Alle loben Pioneer P88RS keiner Blaupunkt Bremen MP76?

Yamaha YM2612

wenig aktiver User
Registriert
03. März 2006
Beiträge
11
Da Helix den Conductor wohl endgültig gestrichen hat, muß etwas anderes in den noch freien Din Schacht.

Einfach gesagt, das Bremen bietet doch mehr Funktionen gegenüber dem Pioneer.
Ist es die Optik die die meißten davor abschreckt, oder bietet es Features die ihr nicht für nötig haltet?

MP76 Specs

7646828310_21907.JPG
 
aktive 2-Wege Frequenzweiche: Ist wohl bissel wenig ,oder?Bin mir auch net sicher ,was die Anzahl Pre-Outs betriff... Sind es nur 2 od doch 3?
LFK ist wohl dann auch nur fuer Front/Rear..
Ansonsten sicherlich nen gutes HU,Freund von mir schwoert auf den Vorgaenger und hoert sich auch sehr gut an .
 
Hi,
also das MP74 ist ein feines teil, sehr guter Klang, etc. das neue habe ich noch nicht gehört.
Gruß
 
also ich finde das P88 is wesentlich besser ausgerüstet, das Blaupunkt schaut auch aus wie ein Sack Reis, dazu geht es hier ja auch um den Klang und ich habe das Blaupunkt noch nicht gehört ,würde aber fast wetten dass das Pio dem Blaupunkt klanglich den Ars** versohlt ;)

und darauf kommt es an, das es KLINGT und nicht ob es bling bling macht :beer:
 
:taetschel:



also von den Daten her sind es einfach zwei völlig unterschiedliche Konzepte. ;)

vielleicht werden sie desshalb auch nicht nebeneinander genannt.
Zumal Radios, die einen Laufzeitkorrigierten Aktivbetrieb ermöglichen, wohl immer bevorzugt würden. - solange sie beide son Pc-Laufwerk drin haben

grüsse
 
Hab das MP74

Problem: Wenn ich den Heckausgang für die TMT´s nehme und den Front für die HT´s dann bring ich das mit der LZK nicht richtig hin. Also fahr ich nur Front (und Sub natürlich) und trenn alles an den Potis der Stufe. Hab eben denn nur LZK für gesammt links und gesammt rechts :-(
Der selbsteinmessende EQ ist ne Gute Grundeinstellung allerdings ist dann der Subausgang sehr sehr stark zurück geregelt. Zum Einmessen die Subamp komplett zurückdrehen oder Einstellungen aufschreiben > Reset > und selber eingeben

MEIN PROBLEM ist einfach dass ich 3 Wege Front aktiv fahre. Deswegen kommt über kurz oder lang ein Alpine Prozi her. DAS IST SCHON SICHER

Ansich ist der Bremen nicht schlecht. Der MP74 hatte einen Software fehler was aber kostenlos bei einer Reparatur mit getauscht wurde.


Was meiner Meinung nach ein top Radio ist zu einem Schnäppchen Preis ist das KD-SH 1000. Kann auch 2-Wege aktiv ansteuern und hat LZK für nen Preis um 300€. Klar nicht mit nem Pioneer oder Bremen zu vergleichen aber für das Geld kann es verdammt viel und ich mag die Robustheit der JVC. Hat auch Multibit wandler ect.. und lest die verkratztesten CD´s. Die mag ja mein Blaupunkt überhaupt nicht. Der hängt dann komplett > CD raus und auf ein neues
 
@lstarrr aktive 2-Wege Frequenzweiche Ist wohl bissel wenig?

Das ist ja die Verbesserung gegenüber dem MP74, du kannst ein 2-Wege-System und den Subwoofer komplett aktiv trennen. Ist für mich doch ideal.

LZK für den Sub, ist sowas sinnvoll?
 
oh ja. Damit bekommst du den Sub schön nach vorne. Und spielt nicht von hinten.

Gruß micha
 
was ist daran Falsch?

man würde es auch mit Phase hin bekommen nur brauchst du halt noch nen stufenlosen Phase shift.
oder täusche ich mich?
 
Du verzögerst die näheren LS so, dass sie alle zeitgleich mit dem am weitesten entfernten LS (meist: SUB) ankommen.

Daher kann man sehr gut auf eine LZK für den Sub verzichten.

Die meisten haben daher die LZK bei "Sub" im Menü auf "0.00"... ;)
 
was ist daran Falsch?

Wenn der Sub hinten im Kofferraum ist und Dein Frontsystem vorne in den Türen oder
sonst wo....ist der Sub immer am weitesten weg und muss dementsprechend nicht verzögert werden. ;)
 
Zu dem HELIX-Radio:
Ein Stimmchen sagte mir, dass man einfach mal dieses Jahr beim Messestand vorbeischlappen sollte. Bis April sei die Radio-Software entsprechend so, das man die ganzen versprochenen Funkionen (Endstufen EKG usw.) nutzen kann. Sprich das Ding soll noch 2007 auf den Markt. Vielleicht sollteste dich noch 2 Monate gedulden (Huch nur noch ZWEI Monate :erschreck: )

Zu dem Blaupunkt-Bremen:
Keine Ahnung noch nie in den Fingern gehabt.

Zu dem Pioneer-Radio:
Klar keine Frage ist ein tolles Gerät. Ob man die ganz Ausstattung braucht, muss jeder für sich und sein Anlagenkonzept entscheiden. Klanglich? Ausprobieren, wie man liest soll das Blaupunkt ja auch net schlecht klingen. Es muss halt zum Rest passen. Daher hatte ich mich gegen das Pioneer und für das Eclpise 8445 entschieden.
Kann ich absolut empfehlen. Es hat zwar für mich auch viel zu viele ungenutzte Funktionen, aber es klingt einfach waaaaaaahnsinnig geil und extrem dynamisch. Bei mir hat es wunderbar gepasst. Es sieht halt aus wie ein BlingBling vom Discounter, aber dahinter verbirgt sich eine feine Technik
Wenn ich mich net irre hat der Didi doch hier im Flohmarkt grad eins zum guten Preis abzugeben?!

Gruß
Chris
 
Hallo,

ich kann nur sagen mit dem MP 74 kann man sehr schöne Konzepte verwirklichen. Das Radio spielt ganz klasse.

Auch kriegt man das mit der 4 Kanaligen LZK einwandfrei hin. Was ich als sehr gutes Feature sehe ist der Phaseshift für den Sub der sehr gut funktioniert.

Einzig dieses Adaptiererei über Miniiso und dann nochmal nen adapter für den Sub out ist nicht so prickelnd.

Dominic
 
AEhh?? LZK heisst doch nicht nur verzoegern,oder?Wenn ja ,dann reicht natuerlich auch nur das fuer Front und Rear System einzustellen.
Wobei ich schon denk ,das ich gerne ne aktiv Weiche haette ,die all meine Komponeten einstellen kann,sprich 3Wege und nicht wie das Blaupkt 2-WEge.
Hat das mp74 nun 2 od 3 Verst. Ausgaenge??
 
L/R vorn
L/R hinten
1 x Sub 1x Center
 
Hallo Lstarr,

doch die LZK kann nur verzögern, denn vorhersehen welcher TOn kommt geht noch nicht ;)

Es gibt verschiedene Eingabemöglichkeiten je nach Hersteller.

Bei den einen gibt man eine Verzögerung an sich ein in ms , bei den anderen ABSTÄNDE aus denen das Gerät die Verzögerungszeit generiert.

Dominic
 
@ Diabolo ,ahh ,eigentlich logisch :) Ja ,bei meinem ist das in cm anzugeben.
Dann reicht es so ,wie ihr gesagt habt ,die LZK nur fuer Front rechts/links und evtl. Rear R/L einzustellen.

@Gack ,ohh also 4 Pre-Outs dann.Das sollte dann ja reichen. ;)

Trotzdem ist da nur eine 2 Wege Aktiv-Weiche integriert ,was doch heisst ,das ich Probleme beim voll aktiv Bertrieb habe.Also vorne nen 2Wege und hinten Sub,oder irre ich mich das auch?
Gruss und vielen Dank fuer eure Kompetenz
 
Zurück
Oben Unten