Aktiv am Alpine CDA 9853 R auch ohne DSP ????

NiTrO

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Jan. 2012
Beiträge
64
Hi leutz ....

Habe schonmal gesucht , aber nix gefunden ...

Habe jetzt schon öfter gehört das das 9853 R nenn eigenen DSP intus hat und der wohl
gar nich schlecht sein soll ...

reicht der aus um eine Anlage aktive drüber zu steuern ?

Endstufen sollen folgende dran:

Mosconi Gladen one 120.4 für FS
Mosconi AS 200.2 für 2x Sub im BR
 
Du hast dann Aktivweichen, LZK und einen kleinen EQ onboard. Damit kann man fürn Anfang sehr passabel "vollaktiv arbeiten". Mehr geht klaro und sicher auch deutlich mehr. Wichtiger als die Tatsache, dass man den DSP hat, wäre natürlich, dass man jemanden hat, der damit umgehen kann, nachdem die Anlage wirklich top verbaut worden ist.

Gruß,
Andy.
 
das is natürlich klar ...

würde die anlage dann zum einmessen weggeben ...

damit das dann auch hand und fuß hat

aber das is schonmal net schlecht ..
dann weiß ich bescheid ...

thx
 
Für den Einstieg muss es nicht immer ein rießen DSP sein. Finde die Alpines für ein 2-Wege System+Sub und den Preis den sie kosten klasse :thumbsup:
 
Und wenn es später mehr sein soll , lässt sich das 53er sehr gut auf SPDIF umrüsten und bspw. optisch-digital an einen Prozzi anbinden.. also kannst du damit erstmal nichts verkehrt machen.
 
Zum Aktiv betreiben reicht es allemal ! aber wenns dann wirklich GUT eingestellt werden soll, stößt der EQ sehr schnell an seine Grenzen, hatte ich auch damals bei meinem 9855R das Problem!

grüße
 
sebastian80 schrieb:
Und wenn es später mehr sein soll , lässt sich das 53er sehr gut auf SPDIF umrüsten und bspw. optisch-digital an einen Prozzi anbinden.. also kannst du damit erstmal nichts verkehrt machen.

was'n das ? SPDIF
 
Das ist nen Digitalausgang.

Kennst du vielleicht vom DVD Player zuahuse?

Ist dann etwas rauschfreier und so im Auto...aber das ist erst nötig, wenn einem so langweilig ist, das man fehler sucht
 
achso ok ....

und das kann man dann umbauen oder wie ?

was anderes ?

was könnt ihr mir für Cinchkabel empfehlen im mittelpreisigen bereich ... ?
 
Ich habe Cordial 6m drin.

Sind aus dem Bühnenbereich, gibts zb bei PPC Music am alten Flughafen. Kosten 3x 6m Stereo um 35 Euro.

Lassen sich super verlegen, sind klasse Stecker dran!
 
:wall:

ahhh ... ich sehe ja gerade das du aus hannover kommst :D

da kann man sich ja bei gelegenheit mal treffen zum klönen ...
 
Wolf schrieb:
Das ist nen Digitalausgang.

Kennst du vielleicht vom DVD Player zuahuse?

Ist dann etwas rauschfreier und so im Auto...aber das ist erst nötig, wenn einem so langweilig ist, das man fehler sucht


suche keine Fehler , sondern das Optimum :)
 
Zurück
Oben Unten