Abstimmung für Techno/Trance

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi!

Was würdet ihr sagen? Worauf sollte man den Bass abstimmen wenn man Trance/ Techno hört.

Bsp:
Kontor
Future Trance
Krypta
...

Weil meiner is momentan viel zu tief... ;)
 
So um die 70Hz.

Grüße, Martin
 
Servus,

Also bei deiner Musikrichtung würde ich eher den einen Sub lassen - dafür aber ein Doppel 16er bzw. fast noch besser einen 20 TMT vorne in massiven Türbords verbauen...
da bei Techno die meisten "Bässe" in einem Frequenzbereich um so 100Hz liegen und somit eigentlich nicht mehr im Einsatzbereich des Sub´s da wird ein 2ter Sub auch nix dran ändern

gruss g-s
 
Das bezweifel ich aber... würde ja heißen daß in keinem Democar Techno laufen dürfte.... ;)
 
Welches dieser Demo Autos hat Techno Homogen wiedergegeben?

Warum möchte er seinen Sub höher abstimmen?
bzw. einen 2 hinzufügen? -> Zu wenig Basspegel richtig!

Ich denke das wäre einfach der falsche Weg

NatroN35i - schreib mal bitte was zu deinem Frontsystem

Gruss Gerhard S.
 
Als ob alles oberhalb der Trennfrequenz vom Woofer nichtmehr wiedergegeben werden würde...
 
Als ob man nen Woofer bei 80Hz mit 12 db trennen würde....

grüße
jan, 50hz 18db
 
Also macht der Woofer bei dir bei Techno auch keinen Mucks, ja ?! Das glaub ich dir nicht....
 
Das ist Richtig das ein Sub nicht bei 80Hz aufhört - aber der Mammutschallanteil WIRD vom Frontsystem wiedergegeben ansonsten hat man was falsch gemacht/eingestellt - ein Bassschlag hat ja genauso Oberwellen ;)

Du brauchst im übrigen acuh nicht beleidegend werden...
 
Jepp, gerade bei Techno sollte das Frontsystem massiv ausgelegt sein und richtig Pegel können. Sauber angekoppelt unterstützt der Woofer da nur untenrum. Aber die Hauptlast trägt das Frontsystem. So oder so, sonst klingt es nicht halbwegs homogen.

Grüße,

Moses
 
@ Zahnstocher:

Aber es geht ihm doch darum, wie er den Woofer abstimmen sollte- und da hab ich gesagt um die 70 Hz. Was bitteschön hat das mit seinem Frontsystem zu tun ???? :kopfkratz:
 
@ Moses:
Könnt ihr alle nicht lesen, was er wissen wollte ???? :ka:
 
Immer schön ruhig bleiben... :D

Wie ist er denn bisher abgestimmt? Was sihest Du somit als tiefe Abstimmung an? Finde nämlich 70Hz schon arg hoch.

Grüße,

Moses
 
Mach das... :taetschel:

Würde bei Techno normal so Mitte 50Hz abstimmen... Zumindest hab ich damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Je nach Woofer halt.

Grüße,

Moses
 
Hab ich ja schon geschrieben - es wäre zwar eine Möglichkeit aber es wär der falsche WEG das Problem zu lösen!

Bei 70Hz sind SCHLECHE Kaufgehäuse abgestimmt! Über die wir eigentlich alle schimpfen.

Gruss Gerhard S.

Edit Danke Moses
 
kalr... damit dann das frontsystem bis 50 hz runter spielen darf...super weil dann ist nix mehr mit pegel... :beer:
 
Für Techno braucht man ein gescheites Frontsystem. Die Aussage ist absolut richtig! Ich kann das voll bestätigen. Die harten Techno Kicks kommen in der Regel nicht vom Subwoofer. Wenn natürlich "nur" ein schlecht verbautes 13er Frontsystem vorhanden ist, muss die Kickbassarbeit vom Subwoofer übernommen werden. Ich nehme dadurch in Kauf, dass der Subwoofer dröhnig klingt, weil ich ihn höher abtrennen muss. Bei einem richtig guten Dual-16er Frontsystem und reichlich Leistung (pro Seite > 200 WRMS) geht gerade bei Techno extrem was ab - Sturm im Fußraum inklusive. Der Subwoofer hat natürlich auch dann seine Berechtigung, weil bei Trance oft auch die unteren Oktaven gespielt werden (Blank & Jones z. B.). Aber das Uzz uzz kommt normalerweise vom Frontsystem, welches ich bei ca. 80 Hz aus dem Rennen nehmen sollte, wenn ich extremste Pegel fahren will.

Gruss, Wolli.
 
multimedialergolf4 schrieb:
kalr... damit dann das frontsystem bis 50 hz runter spielen darf...super weil dann ist nix mehr mit pegel... :beer:

Das wiederum kommt ganz aufs frontsystem an. Ich kann mit meinem AA130er aperiodisch bedämpft bei 63Hz mit 24dB trennen und pegeln ohne Probleme. Gescheit verbaut sollte ein guter 16er das auch übertreffen können. Und wenn ich den Woofer dann bei 63Hz mit 12dB rausnehme oder bei 50Hz mit 12dB z.B., dann passt das auch recht homogen. Ansonsten gibt es den beschrieben Fertig-Bass-Dröhn-Woofer. Wenn das die einzige Möglichkeit ist, also die Notlösung, dann ist das ja ok. Aber ne gescheite Lösung ist das meiner Meinung nach nicht.

Grüße,

Moses

EDIT: Kein Problem, Zahnstocher... :beer:
 
die frage war aber nicht ob er nen neues frontsystem einbauen oder gehäuse ändern oder was auch immer soll, sondern wie er seinen bass besser trennt...ob das fs knallt oder nicht sei ja hier mal dahin gestellt! :hammer:
 
Zurück
Oben Unten