Alpine CDA-117Ri und Iphone 3GS OS 4.0 immer noch Probleme?

TheBigBackes

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2010
Beiträge
115
Entscheidung ist auf das Alpine CDA-117 Ri gefallen!

Nun Klärung ob noch Probleme bei der Verbindung mit dem Iphone bestehen -> siehe letzter beitrag!!
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Hmmm glaub da wirst Alpine nehmen müssen... Wüsste keinen der sonst so ne gute Ipod/Iphone Anbindung hat...
Wobei das P99?
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

hi,
glaube das Kenwood KIV-700 bietet auch deine Voraussetzungen. Und das für rund 250€.

gruß
heiko
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Hab ganz vergessen:

CD-Laufwerk sollte es haben!
Maximal 250-300 €

Sonst sieht das keenwood ganz gut aus und liest sich ganz gut! Wie sieht's denn da mit den weichenfunktionen aus, hab da
Nix gefunden!
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Was ist denn mit dem Kenwood KDC-BT60U?

kann ich damit Vollaktiv fahren?
Wie ist die ipod-Einbindung gelöst!
Wie sind die Keenwood generell klanglich, Bedienung, Verarbeitung usw?

Das wäre genau das richtige! CD-Vollaktiv-Ipod-Einbindung-Parrot!
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Vollaktiv: NEIN.

Rest kein Kommentar, da nicht getestet.
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Das heißt?
Was kann ich damit machen bzw was nicht? Jetzt im vergleich zu meinem P88RS2?
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Scheiss WEICHE, Scheiss LZK.


Aktiv nix, und LZK grob und teils unlogisch. Einstellungstechnisch wirst du wohl oder übel bei Clarion/Pioneer/Alpine suchen müssen.
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Ich glaub nicht das du NEU für 300€, was vergleichbares mit dem P88 finden wirst.
 
Re: Welches Radio für Vollaktiv und optimaler Iphone-Einbindung?

Wie siehts aus mit dem CDA-9887R in verbindung mit nem BT-Modul?
Werd ich da glücklich?

Wenn nicht dann wechsel ich zum Alpine CDA-117Ri.
Werd mir dann halt das BT-Modul und über kurz oder lang den prozzi für vollaktiv und Imprint besorgen!

Naja die Eierlegende-Wollmilchsau für mich wird’s wohl nicht geben! :=)

Gruß
 
Ist irgendwas bekannt ob die Bluetooth Verbindung zwischen dem Alpine CDA-117Ri und dem Iphone 3GS Firmware 4.0 immer noch bestehen bzw. ob sie behoben sind?

Wenn ja wie äußern sich diese bzw. kann man die umgehen?
 
TheBigBackes schrieb:
Ist irgendwas bekannt ob die Bluetooth Verbindung zwischen dem Alpine CDA-117Ri und dem Iphone 3GS Firmware 4.0 immer noch bestehen bzw. ob sie behoben sind?

Wenn ja wie äußern sich diese bzw. kann man die umgehen?

Das würde mich auch mal Interessieren. Ich möchte mir nämlich auch das Alpine 117 RI und das Iphone 3GS zulegen aber wenn die zwei miteinander nicht kommunizieren, überleg ich es mir nochmal mit dem Radio.

Es muss doch irgendeine Lösung für dieses Problem geben. :kopfkratz:
 
>Sonst sieht das keenwood ganz gut aus

Zum Audio-Teil:

ich glaube Alpine ist im moment der einzige, der die mp3, AAC usw. aus dem iPod digital herausliest (also den iPod Analogweg übergeht) und per eigene 24bit DAC Wandler konvertiert

Telefonie interessiert mich nicht
 
Zurück
Oben Unten