Aliante 12 SI Ltd noch erhältlich?

Da gab es sehr wohl Änderungen hatte ich hier auch schonmal irgendwo geschrieben meine ich....
Zwar minimalst aber es wurden paar Sachen geändert... Schlechter ist er deshalb aber nicht wirklich.

Grüße, Martin
 
Hallo,
danke für deinen Beitrag,
augenscheinlich sind die Änderungen an der Rückseite, da sind viel mehr Öffnungen imho,
aber wie du sagst, denke auch, dass sich der Klang nicht verschlechtert hat.
 
Hallo,
es gibt neues an der Ali "front",
hab mir gestern einen 12 LTD gekauft (leider kein SI),
und heute aus Spaß, einen 10er Ali, weiß gar nicht genau, welcher es ist, war angepriesen als MacAudio, war aber dann doch ein Phase.....;) im Bassreflexgehäuse, rockt ordentlich an! :D
Hier mal Bilder:
ali1001.jpg

ali1002.jpg


egal,
es geht ja um die 12er,
hoffe der funktioniert auch länger, an den Terminals wurde schon rumgefixt:
ali1203.jpg

Aber ansonsten funktioniert er, hab ein geschlossenes Gehäuse für die Reserveradmulde mitbekommen (das bald zum Verkauf steht):
ali1201.jpg


Vielleicht kann einer der Mods den Fred ins Home Entertainment verschieben? Hab hier gestartet, weil ich mir hier mehr Leser erwartet habe,
aber eigentlich sollen die beiden 12er ja ins Heimkino. Hintergrund ist, dass ich jetzt schon mit meinem 12 SI Ltd im Kino höre, aber einen 2ten möchte.
Dazu meine Frage, sollten beide im gleich großen Gehäuse gut spielen? Oder muss ich tricksen (werde parallel dazu versuchen, doch noch einen 12 SI Ltd zu ergattern)?
Zusatzfragen,
betreibt den Ali jemand zuhause?
Wie groß habt ihr das Gehäuse gebaut? Muss ja nicht an gewisse Kofferraumgröße angepasst werden,
sollte je ein Quader werden,
Bassreflex,
angetrieben von einer Parasound HCA1200II (Leistung sollte also ausreichen).
Mein SI spielt im Moment im Gehäuse vom Passat, aber die Hütte bebt! Also bitte keine Infos ala, der funktioniert nicht im Kino, denn das tut er! :D
Danke im Voraus!
 
Wenn beim 10" der Korb schwarz ist, ist es ein si. Wenn nicht, der "alte" und vom 10" gab es nur die beiden unter Phase. Ich würde jedem sein passendes Gehäuse spendieren.
 
Hi,
danke!
das heißt dann wohl, es ist ein 10 SI.

Ja, hab ich mir auch gedacht, nur, welches ist das richtige Gehäuse?
Bei Alis sind die Simulationen ja nicht das gelbe oder? Oder gilt das nur für geschlossene Gehäuse?
Möchte schon, dass bis unter 30 Hz linear verläuft, unter 20 oder so wie manche möchten, brauch ich nicht.
Hab mir gedacht, dass ich 2 gleiche Gehäuse baue und eines ein wenig befülle (Luft nehme), bis ich vielleicht doch noch einen SI Ltd finde.
Was meinst du?
Bekomme ich mit WinISD oder Basscad bessere Ergebnisse? Hab für den 12 Ltd Woofer leider kein TSP Blatt, ich denke aber, im Prinzip sollten doch alle (vom gleichen Modell) zumindest sehr ähnliche Werte haben oder? Hab hier Werte von der Nummer 938 liegen, wie werden sich die TSP bis zu meinem 990 verändert haben? ;)
Danke!
 
