allgemeine Fragen zu Vollaktiv

Snaky86

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2006
Beiträge
96
HY

sehe ich das Richtig wenn ich vollaktiv fahren will (2 Wege) + SUB das ich dan 3 Chinchkabel benötige??
oder kan ich das auch mit Hilfe von sonem Y-Adapter lösen.

Es liegen schon 2 habe eigentlich keine Lust noch ein 3 rein zu ziehen.


Und das Radio ist ein Pioneer P88RS II da kan ich ja die Frequenzen alle einstellen also wo getrennt werden soll.
Aber wie stelle ich dann die Endstufe ein??? ist eine Eton PA 1054

mfg

mfg
 
Re: wieviel Chinch bei Vollaktiv

Du brauchst 6 Kanäle, also 3x Stereo Chinchkabel.

Wenn du alles an der HU trennst brauchst am Amp nur auf flat, also alle Filter aus, stellen.
lg,

Domi
 
Re: wieviel Chinch bei Vollaktiv

Jep habe noch eine 2 Kanal für den Sub
Und eine Helix HXA 40 soll ich die für die Hochtöner nehmen oder soll ich lieber 2 Kanäle von der Eton nutzen?
Das Frontsystem ist ein Andrian Audio A165V + µ-precision 5.28mk2.
Wenn ich die Andrians an die Eton hänge dann bekommen die 450 Watt is das nicht ein bissel viel???


mfg
 
ich würde die eton an die front hängen...macht 113W je kanal.
 
Drittes Leitung ist quasi ein MUSS in dein System...ansonsten verlierst du auch noch die Möglichkeit auf 2Kanäle zu LZ-korrigieren...abgesehen vom aktiven trennen.
 
Fürs FS würd ich auch die PA1054 nutzen. Die HXA dann verkaufen und eine ordentliche Stufe zb. die Eton PA1502/5402/5002 an den Subwoofer. Je nach dem was da kommt. ;)
 
Steht denn eine HU mit DSP oder ein extriger DSP für den Vollaktivbetrieb zur Verfühgung?
Allein nur über die Endstufen geht es nicht oder nur zum Teil.
 
Cano schrieb:
Steht denn eine HU mit DSP oder ein extriger DSP für den Vollaktivbetrieb zur Verfühgung?
Allein nur über die Endstufen geht es nicht oder nur zum Teil.

er hat doch geschrieben das er nen 88rs hat :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten