Ne kurze Verständnisfrage: Du willst im Grunde die Hecktüren aufmachen und dahinter versteckt sich ne Anlage, die dann die Außenwelt beschallen soll? Falls das der Fall wäre, würde ich mich nicht in einem Car-Hifi-Forum informieren, sondern in einem PA-Forum. Mit Car-Hifi hat das ab der Endstufe nämlich nichts zu tun und die klassischen Konzepte hier passen einfach nicht. Wenn dem so wäre, würde ich es auch wie ne klassische PA aufbauen: 2x18" als Sub, 10" oder 12" Tiefton und dann Mittel-/Hochton als Horn. Damit kannst du auf richtigen Wirkungsgrad kommen und hast tatsächlich belastbare Lautsprecher. Es hat einen Grund, weshalb man bei PA andere Lautsprecher nimmt 
Bauvorschläge gibts da auch schon von Hobbyhifi und Klang&Ton.
Ein Stroker wäre mir dafür eindeutig zu schade. Ein gutes PA-Chassis macht den Job nicht schlechter (vielleicht sogar mittlerweile VIEL besser) und es geht kein sentimentaler Wert flöten, wenn es abraucht. Auch einen Bandpass braucht es nicht. Hier kann man eher BR nutzen und den Grundtöner höher ankoppeln.
So aufgebaut brauchst du dir auch um Leistung keine Gedanken machen. 100W bei 100dB Wirkungsgrad entsprechen schon 120dB und das ist mehr als laut im Mittelton.

Bauvorschläge gibts da auch schon von Hobbyhifi und Klang&Ton.
Ein Stroker wäre mir dafür eindeutig zu schade. Ein gutes PA-Chassis macht den Job nicht schlechter (vielleicht sogar mittlerweile VIEL besser) und es geht kein sentimentaler Wert flöten, wenn es abraucht. Auch einen Bandpass braucht es nicht. Hier kann man eher BR nutzen und den Grundtöner höher ankoppeln.
So aufgebaut brauchst du dir auch um Leistung keine Gedanken machen. 100W bei 100dB Wirkungsgrad entsprechen schon 120dB und das ist mehr als laut im Mittelton.