Alpine CDA-117Ri Klappern

Cradle

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2010
Beiträge
305
Real Name
Arndt
Hi!


Ich bin immer weniger von der "baulichen" Qualität der 117Ri-HU überzeugt (bzw. allgemein von Alpine).

Seit Monaten versuche ich in meiner eh schon an Klapper / Schnarr / Sonstwas-Geräuschen nicht armen Megane-Kiste ein relativ leises, aber je nach Motorvibration sehr ausdauerndes Klappern aus der Mittelkonsole zu lokalisieren...

Anmerkung: Die Mittelkonsole habe ich mehrfach extremst ruhig gestellt. Alle Metallklammern neu befestigt, mit Schaumstoff gestopft, Lichsensor festgeklebt usw.

Heut morgen kam ich dann darauf, daß es auch das Bedienteil der Alpine HU sein könnte... Siehe da, wenn ich sie heruntergeklappt lasse, ist das Klappern weg. Kommt von der rechten, ausklinkbaren Halterung des Bedienteils...

Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine Idee, wie man das ohne ständig mit heruntergeklappter Blende herumzufahren lösen kann?


Also, im Vergleich dazu war meine alte Kenwood HU (motorisch herunterfahrendes Bedienteil) erste Sahne verarbeitet...


Gruß,

Arndt
 
also ich hab den 117RI jetzt seit 4 Wochen in meinem A8 und mir wär noch nie was aufgefallen! - und dabei ist die Geräuschkulisse im innenraum des 8ers schon sehr sehr leise!
Kommt es von der Halterung selbst oder vom Bedienteil (zb. weil es nicht so stramm sitzt oder so)? - vlt hilft es ja, an der Rückseite vom Bedienteil ein "Gewicht" anzubringen, also dem Bedienteil mehr Masse geben. Oder die beiden halter etwas zueinander biegen, damit das Bedienteil strammer sitzt.
 
Hi!

Glenfiddich01 schrieb:
Oder die beiden halter etwas zueinander biegen, damit das Bedienteil strammer sitzt.


so etwas in der Art schwebte mir auch schon vor, werde ich einmal probieren.

Und nur weil ein anderes 117Ri irgendwas nicht hat, bedeutet nicht, daß es das nicht gäbe...

z.B. hat ein Teil der 117Ri "standardmäßig" eine Störung im Signal, wenn auf dem Display schnelle Änderungen dargestellt werden (z.B. der Lautstärkebalken sich stark verändert), ein anderer Teil nicht... wie ich sagte, die Qualität lässt (zumindest für den Preis) schon zu wünschen übrig...


Gruß,

Arndt
 
Zitat "wie ich sagte, die Qualität lässt (zumindest für den Preis) schon zu wünschen übrig"

An dieser Stelle möchte ich (nur kurz) auf die Quallität der höherpreisigen (ab 400€)
Geräte von einem Mitbewerber hinweisen, bei denen die Displayhalterung und auch die
Kontaktierung zum Display mehr als dürftig ist. Da rappelt es immer mal wieder.
Und Farb- und Kontrastveränderungen wärend der Fahrt sind keine Seltenheit.
Aber das schein ja keinen zu stören :D ...

OEL Display, 6 Kanal 4V Preout, LZK, FQWeichen, Fernbedieung, USB und viel mehr (117Ri)
sind für sich genommen schon 300€ wert. Ist also eigendlich alles OK ...

Und rappeln kenne ich vom 117er nicht (eigendlich von keinem Alpine)
Und ich hab schon einige (100+) verkauft und verbaut.
Aber das 100+ Geräte TOP sind heiß natürlich nicht das das 107. auch nicht bockig ist :D

Bleib dran und geh dem Geräuch auf die Spur, wird schon :thumbsup:

:king:
 
Rappeln oder klappern kann ich auch nicht bestätigen, mein Schwager hat das 117 seit einem halben Jahr und das Display sitzt sogar recht stramm, genauso wie bei meinem 9886.

Und nur weil ein anderes 117Ri irgendwas nicht hat, bedeutet nicht, daß es das nicht gäbe

Und nur weil es deins hat bedeutet das nicht daß gleich alle betroffen sind.
 
Boa, kommt mal runter...

Ich glaube schon, daß es hier ein paar Threads gerade zum Beispiel zum Thema "Störgeräusche durch Displayansteuerung" usw. gibt. Ich betreibe ja kein Alpine-Bashing (sonst hätte ich mir nicht gerade auch noch die PXA-H701 und RUX geholt).

Ähnlich wie bei Amazon, wo 80 Leute was positives Schreiben, dann kommt eine negative Meinung und danach hauen alle drauf: "kann gar nicht sein, weil meines das nicht macht"
- doch, kann wohl sein! :done:


Manche Dinge finde ich im Vergleich halt seltsam - z.B. Klappdisplay, keine Digitalverbindung zwischen HU und PXAs usw. Das 117 Ri ist schließlich das Top-Model der 1 DIN Units...
BT61U von Kenwood kostet ab 221,- Euro... gäbe es von Kenwood auch externe Prozessoren mit mehr als drei Stereoausgängen hätte ich mir auch eine geholt - auch im Gegensatz zur hier vertretenen Meinung.
Die Chipsätze im Inneren der Radios mit den DSP Funktionen sind nicht so vielfältig und rel. günstig zu haben...
Ich verstehe eh nicht, warum die HU Hersteller nicht langsam mal anfangen, "Standard" SoC's zu verbauen (wie in Handys, MP3-Playern usw), wo man auch Fehlerbehebung per Software betreiben kann... aber ich schweife ab


Und vielleicht habe ich auch etwas übertrieben von einem "Klappern" geredet. Es ist mehr ein Sirren / Schwirren, was bei bestimmten Vibrationen auftritt. Und es ist selbst mit leiser Musik an nicht mehr zu hören.

Stört also nur, wenn Anlage aus (was sie zur Zeit bei mir bei drei Stunden Fahren am Tag ständig ist :cry: :cry: :cry: , da die PXA-H701 nur grob eingestellt ist und zur Zeit mehr als mäßig klingt... Soll aber dieses WE noch behoben werden...

Gruß,

Arndt
 
Cradle schrieb:
Ich verstehe eh nicht, warum die HU Hersteller nicht langsam mal anfangen, "Standard" SoC's zu verbauen (wie in Handys, MP3-Playern usw), wo man auch Fehlerbehebung per Software betreiben kann... aber ich schweife ab
Als ob das bei deinem Problem helfen würde.
Wenn du eh einen PXA mit RUX hast bist du nicht auf eine Alpine HU angewiesen.

Cradle schrieb:
Stört also nur, wenn Anlage aus (was sie zur Zeit bei mir bei drei Stunden Fahren am Tag ständig ist :cry: :cry: :cry: , da die PXA-H701 nur grob eingestellt ist und zur Zeit mehr als mäßig klingt... Soll aber dieses WE noch behoben werden...
Dann ist das Problem doch behoben :hammer:
Sonst einfach den Störenfried suchen...

Nur weil die Palette in der 300€ Klasse aufhört muss es nicht heißen das du das Beste vom Besten bekommst.
 
Hallo. Ich besitze das HU seit 8 mon aber dieses klappern denke ich ist ein einzelfall!!! Erste negative beurteilung gesehen...
 
Hi!

M|cha schrieb:
Wenn du eh einen PXA mit RUX hast bist du nicht auf eine Alpine HU angewiesen.


Tja, am Anfang habe ich die Ausgabe für die PXA 701 gescheut. Sonst hätte ich wahrscheinlich eine andere HU drin...

Gruß,

Arndt
 
Zurück
Oben Unten