Aliante ja, aber welcher???

Koko

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Apr. 2014
Beiträge
65
Real Name
Karsten
Hallo Freunde der Musik :)

ich habe vor mir einen Aliante zu kaufen aber den gibt es ja bekanntlich von zwei Firmen.
Jetzt ist die Frage, was ist der Unterschied zwischen den beiden, also zwischen den Phase Linear und den Mac Audio?
Es soll bei mir ein 12" werden da leider kein Platz für 2 10" ist.

Gruß Karsten
 
Phase Linear/Evolution 12" LTD. Der hat den größeren Antrieb (175mm) vom 15". Sonst haben bis auf den Neo alle den gleichen (125mm). Phase Evolution sind etwas neuer als die Linear, und der Mac LTD ist nur ein normaler. Da der Neo schwer zu bekommen ist nach nem LTD schauen. Aber si. Erkennst du am schwarzen Korb.
 
Die MacAudios sind nicht identisch zu den alten PL/PE.
Hier wurde minimal an den Parametern gedreht, was zu einem spürbar besseren Wirkungsgrad geführt hat.
Ansonsten aber irgendwie gleich - zumindest akustisch. :thumbsup:
 
Die MacAudios sind nicht identisch zu den alten PL/PE.
Hier wurde minimal an den Parametern gedreht, was zu einem spürbar besseren Wirkungsgrad geführt hat.
Ansonsten aber irgendwie gleich - zumindest akustisch. :thumbsup:

Wenn sonst sehr ähnlich, dann wäre das für mich ein ausschlaggebendes Argument.
 
Also könnte ich mir ohne Bedenken den Mac Audio Ali kaufen, oder?
 
Klar, die Phase sind ja schon so alt, sodass man schnell mal ein total ausgenudeltes Modell erwischt.
Da der Mac der neuste ist, würde ich auf jeden Fall zu ihm greifen.
Die Chance ist einfach höher, einen gut funktionierenden Sub zu ergattern.
In ebay Kleinanzeigen war gestern einer mit Gehäuse drin.
 
Ja der kautz aus Kleinanzeigen antwortete nicht mehr. Und versenden wollte er ihn nicht.
 
Es gab 3 Versionen der Aliante:
Normal, Si und Black Limited

Alle 3 unterscheiden sich in den Parametern.
Die Si erkennt man an den angephasten Löchern auf der Rückseite und dem schwarzen Korb.
Die Black Limited haben längliche Löcher auf der Rückseite.

Und es waren 3 Firmen:
Phase Linear, Phase Evolution und MacAudio.
Phase Linear musste sich 2003 aus namensrechtlichen Gründen in Phase Evolution umbenennen.
2007 wurde die Marke aufgegeben und einige Modelle ins MacAudio-Programm übernommen.

Es gab in 12":
12", 12" LTD, 12" Si, 12" Si LTD, 12" Si Neo, 12" Si 25, 12" Black Limited
Die Si gabs als Phase Linear und Phase Evolution, der Black Limited ist der von MacAudio.

Was den Wirkungsgrad angeht:
Das stimmt so pauschal nicht.
Herstellerangaben bzgl. des Wirkungsgrads:
12" = 91 dB
12" LTD = 89,5 dB
12" Si LTD = 88,7 dB
12" Si = 87,1 dB
12" Black Limited = 88 dB

Alle Aliante brauchen einen Verstärker mit hohem Dämpfungsfaktor, insbesondere die LTD.
 
Definiere mal "hoch ab wann gilt denn "hoch"
 
Naja, z.B. bei einer gebrückten ESX Vision 800.2 ist der Dämpfungsfaktor zu niedrig.
Die wurde früher mal von einem Händler im Paket mit einem Aliante verkauft.
Bei gar nicht wenigen Besitzern dieser Kombination ist der Aliante abgeraucht.
Dieser Defekt ist für einen Aliante ziemlich untypisch.
Und es gab ihn auch nicht an anderen Endstufen ähnlicher Leistung.
 
Laut PDF hat die 800.2 nen Faktor von 500

bei meiner steht >400 blick da noch nicht durch aaaaber auch zu niedrig?
 
Laut PDF hat die 800.2 nen Faktor von 500

bei meiner steht >400 blick da noch nicht durch aaaaber auch zu niedrig?

Bei wieviel Ohm (Impedanz des Chassis)
Dämpfungsfaktor ist doch die Relation der Impedanz des Chassis zu Ausgangswiderstand der Endstufe. Nimmst Du 2Ohm Chassis anstatt 4Ohm, halbiert sich der Dämpfungsfaktor

500 ist im vergleich zu anderen viel
 
Bei der Vision 800.2 wurde die Angabe zu 4 Ohm gemacht. Bei der 1800.2 steht nichts dazu.
Könnten ja mal ein Diskussionsthread aufmachen bezüglich des Dmämpfungsfaktors

nun aber btt, wollen den Fred hier nicht zweckentfremden
 
Erstmal danke für die Infos :)
Der Gute soll dann mit über die Genesis Quadmono laufen. Ich denke doch das sie ausreichen wird für Ihn, oder?
 
Zurück
Oben Unten