Alpine 9887 LZK/ Werte eingeben

Leon_on_Fire

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2009
Beiträge
193
Real Name
Kim Sitensky
Hallo zusammen, hab mich hier nun durch die Suche geklickt, nur leider gibt es dazu so viel, und ich habs einfach nicht gefunden.

Habe ein ALPINE 9887, aktuekll mit Imprint eingemessen, nun wollte ich es mal manuell versuchen. Aber welche Werte muß ich denn jetzt eingeben! Da man beim 9887 ja nur die Distanz zu den LS eingeben muß. Jetzt die Frage aller Fragen.

Muß ich am SUBWOOFER auch 250cm eingeben.? In der Anleitung steht das zwar so nicht drin? Aber übers IMPRINT hört sich das ganz anders an, wie wenn ich LZK nur an den Front LS und Heck LS einstelle und SUB auf 0 lasse!

Bitte helft mir doch.

Merci

Grüße Kim

PS: Imprint hört sich gut an,nur leider nimmer IMRPINt mein FS sehr früh raus! Da könnte schon mehr Bass von vorn kommen :-(
 
Bei Alpine gibst du die Differenz zum am weitesten entfernten Lautsprecher an, sprich meist der Sub auf 0, weil er oftmals der am weitesten entfernte Speaker ist. Edit sagt: vereinfacht ausgedrückt stellst du ein, wie weit der jeweilige Speaker "weg" geschoben wird. Ist bei den meisten anderen Fabrikaten genau andersrum, daher evtl verwirrend. "Richtig" ist aber eigentlich die Alpine Variante, es heißt ja Verzögerung, nicht "Alleaußerdiesenkanalverzögerung".

Die anderen dann jeweils in der Diifferenz dazu. Beispiel:

Sub ist 2m entfernt, TMT rechts vorn 1,3m Nun berechnest du die DIfferenz aus dem Abstand des weiter entfernten Speakers (Sub, 2m) und dem zu verzögernden Speaker (TMT rechts 1,3m) = 0,7m Verzögerung. Mit den anderen wird entsprechend verfahren. Am Ende musst du aber sicherlich noch feinjustieren, Abstandsmessen ist nur die halbe Wahrheit.
 
Danke, dann hab ich es ja richtig gemacht! Werd ich dann weiter testen.

Kim
 
Zurück
Oben Unten