alpine 9855 +rux&pxh 701 sinnvoll ?

Hallo bassmann559 - ich glaube, Du bist ein wenig im Irrtum:
Der ALPINE CHA-S624 gibt nur die Signale in Digital (zusätzlicher Opto Out in Mini Toslink Form) aus, welcher er selbst im internen Wechslerlaufwerk ausliest - er wandelt def. NICHT eingehende analoge Signale (beispielsweise von der Headunit - wie von Dir beschrieben) in digitale um. (sonst müsste sich ja niemand mehr einen Opto Out ans Radio bauen ...)
Der Ai-Net Anschluss ist analog und bringt Stromversorgung, Stereo - Signal und Steuerbefehle - egal, ob an PXA oder an eine Headunit angeschlossen.

vG aus DD
Jens
 
also anhand der belegung des bus (wenn sie stimmt) folgere ich, dass die übertragung analog (vgl. cinch) über das ai net übertragen wird.
damit ist klar, dass es auch nur mit dem ai net kabel geht. aber es wäre dann auch störanfällig wie ein cinchkabel.
wenn es in einer konfig wunderbar funktioniert heisst das ja nicht, dass es überall läuft.
bei vielen klappt alles wunderbar mit baumarkt strippen. andere haben selbst mit vielfach geschirmten cinchkabeln probleme.

ich schätze schmalzi überträgt die audiosiganle optisch und die steuerungen (pegel etc.) laufen über das ai net kabel.
damit wäre das wohl für mich die passende lösung.

edit.: jend war wohl schneller ^^



gruß seb
 
eiskalt schrieb:
also anhand der belegung des bus (wenn sie stimmt) folgere ich, dass die übertragung analog (vgl. cinch) über das ai net übertragen wird.
damit ist klar, dass es auch nur mit dem ai net kabel geht. aber es wäre dann auch störanfällig wie ein cinchkabel.
wenn es in einer konfig wunderbar funktioniert heisst das ja nicht, dass es überall läuft.
bei vielen klappt alles wunderbar mit baumarkt strippen. andere haben selbst mit vielfach geschirmten cinchkabeln probleme.

gruß seb

Richtig, das Ai-net Kabel beinhaltet die Cinchkabel.
Über Störeinstreuungen ins Ai-net Kabel hab ich bislang noch nichts gehört. Solltest es trotzdem nicht direkt neben dem Stromkabel verlegen ;)

Grüße
 
kann mir dann mal bitte jemand erklären warum kein signal ankommt wenn ich das optische kabel abziehe ? hab ich jetzt nen denkfehler oder überträgt das optische kabel doch die analogen signale digital?oder konvertiert der pxa diese digital weil man ja zu erst in ihn über i net rein geht?
lg bassmann
 
Der Stecker geht auf die schnelle nicht passend zu machen.
Wird erst morgen was.

Im Setup des H700 gibts keine Einstellmöglichkeit des Eingangs. Wenn einmal Licht da war, wird er wohl immer diesen Eingang abfragen. Und wenn da nichts kommt bleibts stumm.... Wie damals bei 5957S/3681. Erst nach Stromunterbrechung gings wieder über Cinch.
Erklären kann ich es nicht, aber morgen mal nachstellen. Nehm mir ne Feile mit für die Mittagspause.. ;)

Evtl meldet sich noch ein Spezi zu Wort...

Grüße
 
Schmalzi schrieb:
Der Stecker geht auf die schnelle nicht passend zu machen.
Wird erst morgen was.

Im Setup des H700 gibts keine Einstellmöglichkeit des Eingangs. Wenn einmal Licht da war, wird er wohl immer diesen Eingang abfragen. Und wenn da nichts kommt bleibts stumm.... Wie damals bei 5957S/3681. Erst nach Stromunterbrechung gings wieder über Cinch.
Erklären kann ich es nicht, aber morgen mal nachstellen. Nehm mir ne Feile mit für die Mittagspause.. ;)

Evtl meldet sich noch ein Spezi zu Wort...

Grüße


ja alles klar hört sich gut an wir haben den stecker auch zurecht gefeilt
lg bassmann
 
Das Rätsel ist gelöst.
Der kleine Schalter neben der Eject Taste ist es.
Postion 1: Tonausgabe analog über Ai-Net
Postion 2: Tonausgabe digital über Toslink.

daher kein Ton bei Position 2 ohne Lichtleiterkabel.


grüße
Carsten
 
Schmalzi schrieb:
Das Rätsel ist gelöst.
Der kleine Schalter neben der Eject Taste ist es.
Postion 1: Tonausgabe analog über Ai-Net
Postion 2: Tonausgabe digital über Toslink.

daher kein Ton bei Position 2 ohne Lichtleiterkabel.


grüße
Carsten



also geht das signal dann doch vom wechsler digital in den pxa?
lg bassmann
 
bassmann559 schrieb:
also geht das signal dann doch vom wechsler digital in den pxa?
lg bassmann

Das Tonsignal von der CD im Wechsler geht digital über das Lichtleiterkabel in den PXA.
Das Tonsignal von der CD oder MP3 im Radio geht analog über Ai-Net in den PXA, es sein denn man hat auch am Radio einen optischen Ausgang.
 
Moin. Da hab ich mal ne Frage. Ist es egal wie ich die Kette IVA - 701 - cah 624 bilde?
 
KA: Hab da das letzte mal 2009 richtig drauf geschaut beim anstöpseln :ugly:
Aber Danke.
 
Zurück
Oben Unten