Alpine 9835 oder 9855?

Ist halt so das ich glaub an mein kabel was geklippst habe (Zündungsplus genommen) und so könnte ich mein 9812 verkaufen und dann das neue kabel dazulegen und brauch nicht mein kabel rausfischen.
 
die sind nicht gleich, das 9812 hat eine box mit sicherung drinne, das 9835 hat noch eine weitere box für die spannung, also brauchst schon den 9835 kabelbaum


@blueXtreme: ich brauch aber was mit aktiven weichen, da gibt es ja das neue (irgendwas mit 1000) aber aber auch viele berischten das es schrill im hochton ist...
 
Ich habe das JVC KD-SHX851. Es hat früher 750€ gekostet und gibt es jetzt nach knapp 2 Jahre für 350€ UVP. Es hat Vollaktivweichen mit Einstellbarer Flanke und Einstellbaren Frequenzen für alle 3 Cinchausgänge. Es hat Laufzeitkorrektur die im gegensatz zum Alpine sehr logisch aufgebaut ist. 5V Ausgänge. Hat nen SD Karten Slot. Line In auf der Rückseite. Sieht edel aus und Klingt sehr fein.

Wie gesagt, war mal Referenzklasse getestet :wayne:

Gruß Benny
 
9855 klingt deutlich besser als ein 9835. Hatte beide schon bei mir im Auto 1 zu 1 Vergleich.

wobei ich schon länger am überlegen bin ob ich mir nicht zB ein 88er Pioneer reinkaufen soll.
Muss aber erst testen. Der HT geht mir schon sehr am Arsch beim Alpine.


Mfg Harald
 
Nööö... Hat nen 3 Band EQ und einen ich glaube 10 Band. Wo du dann bei 63Hz, bei 80Hz, bei 120, bei 250, bei 600, bei 1500, bei 2500, bei 4000, bei 10.000 und bei 12500 einstellen kannst.
So ganz grob die werte, genau habe ich nciht im kopf!

Gruß Benny
 
ich saug mir grade mal die anleitung, kann sich nur um stunden handeln...

klingt ganz interesant, obwol ich nicht so ein jvc fan bin, eher mehr alpine, und pioneer find ich auch ganz geil... aber das wäre mal nen versuch wert :D
 
Das Pioneer P88 ist auch ein feines Teil, habe ich letzten beim XBM gehört. Und ist gut erweiterbar und selbst an der Serienanlage war es schon überzeugend!

Gruß Benny
 
jo das 88 ist geil, vieleicht wird ja noch billiger, mein kumpel will mein 9812 eh erst mitte märz :D
 
Ich hab ne Frage noch zu dem 9835, wie funktioniert das mit dem Subsonic Filter für den Woofer? weil das hat ja keine Einstellung dafür (nur bis wo er spielen soll), oder wird das irgend wie automatisch festgelegt vom Radio?
 
das hat nur einen LP, also subsonic musst du somit am amp setzen... hat ja keinen HP am sub out...
 
Und wie setzt man dann den subsonic? dann muss ich die Endstufe ja wieder auf Low stellen und die Filter sind wieder aktiv, das ist ja doof.

Naja sonst stell ich das eben so ein das die Endstufe zusätzlich ihre Weiche an hat und stell halt die Low weiche höher und das Radio trennt tiefer. Das geht doch oder? Dann hätte ich ja "exakte" 63 Hz
 
verstehe nicht so genau was du willst...

du setzt den HP am amp, und den LP an der hu... am sub out geht nur LP beim 9835, bei anderen hu´s gehts vieleicht aber auf jedenfall geht es wenn du einen prozzi hast
 
Ja das hab ich verstanden mit dem LP der HU.
Aber ich kann ja am Amp nicht allein HP setzen oder? kann ja nur zwischen High/Full/Low wählen und hab dann nen Low und High/subsonic regler.

Du meinst doch so das ich an der HU LP einstell. z.b. 63Hz dann muss ich doch den Amp auf Low stellen und High/subsonic höherdrehen, aber muss ja auch LP am Amp einstellen, nur stell ich den LP an der Amp etwas höher (oder gleich aufs maximalste, also 300 Hz, da ja die HU nur bis 63 durchlässt).

Oder muss ich an der Amp dann auf den Eingang High stellen damit der nur den HP nimmt und nicht den LP des Amp? Hoff du verstehst was ich hier grad meine.
 
du kannst dir falls sie dir optisch zusagen auch noch das pio 9400MP und das 8600MP anschauen...
also ich selber hab jetzt das 9400 hat 3 wege lzk, aktivweichen, 4V etc, 16band eq, also fast alles was ich für mein 4 Wege system brauche :ugly: :hammer:

ich selber hatte jetzt auch fast n jahr(was für mich ne lange zeit ist) :hammer: n 9812 drin, war mit dem sehr zufrieden :king: ...
aber wegen den fehlenden weichen musste es raus!
mein erstes radio war ein jvc, das ist nach 4 monaten raus geflogen :kopfkratz: (ein mal und NIE wieder!)
 
DrDiablo schrieb:
Du meinst doch so das ich an der HU LP einstell. z.b. 63Hz dann muss ich doch den Amp auf Low stellen und High/subsonic höherdrehen, aber muss ja auch LP am Amp einstellen, nur stell ich den LP an der Amp etwas höher (oder gleich aufs maximalste, also 300 Hz, da ja die HU nur bis 63 durchlässt).
Oder muss ich an der Amp dann auf den Eingang High stellen damit der nur den HP nimmt und nicht den LP des Amp? Hoff du verstehst was ich hier grad meine.

Also ich verstehs zumindest nicht ;)

Du nimmst den Tiepfass der HU (z.B. 63Hz) und den Hochpass des Amps als Subsonic (falls der noch so tief einstellbar ist...), weil Subsonic = tief gesetzter Hochpass


@All... woher wisst ihr, dass V-Drive schuld ist und nicht ein falsch ausgerichteter und abgetrennter Hochtöner/Mitteltöner?

Gruß, Mirko
 
@ToeRmel
Ja schon, aber wie mach ich das mit dem Subsonic an der Amp?
Man kann den Amp ja auf 3 Einstellungen betreiben, das wäre ja HP/Full/und LP Modus.

Aber welchen Modus stell ich da dann ein wenn die HU den LP schon regelt?

- Im LP Modus dient der High Poti als Subsonic und der LP Poti für den Tiefpass (das würde ja heisen, da die HU ja den LP regelt das ich den LP Poti ja höher drehen kann und es trotzdem bei 63Hz bleibt oder ist das nicht so gut?).

- Im High Modus läuft meines Wissens nur der High Poti (für Frontsysteme und so)

- Und Full wäre ja ohne eigene Weichen.

Der High/subsonic Poti geht von 10-300 Hz (glaub so stehts dran, oder 20-300...)
 
Quatsch. Es gibt so viele Autos mit einem Alpine, die so genial klingen...

V-Drive ist kein Grund, aufs radio zu verzichten, und die Ausgangsspannung ebensowenig.
 
nochmal zum 9835 - habe diese Headunit bei mir verbaut und kann bisher nur positives berichten -auch der Sub ist absolut präsent und ausreichend - würde in jedem fall zum 35'er raten, das 55'er gefällt mir optisch gar nicht...
 
Zurück
Oben Unten