Aktivanlage Fragen - 2 wege+heck+sub

dforce

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2005
Beiträge
663
olah,

Ich stehe vor folgendem Problem: Ein Kumpel hat ein Pioneer 8600MP drine und einen Subwoofer mit Monoblock. Das soll auch alles so bleiben.
Er will jetzt aber das Frontsystem aktiv anfahren mit LZK (es würde auch eine Rechts - Links trennunge reichen und nicht HT und TMT). Allerdings möchte er auch noch das Hecksystem mit LZK ansteuern.
Ist das auch über die internen Verstärker möglich oder geht das nur über die Preouts? Was is da allgemein machbar?
 
Das wird nicht gehen. Das Radio hat nur 6 diskrete Kanäle für LZK.

Gruß
Konni
 
Das wird wohl gehen. Da auch LZK im Standard-Modus möglich ist.

Frontsystem passiv trennen und an die 2 Kanäle für die Front. Hecksystem genauso an die 2 Kanäle für Heck, Sub an den Subout.

Dann geht LZK für vorne und hinten, aber eben nur für jedes System und nicht fur HT & TMT einzeln.
 
Gegenfrage: Das 8600 regelt die Laufzeitkorrektur doch automatisch ? Oder geht das auch manuell ?

Grundsätzlich kann ich mir nur vorstellen daß die LZK parallel zu den Preouts funktioniert.
Also nicht alleine zuweisbar ist. Das wäre dann ja eine 10 Kanal LZK :king:

Also sehr wahrscheinlich nur auf die Preouts anwendbar, mit Glück wirds vielleicht auf die internen Amps weitergegeben.


Vielleicht kann ja ein Besitzer des Radios was zu sagen.

edit: ouha, jetzt kannst Dir die beste Antwort für Dich raussuchen :D
 
Hä?

Es geht bei jedem Pioneer das LZK hat auch manuell! Wo ist denn da sonst der Witz... :stupid:

Natürlich geht maximal 6 Kanal LZK, aber er will doch auch nur ne 4-Kanal haben, für vorne und für hinten und nicht für jeden LS. Irgendwie verstehe ich nicht was Du grade willst... :keks:

Im übrigens gilt die LZK auch für die internen Endstufen soweit ich weiss. Ich habe zwar "nur" nen 9400, aber das ist nicht wirklich anders in der Hinsicht...
 
Also ich habs bisher nur an alten Alpines probiert da wirds auch auf die internen angewendet. Also Cinch und interne gleich!

Also Front vollaktiv + Heck (1-wege) geht nicht mit LZK ?
Auch nicht wenn ich für das Frontsystem ne Endstufe anschaffe?

Wie machen das die Leute mit 3-wege aktiv an der Front + Sub? => Prozessor? oder Teilaktiv?
 
Nein geht nicht, wie denn?

3-Wege + Sub = Radio mit 7 oder 8 Preouts (Helix HU, HX-D2 bzw. 9255) oder Prozzi (PXA, DEQ90/9...)
 
Schön, dass ihr noch 7 Postings gebraucht habt, um das zu erkennen. :taetschel:
Hab's doch oben gleich schon hingeschrieben gehabt ...

Gruß
Konni
 
LZK (es würde auch eine Rechts - Links trennunge reichen und nicht HT und TMT). Allerdings möchte er auch noch das Hecksystem mit LZK ansteuern.

Das würde definitiv gehen, insofern hattest Du leider immernoch Unrecht. :taetschel: :D Allerdings glaube ich eher, daß hier die Definition von vollaktiv nicht ganz klar ist, bzw. ich habe den Eindruck der Threadersteller weiss nicht ganz, wie er das ganze nun meint.

Aktiv FS - ja! Pro LS vom FS einen Endstufenkanal - ja! Pro LS vom FS einen Radio Kanal mit LS eigener LZK - nein!

Also kannst Du das FS aktiv anfahren, dann aber nur über die Endstufe trennen oder eben über die Passivweiche, also doch nicht so wirklich aktiv. Hattest Dich da etwas unklar ausgedrückt...
 
Ja das war noch das Problem was ich wissen wollte. Also ob der Netzwerkmodus auch für die internen gilt. Schade das nicht! Aber es ist eh egal da wir es jetzt nur Seitengetrennt passiv machen.

Mir is schon klar was ich meinte und auch was Aktiv etc ist, also bitte :ka:
Hab wohl nur verwirrend mehrere Fragen zugleich gestellt :ka:
 
Doch, der Netzwerkmodus gilt auch die die internen. Aber dann hast Du keine Anschlüsse mehr über für ein Hecksystem....
 
Mir ist noch ne Frage eingefallen:

Läuft die Hochtönertrennung dann über Front (internt und preouts) und die Mitten über Rear oder kann ich das frei bestimmen welche Trennung auf welchem Ausgang erfolgt?
 
Front aktiv (2 Wege) + Sub.
Aus der Anleitung geht das irgendwie nicht hervor, oder wo soll das genau stehen?
 
Mitten = rear. Das steht direkt am Radio an den Cinchbuchsen dran, bei mir zumindest... :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten