All: Danke für die Infos

Gruß, Madda
 
mein 7944 nimmt auch rohlinge
fragt sich nur nach welcher zeit ;)
manchmal sofort, manchmal dauerts 10 minuten bis der erste ton kommt. dann aber ja nicht auf skip gehen sondern schön durchspielen lassen ;)

wo kann ich denn am besten laser reinigen lassen? denn die reinigungs-cds kommen mir etwas grob vor ;)
 
Zurück
Oben Unten