Alpine 9855 Störgeräusche bei Musikwiedergabe (Bassbereich)

X-TR4

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
1.030
Real Name
Andre
Hallo,

ich habe bei meinem 9855 folgendes problem:

Bei der Musikwiedergabe kommt es bei diversen Musikstücken zu Störgeräuschen (Knacksen, Verzerren) im Bassbereich.
Betroffen ist das Komplette Frontsystem (vollaktiv angeschlossen)

Eine Regelmäßigkeit bzw Frequenzabhängigkeit konnte ich bis jetzt nicht wirklich feststellen, allerdings sind es immer exakt die gleichen Stellen bei den gleichen Musikstücken.
Quasi ähnlich wie Lesefehler o.Ä

Die Probleme treten aber bei MP3 und bei CD auf.

Ein anderes Radio werde ich nochmal Testen, da es aber immer exakt die gleichen Stellen sind schliesse ich einen Wackelkontakt o.Ä aus.

Was mir passiert ist als ich das Radio eingebaut habe:
eines der Cinch kabel muss irgendwie mit dem Powerkabel in kontakt gekommen sein. Es war jedenfalls sehr warm bzw der Stecker heiss. Ich hatte schon befürchtet das Radio ist hinüber, aber es lief ohne Probleme (Die störgeräusche sind mir da noch nicht aufgefallen)

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bis auf die Störungen läuft die Wiedergabe einwandfrei und ohne Aussetzer, bei jeder Lautstärke

PS: Das Display schaltet sich aufeinmal 1 sek nach jeder Tastenbedienung ab, aber ich habe nichts eingestellt. kann mir jemand sagen wie ich das wieder zurückstelle?
 
.. mit dieser abschaltung musst du glaub ich wenn ich es recht in erinnerung habe den Func. knopf gedrückt halten .
das andere ist mir gerade schleierhaft. den datenträger mal zuhause gehört? kommts auch wenn du radio hörst?
 
Den Datenträger schliesse ich aus.
Am Original Radio(ohne Endstufen) nicht, in einem anderen Radio (anderes Auto) nicht.
Und ich habe die CDs sogar an unterschieldichen PCs gebrannt.

CD/MP3-CD immer dasselbe.

Allerdings treten die Störgeräusche scheinbar bei einer MP3 cd an anderen Stellen auf als bei einer normalen CD (speziell bei einem Lied fiel mir das auf, was auf der MP3 CD diese Störgeräusche extrem hat, auf der CD garnicht, Ausgangsmaterial war aber die gleiche Mp3 Datei)

Beim Normalen Radiohören ist es mir nochnicht aufgefallen, habe ich aber auch noch nicht intensiv getestet.
 
habe leider das selbe problem. Ist bei mir auch nur bei manchen mp3´s, seltener auch bei original cd´s. Gänzlich weg ist es beim radio hören.
abhilfe is mir bis jetz noch keine bekannt ausser ein lied weiterdrücken :D
 
weiter drücken is iwie nich die Lösung die ich hören wollte :D
Ich werde morgen mal ein anderes Radio testen.

Für mich macht es den Anschein als würden quasi Lesefehler auftreten die dann diese Störungen verurachen. Wäre das möglich? Wie kann ich den Laser am besten reinigen?
 
Wenn es immer an der gleichen Stelle ist, kann es nur an der CD oder an der Datei liegen. Woher sollte deine Endstufe sonst wissen, dass sie genau jetzt knacksen muss? :taetschel:

z.B. könnte die MP3 falsch kodiert sein und der Decoder im Radio kommt damit nicht zurecht. Manch anderer Decoder versteht es aber vielleicht...
Oder es ist ein Kratzer auf der CD, der nur bei genau deinem Gerät/Laser Probleme macht. Anders kalibrierte Laser/Typen haben damit vielleicht noch keine Probleme.

Ich hab zuhause sogar zwei Original-CDs, die mein 7878R so derb abschiessen, dass ich es Resetten muss, weil es nicht mehr reagiert!
1:1 brennen brachte nichts, nur in WAV rippen und neu brennen half...
Mein Wechsler hingegen frisst die CDs anstandslos.
 
Deshalb gehe ich ja auch von Lesefehlern aus.

Allerdings kann es ja nicht sein, dass das Radio (immerhin mal >500€ NP) 50% aller MP3 Dateien die ich besitze nicht lesen kann, wohingegen mein altes Pioneer sowie das Originale Alfa Radio (Blaupunkt) keinerlei Probleme haben.

Es ist ja nicht so dass es ein bestimmtes Album gewesen wäre, sondern 2 (komplett kratzerfreie) CDs mit durchgemixten Liedern. Und eine davon wie gesagt nochmal als normale Audio CD gebrannt, wodurch sich das Ergebnis zwar ändert, aber nicht bessert.
Würde gern mal AUX testen, aber habe leider kein Kabel da.

Auf jeden Fall ist dieser Zustand nicht tragbar :wall:
 
Hast du dir in einem Wave-Editor mal die Pegel der betroffenen Tracks angesehen? Evtl. sind sie sehr stark / zu stark ausgesteuert.

...was anderes fällt mir spontan auch nicht ein... :kopfkratz:


bzgl. Preis und Qualität...
Mein 7878R hat auch mal 1300DM gekostet und es hängt sich sogar komplett auf. Also bist du doch noch gut drin. :taetschel:
 
Schliesse ich aus.
Ich habs zwar nicht im Wave Editor angesehen, aber zum einen sind manche Lieder relativ leise, und zum anderen habe ich aus dem Grund die Audio CD vor dem Brennen extra nochmal "normalisieren" (nero) lassen.

Übersteuern klingt auch irgendwie anders :kopfkratz:
Hätte ich mal gleich das p88 genommen :hippi:
 
wie schnell sind die cd´s gebrannt ?? vll.mal langsamer probieren.
tritt das problem auch auf wenn das radio/auto warm ist, bzw. andersrum ?
interne endstufe mal ausmachen falls noch an
 
mit der Geschwindigkeit kann ich nochmal Probieren, aber ich sehe da keinen Zusammenhang.

Das Problem besteht gleich zu Beginn und wird auch nicht besser. Wie gesagt immer exakt die gleichen stellen.
(z.B der 3 Basschlag zu Beginn eines Liedes)
Interne Endstufen sind an (sollen es auch bleiben, aber testen kann ih es)

Werde mich heut abend mal dransetzen und etwas rumspielen und dann ein neues Radio einbauen um andere Komponenten auszuschliessen.
 
Zurück
Oben Unten