Da mein Thema ja nach dem Crash weg war, hab ich noch ne andere Frage.
Thema war das wenn man beim Alpine 9812 die Frequenzweiche einstellt der Subwoofer stärker spielt als wenn ich das Alpine auf Full laufen lasse und es über die Endstufe einstell... und das Alpine geht auch nur ab 80 Hz einstellbar und nicht tiefer, so hab ich nun Alpine auf 80 Hz und die Endstufe zusätzlich auf Low betrieb und etwas tiefer abgestimmt.
Hat jemand eine Ahnung warum das Alpine 9812 den Subwoofer anders anspielt wenn die interne Weiche eingeschaltet ist? Sollte doch normal kein unterschied geben ob ich am Radio oder Endstufe die Frequenz einstelle.
Wie bekommt man die TMTs tiefergeregelt so um die 60-70 Hz, weil mim Alpine 9812 geht es ja nur ab 80 Hz los.. und die Audison Endstufe kann nur eine Weiche für HTs drin.
Thema war das wenn man beim Alpine 9812 die Frequenzweiche einstellt der Subwoofer stärker spielt als wenn ich das Alpine auf Full laufen lasse und es über die Endstufe einstell... und das Alpine geht auch nur ab 80 Hz einstellbar und nicht tiefer, so hab ich nun Alpine auf 80 Hz und die Endstufe zusätzlich auf Low betrieb und etwas tiefer abgestimmt.
Hat jemand eine Ahnung warum das Alpine 9812 den Subwoofer anders anspielt wenn die interne Weiche eingeschaltet ist? Sollte doch normal kein unterschied geben ob ich am Radio oder Endstufe die Frequenz einstelle.
Wie bekommt man die TMTs tiefergeregelt so um die 60-70 Hz, weil mim Alpine 9812 geht es ja nur ab 80 Hz los.. und die Audison Endstufe kann nur eine Weiche für HTs drin.