Abstand Stahlring zur Türverkleidung

Silence19

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2006
Beiträge
1.012
Real Name
Max
Hi zusammen,

ich habe für meinen Peugeot 307 stabile Holz/Stahlaufnahmen gebaut, welche den TMT von der TVK an das Türblech verfrachten. Beim Bau der Aufnahmen habe ich einen 11mm Abstandsring mit dem Stahlring verschraubt, so dass ich 11mm Luft zwischen Stahlring und Innenseite der TVK habe für einen TMT Korb + Sickenhöhe + Hub im Betrieb. Ich bin gerade etwas skeptisch und Frage mich, ob das ausreichend ist :kopfkratz: Mit einem Diabolo M16XS funktioniert ist trotz des sehr hohen Korbs, da er eine mehrteilige Sicke hat. Auf lange Sicht soll da aber etwa ein A165G oder etwas von DLS einziehen. Bin ich mit 11mm auf der sicheren Seite?

Grüße

Max
 
Bei den meisten TMTs mit Blechkorb sollte es gerade so reichen.
Beim DLS Nordica / Gothia mit Gußkorb, hast schon 8mm von Korbauflage bis Oberkannte Sicke in Nullstellung....da solltest dann fast 15mm haben um auf der Sicheren Seite zu sein.
 
Hi Didi,

die Aussage gefällt mir jetzt nicht so gut ^^ Ich hab hier noch 2 Bilder angehängt:

Der Abstandsring liegt, da die TVK gebogen ist, nur an etwa 3 Stellen auf. Die 11mm werden wirklich nur am äußersten Teil erreicht, weiter Innen ist es mehr.
P1210922.jpg

Hier sieht man die Aufnahme vor der Montage. An der engsten Stelle ist noch etwas Luft im Holz, so dass ich alles theoretisch weiter auffräsen könnte und den Ring noch ein paar mm Versenken (hätte einfach 40mm Ringe nehmen sollen und keine 50...).
P1210965.jpg

Und hier im Verschraubten Zustand mit dem noch aufgesetzten Abstandsring. Möglicherweise ist im montierten Zustand sogar etwas mehr Luft dazwischen, da beim Anbringen der TVK es eher an den Rändern leicht gehangen hat, anstatt am Abstandsring.
P1210974.jpg
 
Wird schwierig zu messen im verbauten Zustand ;) Ist eine schwierige Entscheidung, da ich eigentlich keine Lust habe nochmal den Adapter neu zu bauen, geschweige denn den Ring vom Holzkonstrukt zu entfernen.
 
man könnte mit einem heißluftfön die tvk-abdeckung langsam erwärmen und so das gitter weiter hinaus drücken...
 
kannst doch mit einem dünnen Draht die Tiefe ertasten und dann Gitterstärke abziehen. ;)
 
Stimmt das wäre eine Idee :thumbsup:

Passt das DLS RM6.2 rein? Der Korb ist zwar recht dick aber die Sicke versenkt und mehrteilig :kopfkratz: Gibts da auch ohne Weichen? ;)

EDIT: Gerne auch per PN ;)
 
Ja, der RM6.2 Tieftöner passt gerade so...und ja es gibt ihn auch einzeln. 199,- UVP/Paar
 
Zurück
Oben Unten