aktive Frequenzweiche oder passive Bauteile?

Dj-BBoy

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2005
Beiträge
110
ja wie im Thema schon beschrieben weiß ich nicht was klanglich und Preislich am besten kommt, schildere euch mal kurz mein vorhaben, muss bzw will vollaktiv fahren zum einsatzt kommt zunächstmal mein Alpine 9813r ne RF Punch für die Kicker und ein 2X AMA 550 set für BB und HT und betrieben werden soll insgesamt ein Audiosystem Compo und ein Breitbänder.

TMT bekommt Mittelton bzw Kickbass nur übers Radio und BB sowie HT machen mir halt die Sorgen, nach Unten hin kann ich am Radio für die BB einstellen aber dann muss ich es irgendwie schaffen die dann Obenrum abzuschneiden und die Ht an dem Punkt erst laufen zu lassen, sprich nach unten hin trennen!

kann ja leider nur mit 3 Kanälen raus....

wie bewerkstellige ich das am besten? Mit einer aktiven Frequenzweiche oder mit passiven Bauteilen? was Kommt günstiger? Was klingt besser?
 
mmmh also wenn ich schonmal ne Frage stelle, dann gibts kaum antworten darauf...

liegt wohl daran das ich mir die meisten Fragen durch die Suchfunktion selber beantworte, aber mmmh hier gehts wieder nicht :(

hat keiner einen Rat?
 
Dj-BBoy schrieb:
wie bewerkstellige ich das am besten? Mit einer aktiven Frequenzweiche oder mit passiven Bauteilen? was Kommt günstiger? Was klingt besser?
Naja, das kommt ganz drauf an, welche aktiven Weichen oder passiven Bauteile du einsetzen willst. Was besser klingt, kann man so nicht sagen, denn eine Passiv-Weiche muss ordentlich abgestimmt sein. Wenn du Pech hast und deine Bauteil-Werte nicht passen, klingt's katastrophal. Bei einer Aktiv-Weiche ist das etwas einfacher.
Aber bei beiden Varianten kannst du genug Geld lassen und gute Ergebnisse erzielen.

Ich würde sagen: Learning by doing.
Oder auf Deutsch: Versuch macht kluch.

Gruß
Konni
 
soweit erstmal DANKE!

was für "günstige" aktiv Weichen kann man den empfehlen?
 
In dem bekannten Auktionshaus suchen.
z.B. Kenwood KEC 600 oder Hifonics Callisto....

Urige Grüße,
Arnold
 
guck mal ob dein 9813 auch den bug hat ...



im 3wege modus mal die voreingestellten speicher abklappern ...
vorher HU reseten


es gab einige mit fehlern ...

speicher 5 oder 6 ging im 3wege auch unter 1KHz 6dB .. sogar fullrange
 
Zurück
Oben Unten