Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.333
- Real Name
- Stephan
Hi,
Folgendes... Da die Eton keinen Subsonic hat möchte ich mir einen aktiven Hochpass 4. Ordnung löten. Soweit - sogut!
Auf der 5402 steht "Bridged (R in)" und "L & R sum mono". Jetzt ist die Frage, kann ich "Bridged (R in)" ohne Einbußen verwenden und von einem Sub-Kanal (egal ob R oder L) vom Alpine 9835 (Sub-Out auf MONO) direkt zum Filter gehen und dann weiter zum Amp auf den R-Kanal gehen. Funktioniert das so? Weil bei der "L & R sum mono"-Variante müsste ich doch zwei Filter bauen und das ist dann doch einiges an Aufwand. Außerdem müssen die dann ja absolut identisch sein, was noch ein wenig schwerer zu realisieren ist. Deshalb wäre es mir lieber nur ein Filter zu bauen.
Nochmal: Funktioniert das mit Mono-Cinch übers Filter zum R-Eingang von der Eton?
Stephan
Folgendes... Da die Eton keinen Subsonic hat möchte ich mir einen aktiven Hochpass 4. Ordnung löten. Soweit - sogut!
Auf der 5402 steht "Bridged (R in)" und "L & R sum mono". Jetzt ist die Frage, kann ich "Bridged (R in)" ohne Einbußen verwenden und von einem Sub-Kanal (egal ob R oder L) vom Alpine 9835 (Sub-Out auf MONO) direkt zum Filter gehen und dann weiter zum Amp auf den R-Kanal gehen. Funktioniert das so? Weil bei der "L & R sum mono"-Variante müsste ich doch zwei Filter bauen und das ist dann doch einiges an Aufwand. Außerdem müssen die dann ja absolut identisch sein, was noch ein wenig schwerer zu realisieren ist. Deshalb wäre es mir lieber nur ein Filter zu bauen.
Nochmal: Funktioniert das mit Mono-Cinch übers Filter zum R-Eingang von der Eton?
Stephan
