Alpine 9833: Wunder ?

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Moinsen !

Ähhhh - bisher dachte ich das es bei keinem Alpine Radio (außer 7878) möglich ist die Hochton-Trennfrequenz (3-Wege Modus) unter 1khz zu bekommen.......... DENKSTE !

Hab gestern ne Weile daran rumgespielt und plötzlich gings. Im Setup-Menü muß vorher das Tweeter-Setup geändert werden, weiß aber nicht obs nur daran lag....

Cool - jetzt kann ich meine Bandors ab 400 hz / 18 db spielen lassen und brauch noch nichmal ein PXA :D


Kurze Frage an euch: Im Handbuch steht doch nix davon, oder ?
Klappts bei allen 9833 oder liegts an der Software-Version ?


Gruß
Impact
 
die 9813 konnten das nur ab und an ...

die 983x können das von hause haus
 
Na bisher bin ich davon ausgegangen das man den Filter nur ausschalten kann.... so hab ich auch die Tabelle mit der Zusatzbemerkung im Handbuch verstanden. Das man aber auch Trennfrequenzen von unter 1khz einstellen kann ist mir neu...

Siehe auch:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=5962

(hätte wohl bei Physician nachfragen sollen )

egal.... *trotzdemfreu*
 
goldkante schrieb:
Handbuch? Wer ist Handbuch??? ... ;)

:king:

Och, Mensch… den kennst du doch auch! Na der…. ääh, der …Manuel…!
:lolschild:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Geht ohne Probleme bei meinem 9835. Hatte neulich auch mit Jemanden die Diskusion und jeder meint es geht nicht. Mann muss aber nur die Schutzfunktion für den Hochton ausschalten.
 
Und wie geht diese Schutzfunktion beim 9835 aus ?


Grüße Dirk
 
Da kann Dir sicher der oben schon genannte Manuel was zu sagen... :ugly:

Grüße,

Moses
 
Setup -->> TW-Setup!?! Mit dieser Änderung kann man zumindest den HT auf FLAT stellen...

Gruß
lobster
 
Ja das mit dem FLAT kannte ich ja.
aber das mit der Trennung unter 1 KHz würde mich interessieren


Grüße Dirk
 
Also was anderes hab ich auch nicht gemacht.
Im Setup - Menü die Einstellungen für Tweeter Setup geändert. Da gibts nur 2.

Und dann einfach zurück ins x-Over Menü und dann kannste Trennfrequenz und Flankensteilheit nach Herzenslust einstellen.
 
Hab es nochmal probiert klappt doch!


Danke Dirk
 
Soundscape schrieb:
impact schrieb:
Cool - jetzt kann ich meine Bandors ab 400 hz / 18 db spielen lassen und brauch noch nichmal ein PXA :D

Und??? Die Kotzen doch schon bei 1KHz Trennung viel zu früh?!?!?

Hehe.... Meine A100NeoV2 laufen FULLRANGE .. und die machen das locker mit.. OK klang is dann was anderes.. Aber mit 315Hz und 12db gehen die wundergut!
 
impact schrieb:
Cool - jetzt kann ich meine Bandors ab 400 hz / 18 db spielen lassen und brauch noch nichmal ein PXA :D

Jesus ..!! ..die goldigen von der Alten vom Jordan..?!?

und wo is dein Erfahrungsbericht dazu??
 
noch ein paar kleine fragen meinerseits:

welche trennfrequenzen kann man denn dann unterhalb 1kHz noch alles so einstellen? sind sowohl trennfrequenzen als auch flankensteilheit jeweils beliebig wählbar? funktioniert sowohl HP also auch LP mit diesen trennungen? und welche alpines können das nun von haus aus, nur die 983x-serie oder auch die neue 985x-serie?

wäre dankbar wenn mich jemand aufklären könnte,

gruß
mimo
 
@mimo
Ich glaube die kleineren Alpines haben Drittel-Oktav-Schritte. Die Rasterung ist also nur halb so genau wie beim Prozessor (Sechstel-Oktav-Schritte).

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten