Alpine 9835 oder 9855?

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
Ich weis nun nicht welches Radio ich mir holen soll, zur Auswahl stehen momentan das Alpine 9835 und das 9855, brauch vorallem die Aktivweiche für Front und Sub.

Alpine sollte es auch sein, da mit das Design ser gefällt und eigentlich sehr zufrieden mit und das Alpine Ipod Dock habe.

Was kann das 9855 anders als das 9835, wobei ich nicht so auf das Glidepad stehe, lieber tasten, aber würde auch gehen.

Oder sollte ich lieber auf neue Modelle von Alpine warten?

Ist halt so das ich keine 600-700 eu locker machen kann, da ich wieder Schüler bin, kann nur mein Alpine 9812rb und ein Canton 3.22 (3 Wege) system verkaufen und noch etwas Taschengeld drauf legen, heist so um die 350 eu kann ich ausgeben.

Wenn ich grad dabei bin, was wäre mein 9812 noch wert, wäre im Sommer 4 Jahre alt.

Danke!
 
also das RB mit 3,5 Jahren aufm Buckel ist vllt. 150€ wert, willst du das neue gebraucht kaufen? Weil neu kriegst du in der Klasse nix.

Gruß

Jonas
 
Hatte früher mal das Alpine CDA 9853 und kenne vom Kollegen das CDA 9855 sehr gut.
Das VDrive von Alpine ist richtig mist, sodas du ab Vol. 22 ne ekelige Hochtonanhebung hast die du ohne auslöten nicht umgehen kannst.

Ich habe nun seid über nem halben Jahr das JVC 851 drinnen bei mir und das ist von der Ausstattung auf mind. gleichem Level zu den Alpines, hat das Glidetouch nicht was anfangs ok ist und dann nervt, und vom Klang liegt es doch um einiges weiter vorne. Hat früher 750€ gekostet und gibt es jetzt neu schon für 350€ zu kaufen. Ein absoluter Tipp wenn es günstig, neu und top sein soll. Hat auch direkt nen Line In wofür du bei Alpine nen Adapter brauchst, nen SD Kartenslot falls man mal andere Hintergrundmotive aufspielen will oder einfach nur nen Kollege Musik aufm Handy hat und man die Hören will. Nicht nötig, aber wenn es das hat wieso nicht. Für leute die auf Zeitungsartikel wild sind, es wurde als Referenzklasse getestet.

In der Preisklasse finde ich es sehr gut und kenne kein Radio das da mithalten kann ohne externes Zubehör.

Gruß Benny
 
Jo eigentlich hab ich dann shcon vor das 9835 gebraucht zu bekommen.
Was ist nun der Unterschied zwischen den beiden Alpines?
 
das sind sie alle mit V-Drive, aber bei deinem A2 sollte das doch nicht so arg schlimm sein oder?
 
v drive? wasn das?

und wieso sollte es bei meinem a2 nicht so schlimm sein? bin nämlich am überlegen ob ich mir ein 9835 hole, nur das mit dem hochton schreckt mich ab...
 
V-Drive ist das Feature welches das Problem im Hochton verursacht, so hab ich es jedenfalls gehört.
Die Eton Hts. sind eher zurückhaltend das merk ich auch bei meinem, da ist das V-Drive nicht ganz so schlimm wie bei hochauflösenderen Hts die direkter spielen.

Gruß

Jonas
 
Klanglich sollte das 9835 aber besser sein als das 9812 oder? weil finde manchmal schon das meine HTs etwas schrill sind wenn man höher aufdreht.
Aber da ich mit dem 9835 endlich gescheit mein Frontsystem Aktiv betreiben kann denk ich geht klanglich noch etwas.

Das 9835 hat doch 4V ausgänge odeR? weil bei einem in ebay steht 2V.
 
slaughta schrieb:
V-Drive ist das Feature welches das Problem im Hochton verursacht, so hab ich es jedenfalls gehört.
Die Eton Hts. sind eher zurückhaltend das merk ich auch bei meinem, da ist das V-Drive nicht ganz so schlimm wie bei hochauflösenderen Hts die direkter spielen.

Gruß

Jonas

und welche hu´s haben das? falls es das 9812 hab ich ja nen guten vergleich...

also meine ht´s habe ich auf - 2 geregelt und an der weiche auf 0 (somit sind sie auch auf maximaler lautstärke schön, hasse vorlaute ht´s) aber später kommen andrian ht´s...

aber das FS läuft ja auch noch über die standart weichen was sie ja sowieso beeinflust...
 
Klanglich ist zwischen 9835 und 9855 kaum Unterschied behaupte ich jetzt mal, klingen beide bessser als das 9812 ;)

Das 35er hat noch 4V-VVs und scheint wertiger verarbeitet (und sieht viel besser aus, meine Meinung)
 
Ich kenne nur die ETON PRO 160 X HTs und die ETON RS 160 HTs und ich muss im Nachhinein sagen, sehr schrill. Und auch bei dem Kollegen mit dem 9855 ist der Hochton trotz Andrian recht schrill und vorlaut, durch das V-Drive halt.

