Aktive Frequenzweiche rauscht, Tunen?

Green-Cab

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Apr. 2007
Beiträge
383
Real Name
Peter
Hallo,

habe eine Nakamichi EC-302 in meinem Auto, und habe dort das Problem von leisem rauschen, man hört es halt während der Fahrt nicht wirklich, nur wenn man steht, und eine leise Passage im Lied vorkommt.

Kann man die Frequenzweiche tunen? Kann man das rauschen weg bekommen?

Danke schon mal!
 
andere OP's reinbauen z.B. OPA 2134 oder OPA 2604 also jedenfals welche die ein niedrigeres eigenrauschen besitzen

aber ich denke es kommt eher vom Amp. oder was hast du noch so drin

Bedenke, das alle aktiven Bauteile in einer signalkette ein eigenrauschen besitzen, welsches sich aufsummiert
 
Kohleschichtwiderstände gegen Metallfilmwiderstände tauschen... (Aber ich glaub fast, das Rauschen hat eine andere Ursache)
 
Muss anderes Problem sein...........
Hatte selber mal diese Weiche nie gerauscht, auch die 3Wege gleiche Baureihe nie gerauscht.
Und Eingangseitig kann sie bis max.3,5Volt........überprüfe nochmal alles.

gruss Robi
 
Ich kenne das Gerät nicht, aber vielleicht kann man das ja anders Einpegeln?
Also Level-Out hoch und Gain zu oder andersherum.
Und dann mal schauen ob sich das Rauschen ändert?

Ich hätte sonst noch ein Alto TotalRecall liegen ;)
 
Danke für die Antworten, das rauschen kommt eindeutig von der Weiche. Hat sie am anfang auch nicht gemacht. Nur irgnedwann fing es an, habe alle Gain runter gedreht und an der Weiche auch alles auf ganz klein. Und das rauschen ist da, wenn ich aber die Cinch zwischen Endstufe udn Weiche trenne ist das rauschen weg. Also denke ich es kommt von der Weiche.

Also meine Kette besteht aus:
HU: Nakamichi CD35
Weiche: Nakamichi EC-302
HT: SP-10 + PA202 beides Nakamichi
MT: AA100neo + Audio Art 200.2X
TMT: M18W + Earthquake PA4300
SUB: Phase + Earthquake PA4300 (noch nicht verbaut)

Kann es sein, das ein Bauteil wie ein Kondensator nicht mehr ganz in Ordnung ist? Ist ja nun schon etwas betagt die Weiche.

Ich werde noch mal alles überprüfen, muss ohnehin noch mal nach ein paar sachen schauen.

@JanP, schon gesehen ;) Habe aber gerade erst ein CD700 gekauft, und muss danach erstmal schauen ;)
 
Glaube nicht an Alterung habe hier noch ältere liegen (EC-200) keine Probleme damit.
Zudem bei deiner Weiche benahe Komplett SMD, nur Netzteilelko evt.da Elektrolyt.


Gruss Robi
 
Also du meinst ich muss mal schauen, woran das anders liegen kann? Weil austauschen ist dort kaum möglich!?

Gruß
Peter
 
Dreh mal die Gainregeler Deiner Endstufe unempfindlicher. Pegle es so ein das Du mit minimalem Endstufengain ( also so unempfindlich wie möglich ) das ganze ausgesteuert kriegst.

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Dreh mal die Gainregeler Deiner Endstufe unempfindlicher. Pegle es so ein das Du mit minimalem Endstufengain ( also so unempfindlich wie möglich ) das ganze ausgesteuert kriegst.

Dominic

Habe ich schon probiert, es rauscht trotzdem immer gleich laut! Auch wenn die Stufen am Gain ganz zu drehe...
 
Habe ich schon probiert, es rauscht trotzdem immer gleich laut! Auch wenn die Stufen am Gain ganz zu drehe...

Dann sind es die Endstufen die rauschen ;)
Wenn die externe Aktivweiche rauschen würde, würde das Rauschen mit zunehmendem Gain der Endstufen auch lauter werden.
 
hmmm... Dann muss ich da mal was testen, dass habe ich so noch garnicht gesehen...

Hab da eine in verdacht! ;)
 
Vielen Dank euch allen, für eure Tips, habe nun viel an allen Teilen und reglern gedreht und nun habe ich eine Einstelluzng gefunden, wo das rauschen nur noch minimal vorhanden ist. Somit kann ich damit leben, bis ich auf einen Prozessor oder neue HU umsteige...
 
Zurück
Oben Unten