airbag-frage

Gibt doch genug Bilder von diversen Autos, die von Werk aus so eine milchige Plastikfolie auf der Tür haben.......und die wurde bei vielen Leuten entfernt und das Innenblech, wo die Folie normal draufklebt, komplett mit den Matten beklebt.........
 
Hallo!

Also die Sache mit dem Astra "G" ist nicht ganz so einfach...!
Es gibt bestimmte Baujahre, die die Seiteairbags nur über diese Drucksensoren auslösen...!

Bei diesen Fahrzeugen ist es definitiv nicht mal erlaubt andere Lautsprecher in die orig. Öffnungen einzubauen...!

Das Fahrzeug hat dann keine ABE mehr...!

Ich würde mir das gut überlegen!

Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv
 
wölfi schrieb:
Hallo!

Also die Sache mit dem Astra "G" ist nicht ganz so einfach...!
Es gibt bestimmte Baujahre, die die Seiteairbags nur über diese Drucksensoren auslösen...!

Bei diesen Fahrzeugen ist es definitiv nicht mal erlaubt andere Lautsprecher in die orig. Öffnungen einzubauen...!

Das Fahrzeug hat dann keine ABE mehr...!

Ich würde mir das gut überlegen!

Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv

Oh, ich dachte mir schon so etwas.

-> Hat jemand ne Info wie es beim Hyundai Coupe GX (ab Bj. 02) gelöst wurde?


Gruß Tom
 
Also mir wurde von Opel gesagt, dass ich mir andere Lautsprecher einbauen darf..........

Mal abgesehen davon, dass sowas dann in der Betriebsanleitung von dem Auto stehen MUSS, wenn man die Lautsprecher nicht tauschen darf !!! Weil woher soll ein Laie das wissen ???
 
So?

Steht in deiner Betriebsanleitung etwa auch drin, daß du den Auspuff nicht abbauen darfst...?

Selbst viele Opel-Autohäuser wissen nicht was sie dürfen oder nicht...!

Glaube mir... das ist nicht erlaubt...!

Normalerweise hast du sogar nen Aufkleber auf der Folie drauf, lies doch einfach was da steht!


Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv
 
@ Pommes3
Du meinst sicher das Coupe Typ GK, richtig? Da gibt es keine Probleme, du kannst beruhigt deine Lautsprecher austauschen, und auch kräftig dämmen. Das Fzg. hat ja Sitzairbag's, und keine in den A-Säulen oder den Türen!

P.S. Wenn du noch Fragen hast zum Coupe zwecks Hifi Einbau , kannst du dich gerne per PN melden.
 
@wölfi :

Das wurde mir net von irgendeiner Opel-Werkstatt gesagt, sondern von Opel selber...........
Ich hatte mal bei Opel angerufen und die haben mich mit der Entwicklung verbunden......und der sagte mir, wenn ich net gerade 4 Tieftöner in die Türe bauen würde, dann kann da nix passieren.......und dann ließt man aber in diversen Foren wieder andere Aussagen........

Auf der Folie ist ein Aufkleber drauf........ja......direkt auf Höhe des Sensors in der Tür..........und da steht nur drauf, dass VERÄNDERUNGEN UND ARBEITEN am Airbag-System NUR durch authorisiertes Fachpersonal gemacht werden dürfen.......

Du bist bisher auch der einzige Car-Hifi-Händler, der sagt, dass ich das nicht darf :cry:
Kann dir sogar diejenigen Fachhändler sagen, die mir das sogar gemacht hätten ;)
Also Einbau, dämmen usw.

Also ich weiß echt net mehr, was ich machen soll.......dann wäre meine ABE ja sowieso schon erloschen......weil ich sowieso andere Lautsprecher drin habe........

Gruß, Andy
 
@daywalker-x :

Tja, ich kann dir nur sagen, daß wir uns mit Opel in Verbindung gesetzt haben, als wir das erste dieser Fahrzeuge in der Werkstatt hatten!

Es wurde mir gesagt, daß man an dieser Tür nichts verändern darf, da sich ja die Druckverhältnisse ändern würden, somit also das einwandfreie Arbeiten der Airbags nicht gesichert wäre...

Dazu gab es auch ein Opel-Internes Rundschreiben!!!

Wir haben wirklich noch nie in ein solches Fahrzeug andere Lautsprecher eingebaut, auch wenn es Kunden gab die das nicht verstanden haben und unter Umständen zu einem anderen Händler gefahren sind...!

... aber ich wollte mir die Anzeige von einem Unfallopfer ersparen...!

Ich kenne noch ein paar wenige Händler, die dort auch nichts installieren... aber wirklich nur ein paar wenige... leider...!

Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv
 
Naja, ich denke mal, wenn man etwas Schriftliches von Opel in der Hand hätte, sei es per eMail, Fax oder Post, dann wird das wohl kein Problem sein.

Und wie gesagt, ich habe mir einem aus der Entwicklung gesprochen, der mir gesagt hat, dass das nix passieren kann......ich weiß, dass man sich dafür nix kaufen kann, weil es mündlich und somit net "rechtskräftig" ist.........aber naja, vielleicht hat da mal irgendwer doch was in der Hand........

Mal abgesehen davon kann Opel ja noch nichtmal selber sagen, ob die Airbags auch wirklich korrekt arbeiten ;) Weil die kann man ja vorher net testen.........

Aber wie du selber schon sagtest, gilt das anscheinend nur für diverse Baujahre.....

Meiner ist MJ 2004, EZ 08/2003........vielleicht geht´s da schon wieder anders zu.......

Ich habe jetzt mal eine eMail an Opel geschickt mit meiner Fahrzeug-Ident-Nummer.......mal abwarten, was die sagen.......

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.........
 
Zurück
Oben Unten