Alpine 9833 Einstellungen

so hab mal die lzk einegstellt,nur mit den rechenvorgaben,war mit der linke bb zu laut,hat gut rausgestochen,hab dann mal die lzk bei dem bb und den dazugehörigen tmt verringert...den sub hab ich auf null gelassen ist das richtig so?
 
Japp!

Leiser geht übrigens besser mit dem Balance Regler. Mit der LZK nen scharfen Fokus, mit der Balance bzw Pegel den Mittelpunkt.
 
wenn ich aber die balance verschiebe pegelt in dem fall die linke seit weniger,hat das keine aus wirkung auf den klang?ist das richtig das der sub auf 0 bleibt?

grüße
 
Ja, der Sub ist das langsamste Teilchen.

Schrieb mal die Werte rein, zwischen links und rechts sollte grob 1 ms sein, oder?

Den Pegel verschieben ist die einzig richtige Variante. Für die richtige LZK geht nur 1 Einstellung. Da wo der Fokus am schärfsten ist. Wichtig: Im Aktiv betrieb versuchen, immer die LS einzeln einzustellen...dazu HT/BB ruhig sehr tief trennen, und leise machen. Die TMT nach oben offen lassen (danach wieder richtig machen natürlich...)
 
ja liegen um die 1,0

hmm meinst ich kann den errechneten werten glauben schenken und sollte dann nur noch den pegel über die balance in die mitte schieben?
 
Japp! Ein kleines bisschen anpassen geht natürlich.

Am besten klappt das mit ner MONO Stimme wie zb ein Hörspiel etc.
 
nachdem ich die werte etwas angeglichen hab,hat die stimme schön vorm gesicht gezittert :D ,aber natürlich war dies auf der beifahrerseite nicht so....
 
wenn ich vom klang was abgeben muss dann bin ich eben egoistisch ;)

mit meinem passivsystem hatte ich die bühne mitte amabrett,da hab ich dann die balance nach rechts verschoben

also soll ich dann am besten die errechneten werde einstellen und dann die balance verstellen
 
so nochmal nachgestellt,bühne richtig geil :D aber was mir aufgefallen ist das der sub viel übler ist,liegt das an der lzk oder hast das 9833 gegenüber dem 9885 mehr ausgangsleistung am sub out?
 
hab irgendwie auf dem sub ein full range signal...woher kommt das?die weiche ist im radio bei 63hz
 
Hallo,

welche Flankensteilheit hast du bei der Weiche?
Einstellung O, 1, 2, 3, also 0 DB, 6DB, 12DB 18DB?

Du kannst die Steilheit der Weiche durch einen Klick auf die Source/Power Taste ändern.
 
Zurück
Oben Unten