Alpine 9835R spinnt! *help*

Daniel1986

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2006
Beiträge
119
hallo, ich habe wie oben geschrieben problem mit meinem Alpine 9835R! also zum problem:

1.Möglichkeit: es kann sein das ich das radio anmachen und alles normal ist so wie es vorher abgespeichert war!

2. Möglichkeit: es kann aber auch sien ich mach das radio an und die lautstärke ist auf 0! ok das wär ja nicht so das problem !

und die 3. Möglichkeit: es kann sein ich mach das radio an die lautstärke ist auch 0 UND die einstellungen sind alle futsch! d.h. der EQ und die LZK sind alle auf werkseinstellung!

ABER wenn ich nun auf einer der preset tasten drücke sind sie wieder da!

kann mir einer sagen woran das liegt? habe zuerst gedacht es wäre eventuell ein masse problem, da man die kabel vom alpine ja einzeln verlegen muss! somit habe ich heut aml alles durchgemessen! das gelbe kabel führt ca. 12,19 Volt , das rote Kabel führt ebenfalls ca. 12,19 Volt und die MAsse ist auch OK!

weiss echt nicht mehr woran das leigen kann! hoffe ihr könnt mir helfen!


mfg Daniel Dreher

PS: die spannung wurde jeweils gemessen als der motor aus war!
 
Äh..ganz dumme Frage... Zündung und Dauerstrom vertauscht?
 
Hmm, das kann ich mir nicht vorstellen......weil es ja nicht immer ist, dass die Einstellungen auf 0 stehen.........

Und wie er das so schreibt, ist die Lautstärke auch hin und wieder auf 0........und das passiert z.B. bei meinem 9833er nicht, wenn ich das Radio komplett abklemme und wieder anklemme........

Denke eher, dass da ein "Software"-Fehler vorliegt........hast du mal den Reset-Knopf betätigt ??? Oder hat dein Dauerplus oder deine Masse zum Radio vielleicht einen Wackler ?

Und wenn der Motor aus ist, darf am roten Kabel aber nix anliegen...........nur am gelben Kabel........vielleicht ist in deinem Radio etwas defekt, dass das Radio den Dauerplus über den Zündungsplus durchschaltet ?!?
 
ne denk nicht das ich das vertauscht habe! DENN das rote kabel ist ja schon im vorgefertigten iso stekcer den steck ich ja einfahc in den vom auto ein! das GELBE kabel hab ich zu batterie gezogen und abgesichert mit 20A! masse ist auch ok! wackler kann auch nicht sein! hab ich auch nochmal überprüft ist alles überprüft! masse punkt ist ok!

hab grad nochmal nachgemessen! also bei mir liegen sowohl am roten als auch am gelben kabel ca 12,3 Volt an! der motor war bei den messungen aus! achja bei dem auto hanedlt es sich um einen Peugeot 206! leigt es vielleicht am auto selbst? hab schon mal gelesen das es im 206er kein richtiges zündungsplus gibt!


mfg Daniel
 
Dann haenge doch einfach mal das rote Kabel auch an das Kabel das du von der Batt gezogen hast, einfach mal testen, somit umgehst du die komplette Fahrzeugelektronik und haengst das Radio komplett an die Batt.
Wenn es dann immer noch net funktioniert wie es soll dann liegt wohl wirklich ein Defekt vor... scheint mir aber sehr dannach :cry:

Aber war das bei Alpine nicht immer so: Rot = Dauerplus und Gelb = Zuendungsplus???

oder verwechsle ich da etwas... Bei Pioneer ist ja Gelb = Dauerplus und Rot = Zuendungsplus und wenn ich mich nicht irre war das bei Alpine genau umgekehrt... Korrigiert mich wenn ich mich irre :eek:

LG
Christian
 
Also laut Anleitung vom 9833 und 9835 ist gelb Dauerplus und rot Zündungsplus ;)
 
Frosch schrieb:
Dann haenge doch einfach mal das rote Kabel auch an das Kabel das du von der Batt gezogen hast, einfach mal testen, somit umgehst du die komplette Fahrzeugelektronik und haengst das Radio komplett an die Batt.
Wenn es dann immer noch net funktioniert wie es soll dann liegt wohl wirklich ein Defekt vor... scheint mir aber sehr dannach :cry:

Aber war das bei Alpine nicht immer so: Rot = Dauerplus und Gelb = Zuendungsplus???

oder verwechsle ich da etwas... Bei Pioneer ist ja Gelb = Dauerplus und Rot = Zuendungsplus und wenn ich mich nicht irre war das bei Alpine genau umgekehrt... Korrigiert mich wenn ich mich irre :eek:

LG
Christian

Nee, nee. Des passt schon. :taetschel:

Rot=Zündung
Gelb=Dauerplus

Allerdings bringt deine Frage einen Aspekt ins Spiel, der noch nicht beachtet worden ist.

Es könnte auch sein, dass der Iso-Stecker vom Auto eine andere Belegung hat, als der Iso-Stecker von der HU und auf diesem Weg Zündung und Dauerplus vertauscht/falsch angeschlossen sind.

Hatte das schonmal bei nem Kumpel im Auto aber zum Glück nur am LS-Iso und wir haben uns gewundert wieso das mit Balance und Fader nich hingehauen hat. :hammer:

Jedenfalls sollte der oben beschriebene Fall probehalber durch den gemeinsamen Anschluss von dem gelben Kabel an das rote behoben sein.
Damit weißt du dann also immernoch nicht, ob es die Software oder der anders gepolte Iso-Stecker ist. Deshalb: Prüfen...

Gruß
Jan
 
Naja wenn er mal alles an die Batt anschliesst dann weis er obs am Radio liegt oder net...
Es bringt ihm ja net viel den Fehler ueberall zu suchen wenn die HU selbst nen Defekt hat.
Ich wuerde zuerst mal Pruefen ob es SICHER nicht an der Hu liegt, dann kannst du immer noch die Pinbelegung des Isosteckers pruefen...

Mein vorschlag ist aber immer noch...

DSCN0616.jpg


Zuendungsplus mit Schalter... :-)
 
Hi Daniel,


Welches Baujahr hat denn dein Peugeot 206?

Hatte letzte Woche einen mit Baujahr 00 und bei dem war am ISO-Stecker (die PINs ich glaube 30 und 15; weiß nimmer genau :kopfkratz: , bitte net schlagen wenns net stimmt :D ),

auf jeden Fall Dauer- und Zündungsplus VERTAUSCHT.

Am einfachsten merkst du das wenn die HU die Radiosender nicht speichert.

Dann solltest du die Anschlüsse grad vertauschen und alles funzt wie es sollte :beer:

Ansonsten würd ich auch sagen hat dein Alpine nen kleinen Schlag :hammer:

mfg Felix
 
beim Peugeot is baujahr Ende 2001! naja ich werde jetzt nachher mal nachmessen! wobei so wie ich das in erinnerung habe war es sowhol bei zündung AUS sowie zündung AN immer 12,3 Volt am den roten kabel! naja werd nachher mal den kompletten iso stecker durchmessen!


die Radio sender werden gespeichert! vorher war z.b. wo ich das radio angemacht habe wieder alles ok!! lautstärke und einstellungen waren genau so wie als ich es ausgemacht hab! zum glück hab ich noch 2 jahre garantie auf das radio! werd cih wohl dann doch sonst mal einschicken müssen!


naja jetzt mess ich erst mal alles durch!

mfg Daniel
 
selbst wenn bei seinem wagen zünd und dauer plus vertauscht sind liegt es da sicher nicht drann, den dann hätte das alpine ja immer dauerplus da die direkte dauerplus leitung vom radio ja an der batterie angeschlossen ist, und die zündleitung vom radio ja dann dauerplus vom iso stecker bekommen würde! warum also das rote kabel (zündkabel von der hu)direkt an die batterie hängen :kopfkratz: da hängt sie ja schon drann (sollte dauer und zündplus vertauscht sein) und wenn der iso stecker nicht vertauscht ist liegt der fehler da immer noch nicht drann! ich tippe auf fehler von der hu, wenn der reset nichts bringt hat das radio einen weg! also erst reset probieren dann ab zu alpine falls der fehler dann immer noch ist
 
Zurück
Oben Unten