Alfatec Boostcap

erfahrungen damit habe ich nicht, aber die beiden teile wurden in der aktuellen autohifi getestet. außerdem der rockford rfc 10 hb und der rodek ro 24 hc, einfach mal das heft holen! ;)

beide hatten mehr kapazität als angegeben, nämlich 58,4 und 474 farad. der innenwiderstand war mit einem minimum von 1,8 milliohm beim großen modell deutlich besser als die 11 milliohm beim kleinen. :!:
 
Für die 500 bzw 1000€ wo die Teile kosten würd ich mir aber lieber ne Batterie holen.
Ne richtig gute rote Stinger oder Powercell ist nicht unbedingt größer und bringt viel mehr.

Der Meinung ist selbst die Autohifi.

Grüße
 
http://www.maxwell.com/ultracapacitors/ ... 58-15v.asp

sind aber ganz normale batterien in dem sinne. von daher wär ich vorsichtig, ob zB das 16,2V teil net schaden nimmt wenn ma das auf dauer an 13-14V "unterspannung" betreibt.

aber bevor ich hier 550 eier zahl für den kleinen kauf i den in amiland beim hersteller für 199 USD...
http://www.prestostore.com/catalog.php/ ... 43/pd34290

aber bevor ich überhaupt so an ding hol baust dir 2 kleine batterie parallel rein. haste selbe ergebnis. vor allem lieber an andstuf mit geregeltem NT wos egal is ob das auf 12V sackt oder net. gibt ja mittlerweile genug.

mfg didan
 
nach den technischen daten zu urteilen, wäre der große schon ganz gut, aber der preis ist einfach zu heftig.
 
der Preis ist das Ding nicht wert..
lieber ein oder 2 Powercell PC1100 und das hast mehr Strom davon

von dem Rodek zeig ich heut mla Innenlebenfotos. Hab ich wieder gefunden. Da kann sich jeder sein Ureil selber machen
 
mir ging nicht ums kaufen sondern dies war eine rein informative frage denn wie gesagt um die 400F ist schon wirklich eine Hausnummer...

Aber die Fotos würden mich interessieren!
 
gibts später, hab ich daheim am Schläppi
 
Gack schrieb:
gibts später, hab ich daheim am Schläppi

Fast so wie ne Frau ...
erst geil mache und dann ... :hammer: :D
Aber Bilder würden mich auch ma arg Interessiere!!

Ansonsten würde ich auch eher zu ca 3-5 Stinger SPV20 und ein ppar Caps tendieren, die Stinger kosten ja nix!
 
Von Alfatec würde ich eindeutig zum "Power Hammer" greifen - das ist ein sehr guter Cap! Außerdem hat er den besten Namen ... :D

Gruß
Konni
 
didan schrieb:
http://www.maxwell.com/ultracapacitors/products/modules/bpak0058-15v.asp

sind aber ganz normale batterien in dem sinne. von daher wär ich vorsichtig, ob zB das 16,2V teil net schaden nimmt wenn ma das auf dauer an 13-14V "unterspannung" betreibt.

Wie kommst du zu dieser Aussage? Ist definitv falsch. Es handelt sich um sogenannte Doppelschicht-Kondensatoren. Da wird die Energie wie bei jedem Kondensator elektrostatisch gespeichert. In Batterien und Akkus jedoch elektrochemisch.

Grüessli Oli
 


kann sich jetzt jder seine eigene Meinung bilden

nur noch zum Verständnis: Die + und - 50mm² Ein und Ausgänge waren über Leiterbahn gebrückt.

Das gründe rechts im Bild war ein Ringkern über dem die Stromabgabe "geschätzt" und im Display angezeigt wird
 
Zurück
Oben Unten