Der Hoschi hat so ein doppeldin Alpine aus China, das ist der Hammer, klingt ganz anders, und hat kein VDrive, ein traum!

Das 9855 hat auch die 4V VV, aber gemessen im gegensatz zu den 5V von JVC oder 4V von Blaupunkt war das glaube ich echt nen Witz. Bei nem Alpine 9853 musste ich den Subout auf +15 haben damit endlich mal Party war im Bunker!

Gruß Benny
 
blueXtreme schrieb:
Das 9855 hat auch die 4V VV, aber gemessen im gegensatz zu den 5V von JVC oder 4V von Blaupunkt war das glaube ich echt nen Witz. Bei nem Alpine 9853 musste ich den Subout auf +15 haben damit endlich mal Party war im Bunker!


also gemessen ist das alpine wohl schwach, also keine 4V? beim alpine muss man halt auf + 15 stellen damit wirklich 4V raus kommen am sub out... genau genommen wäre ja - 15 bis 0 richtig, und nicht 0 bis + 15... und das 9853 hat ja nur 2V...
 
Das traurige ist, das bei +15 und Radio auf volle Lutsche und als verkabelung seperates 2,5mm² Kabel von der Batt, noch nichtmal annähernd 4V rauskamen! Wieviel genau kann ich dir nimmer sagen, sorry, aber es war erschreckend. Und das war ein einwandfrei funktionierendes Fluke Multimeter und mit einem Sinuston getestet, also konstant.

Aber kann auch eine Bauteiltolleranz sein, aber so extrem?

Gruß Benny
 
und wie war es an den anderen ausgängen, wenn man den sub hoch dreht wird der bass ja auch unsauberer, wie ist das denn bei anderen herstellern gelöst die einen regelbaren subout haben?

bin halt am überlegen ob es wieder ein alpine wird, alpine passt halt optisch einfach genial rein (ist schwarz und man kann auf grüne beleuchtung schalten)

jetzt bist du schon der 3. der meint ich soll eine andere hu nehmen...

bin ja so eigentlich mit alpine zu frieden (wie ich an nehme auch der threadstarter) hatte aber auch noch keine andere HU drinne...
 
Also ich hatte Redstar :D, Kenwood, Alpine, Alpine, JVC, und ich kann sagen, das JVC ist einfach TOP! Egal in welchem Punkt. Und es ist ebenfalls schwarz, von der Verarbeitung weit über dem Alpine und sieht viel edler aus. Hintergrundbilder kann man wechseln wenn man will, dann könnte man auch was grünes nehmen ;) Was noch nett ist, sind die Eclipse Radios.

Wir haben auch die anderen Ausgänge gemessen, und gleiches Phänomen, das wir enttäuscht waren, genauen Wert kann ich dir leider nimmer nennen, da müsste ich lügen, war aber krass!

Also bei meinem JVC habe ich den Subout auf +6 von glaube +12 eingepegelt, sodas dort bei jedem lied es sauber aber shcon am limit geht! Dadurch habe ich noch je nach lied bissl was nach oben oder unten! Aber hören tue ich trotzdem bei +2 meistens immer.

Wenn mein Amp der an dem Alpine fast ganz aufgedreht war und subout auf +15 war, geht das mit dem JVC nimmer! Da bin ich auf ca. hälfte, bei gleichem Amp ect.pp. und schaffe es trotzdem noch immer nicht den Subout voll auf zu drehen, da müsste ich amp noch weiter zu machen!

Die Alpineradios sind alle nicht schlecht. Allerdings merke ich es auch, das immer mehr die Marke wechseln. Glidetouch weg, VDrive weg, echte 4V und ich glaube es würden wieder einige mehr zu Alpine zurück gehen...

Gruß Benny
 
Ich hab noch eine Frage zu dem Kabelbaum, ist der Kabelbaum des 9835 gleich mit dem 9812? Ich denk mal kaum das man da was anderes gemacht hat oder? weil sonst könnt ich den drin lassen.
 
DrDiablo schrieb:
Ich hab noch eine Frage zu dem Kabelbaum, ist der Kabelbaum des 9835 gleich mit dem 9812? Ich denk mal kaum das man da was anderes gemacht hat oder? weil sonst könnt ich den drin lassen.

Ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe, aber wieso willst du den Kabelbaum nicht wechseln?
Ich meine es ist auch bei mir immer ein Gefummel, aber wenn ich ne neue HU möchte, ist mir dies auch egal, abgesehen davon kann man da ja eh neue Kabel ziehen, ist ja echt kein Prob
 
Wer kauft nen Radio ohne Kabelbaum? Oder würdest du dann den neuen zu dem Radio dazu geben? Aber eigentlich sollten die gleich sein. Schau doch im Alpine Zubehör/Ersatzteile nach ob es da einen oder mehrer gibt.

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten