Alpine 9855r Einstellen der Übergangsfrequenz?

dolfi

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2010
Beiträge
77
Kann mir jemand eine Grundeinstellung empfehlen? Einen Richtwert?

3-Wege-System

Einstellbare Frequenzbereiche:
LOW : 20 Hz bis 200 Hz (in Schritten von 1/3 Oktave)
MID-L : 20 Hz bis 200 Hz (in Schritten von 1/3 Oktave)
MID-H : 20 Hz bis 20 kHz (in Schritten von 1/3 Oktave)
HIGH : 1 kHz bis 20 kHz (in Schritten von 1/3 Oktave)

Einstellbare Steilheit:
0 (FLAT)*,
1 (6 dB/Okta ve),
2 (12 dB/Oktave),
3 (18 dB/Oktave),
4 (24 dB/Oktave)

Der HT ist vom Hertz ESK 130 die passiv Weiche Trennd bei

Impedanz 4 ohm
Trennfrequenz 3,5 kHz
Trennung Hochtöner 12 dB High Pass
Trennung Tieftöner 12 dB Low Pass

Hertz HV 130 Übertragungsbereich: 60 Hz, 8.000 Hz,
Hertz ET 20 Übertragungsbereich: 2kHz - 23kHz
Carpower Raptor 15
 
Oh man...das arme 13er gegen den 15"

Aber:

Bedienungsanleitung hilft da manchmal ;)

Sub: Lowpass bei 45Hz/12db

TMT: HP bei 100Hz 12db, Hifhpass je nach HT bei knappen 2,5 KHz 12 db

HT: 4500 Khz 12/db, wenn nicht höher.
 
Kann ich den Woofer auf 80hz verschieben um die 13 TMT zu entlasten oder kommen dann die stimmen von hinten?
 
Du würdest die 13er entlasen wenn du anstatt 100 120 Hz /12db nimmst. Den Sub kannst du auch so laufen lassen.

Man muss nicht "deckend" trennen, das sich alle Bereiche überschneiden
 
Ein paar links die mir geholfen haben.

Zuerst ein Bericht zum besseren Verständnis zwei Wege um um zum Absoluten Sond zu kommen, welcher der bessere ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
http://www.caraudiophil.de/download/Digilog.pdf

Ich habe lang nach Antworten gesucht und bin auf diese Seite gestossen die mir die meisten Fragen beantwortet hat!
http://www.maxrev.de/workshop-anlage-richtig-einstellen-t22784.htm

Das Alpine 9855R sellt eine 3 Wegweiche zu verfügung (HT,TMT Sub) wehr mehr braucht z.B (HT, MT, TT,Sub) muss zum Alpine PXA-H 700 oder 701 greifen. Sehe im Unterverzeichnis Alpine PXA-H 700 nach.
http://www.dreiradreise.de/

Um ordentlich Arbeiten zu können braucht man ein Messsystem und einen Laptop mit einer guten Sondkarte z.B.
ATB PC MESSSYSTEM INKLUSIVE DVD, MESSMIKROPHON, ADAPTER FÜR SOUNDKARTENTEST UND MESSPROGRAMM 106€
http://www.intertechnik.de/Lautspre...echnik-Software/_ATB-PC_1768,de,220,5909.html
 
Zurück
Oben Unten