Absicherung Zusatzbatterie

andreasH

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Aug. 2004
Beiträge
301
Ich baue gerade eine Optima Red als Zusatzbatt. im Kofferraum ein.
Durch einige Beiträge bin ich zum Entschluss gekommen kein Trennrelais
zu verwenden, sondern eine Sicherung nach der Starterbatterie und eine
Sicherung vor der Zusatzbatterie zu verbauen. Als Ladekabel verwende´
ich das bestehende 20mm².
Mit wieviel A soll ich absichern?
Welche Sicherungen (AGU od. ANL..)?

Grüsse
Andreas
 
hallo andreas

wieviel leistung zieht die endstufe?

gruss frieder (keine sicherungen hat)
 
Hallo frieder,
es kommen 2 Endstufen zum Einsatz. Die Helix B4 leistet 4x60W und ist mit 2x20A
abgesichert, die Helix HXA20 2x60W und ist mit 15A abgesichert.

Ich hab auch noch nen CAP, soll ich den dann überhaupt noch einbauen?

Grüsse
Andreas
(Sicherheitsfanatiker mit Neigung zum Overkill)
 
Jau cap auch einbauen. Schwirrt irgendwo nen test rum -->> suchen
Cap bringt "anders" strom als die bat. daher zwei paar schuhe, daher nützt nix so schadets ned :D

Also ich war schon ma froh um die Sicherung!! Beim basteln mit blankem kabel an einzige stelle weit und breit an metall geraten. 30A war durch bei nem 6mm... Hat schon sehr ordentlich gefunkt!!!

Würde ich sicher reinmachen. Wie gross die bei 25mm sein darf weiss ich ned, aber auch das steht irgendwo im Forum. Glaub ne Tabelle oder so. Ansonsten sicher bei: www.planet-carhifi.de$

EDIT: friederle, ist ja auch keine Anlage mehr drin hö hö hö :D ätsch

Grüssle Weingeist
 
20 mm² darf afaik maximal mit 80 Ampere abgesichert werden. Mehr würde ich auf keinen Fall reinstecken. Der meiste Strom kommt dann ja auch von der Zusatzbatterie - also tun die 80 Ampere auch nicht weh.
 
Zurück
Oben Unten