Hallo,
aber soo große Unterschiede sind das doch nciht oder?
Bin aber auch kein TSP Fachmann, ich kann sie eintragen und dann kommt ein Ergebnis raus...:D
Mir ist aufgefallen, dass beim Ltd eine closed Box empfoheln wird (ganz unten), beim SI Ltd eine "ported" Kiste....
Könnte schwierig werden....... :wall:
 
Also wenn ich beide NEOs vergleiche kommt bei dem einen 21.2L und bei dem anderen 18.1L für eine geschlossene Box raus. Oder ich bin zu blöd zum rechnen. :kopfkratz:
 
Hi,
achso, sorry, hab nur die Daten am Papier quasi verglichen......:D
bei Bassreflex wird sich dann wohl die Portlänge am meisten unterscheiden?
schwierig,
wobei, über die Jahre bleiben die Parameter auch nicht gleich oder? Meinte, da mal was gelesen zu haben....
Problem bei den Alis (und wohl nicht nur dort...) ist das Halbwissen vieler Posts, es gibt zwar viele Gehäusevorschläge, aber vieles ist nachgeplappert und auch dabei die Ali Versionen vertauscht, aber keiner hat ohne Rücksicht auf die Größe ein Gehäuse berechnet oder?
 
Kurze Randinfo: die Dichtmasse bei den Terminals ist kein schlechter Reparaturversuch, es gab leider bei den ersten Ali's Probleme mit Kurzschluss gegen das Chassis, wurde bei den Si's dann abgeändert.... Ich denke daß da soll einfach nur einem Kurzschluss vorbeugen.

Grüße, Martin
 
Hallo,
danke für die Info, Hauptsache es funktioniert, hab mal sowas gelesen aber wieder verdrängt....
Die "Push" Terminals wurden dann mit den SI eingeführt?
Danke!
 
Ein LTD ohne Messprotokoll ist eben nur ein halber LTD. Im Idealfall TSP messen. Mein 12 SI Ltd. fand ich im GG ernüchternd im BR ging die Sonne auf :liebe:
 
Hi,
wie messe ich die TSP? Geht wohl nicht so einfach oder!?
Mein SI Ltd läuft auch im Bassreflex und so soll es auch der Ltd, Fakt ist nunmal, ich habe keine TSP.
Wie groß ist dein Gehäuse? Wie bist du auf dein Gehäuse gekommen? WinISD?
Danke!
 
Ich habe meine Parameter hergenommen und dnach abgestimmt. WinISD z.B, ja. Meine es waren 30-34 Liter und so auf 20-25Hz abgestimmt, habe ich nciht mehr ganz im KOpf. Müsste ich in meinem Einbauthread mal kramen.
TSP einfach messen ist leider nicht. Etwas Material dazu und passende Programme brauchts auch. Gibt aber hier und da Firmen, die das machen.
 
Hi,
danke für die Infos,
hab mir gedacht, ich suche mir alle TSP von 12 Ltd im Netz zusammen und mache einen Mittelwert......
Was anderes bleibt mir wohl leider nicht über....
Nochmal die Frage, bleiben die TSP über den Lebenszyklus des Woofers gleich? Oder ändern sich die mit Alter und Betrieb?

Aber hier der Aufruf!
Bitte alle TSP von 12 LTd (NICHT SI Ltd) hier posten oder an mich senden, egal, ob von eigenen oder Fremdwoofer!
Danke!!!!
 
Hi,
hab grad gesehen, in WinISD beta sind auch Parameter für den 12 Ltd drin,
werde mich mal mit denen spielen und vergleichen, mit dem einen Datenblatt, das ich im iNet gefunden hab.
Bin aber für jede Info und vor allem Vorschläge dankbar!
Macht es denn Sinn, das Gehäuse größer zu machen?
Ich hab jetzmal 60Liter angegeben mit 25 Hz Tuning Frequenz, da ist der Verlauf von 30 bis 80Hz nahezu flat,
aber mit dem Port bekomme ich so Probleme, entweder der wird zu lange oder "Vent mach" zu groß, dann gibts wohl Strömungsgeräusche?
alisim01.jpg

alisim02.jpg

doch, so ginge es oder? Zwar immer noch lange, sollte aber unterzubringen sein!
alisim03.jpg
 
Zurück
Oben Unten