Hi.
Hab jetzt endlich mein pioneer P9 nebst Prozi eingebaut u geh damit vollaktiv an meine Eton Discovery TMT u HT.
Jetzt kommt natürlich die einstellerei.Aber wie geh ich da am besten vor?
Erst mal natürlich grob die Frequenzweichen einstellen.Dachte dabei so an ~50Hz bis 2500Hz am TMT u HT dann von 2500Hz bis 20KHz.
Wie schauts aus mit den Flankensteilheiten?Dachte so an jeweils 12Db?
Bei den Frequenzweichen kann ich Sub u Mid doch erstmal auf Mute stellen,da ich keinen Sub u MT habe?
Gut Phase u Absenkung der Chassis muß ich per Gehör rausfinden.
dann Laufzeitkorrrektur einstellen.Da geb ich nur den jeweiligen Abstand zu den einzelnen Chassis an oder?
Zu weiteren Anregungen wäre ich sehr dankbar,ist nämlich das erste mal vollaktiv.
Bei der Frequenzmessung stell ich den eQ u Phase am Besten auf Flat bzw normal?
die Frequenweiche kann bzw muß aber schon stehen?
Hab jetzt endlich mein pioneer P9 nebst Prozi eingebaut u geh damit vollaktiv an meine Eton Discovery TMT u HT.
Jetzt kommt natürlich die einstellerei.Aber wie geh ich da am besten vor?
Erst mal natürlich grob die Frequenzweichen einstellen.Dachte dabei so an ~50Hz bis 2500Hz am TMT u HT dann von 2500Hz bis 20KHz.
Wie schauts aus mit den Flankensteilheiten?Dachte so an jeweils 12Db?
Bei den Frequenzweichen kann ich Sub u Mid doch erstmal auf Mute stellen,da ich keinen Sub u MT habe?
Gut Phase u Absenkung der Chassis muß ich per Gehör rausfinden.
dann Laufzeitkorrrektur einstellen.Da geb ich nur den jeweiligen Abstand zu den einzelnen Chassis an oder?
Zu weiteren Anregungen wäre ich sehr dankbar,ist nämlich das erste mal vollaktiv.
Bei der Frequenzmessung stell ich den eQ u Phase am Besten auf Flat bzw normal?
die Frequenweiche kann bzw muß aber schon stehen?