Ich möchte eine automatische LZK, und einen USB- und Wechsleranschluß.
Weiterhin:
- Klangmäßig: Bühne ist mir sehr wichtig, Focus auch, Auflösung ist hochwillkommen. Dynamik sollte durch den Prozessor nicht zu sehr gebremst werden.
- Praktisch: Das Handling des USB-Mediums sollte durchdacht sein, also keine große Fummelei, um an den CD-Text zu kommen, leichter, logischer Titelzugriff auch in Unterordnern , last position memory, etc.
Preisobergrenze etwa 500,-
--
Ich habe mich ein wenig im Netz eingelesen.
Einige bemängeln bei Imprint einen Frequenzgangbeschnitt, und eine zu flache Bühne.
Andere sagen, Imprint wäre deutlich fähiger als die Pioneer-Einmessung.
Die Alpine-Höhen erscheinen manchen zu hart, dafür scheint die Bedienbarkeit besser zu sein.
Kann jemand seine Beobachtungen zu diesem konkreten Vergleich schildern oder eine Alternative vorschlagen?
Danke schon mal!
Weiterhin:
- Klangmäßig: Bühne ist mir sehr wichtig, Focus auch, Auflösung ist hochwillkommen. Dynamik sollte durch den Prozessor nicht zu sehr gebremst werden.
- Praktisch: Das Handling des USB-Mediums sollte durchdacht sein, also keine große Fummelei, um an den CD-Text zu kommen, leichter, logischer Titelzugriff auch in Unterordnern , last position memory, etc.
Preisobergrenze etwa 500,-
--
Ich habe mich ein wenig im Netz eingelesen.
Einige bemängeln bei Imprint einen Frequenzgangbeschnitt, und eine zu flache Bühne.
Andere sagen, Imprint wäre deutlich fähiger als die Pioneer-Einmessung.
Die Alpine-Höhen erscheinen manchen zu hart, dafür scheint die Bedienbarkeit besser zu sein.
Kann jemand seine Beobachtungen zu diesem konkreten Vergleich schildern oder eine Alternative vorschlagen?
Danke schon mal!