Absichern, blöde Frage ich weis...

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Moin Freunde,

so langsam kommen meine Stüfchen ins Auto und ich weís es is ne blöde Frage aber :keks:

Normalerweise werden die Stufen doch innerhalb der ersten 30cm hinter der Stromquelle abgesichert.

was aber machen bei mehreren Stufen?

einige haben sich ja so feine Kupfersicherungshalter gebaut, aber so muss ich ja jedes Kabel vor zur Batterie ziehen!!!

oder kann man das Ding auch ins Auto verbannen, ein Kabel zur Batterie ziehen, die Leistung zusammenrechnen und einmal groß absichern vorn und dann jeweils nochmal hinten??

oder hab ich heute nur mal schlecht geschlafen das mir da was entfallen ist??? :ugly:

Danke und Gruß

Micha
 
Sichert man mit der Sicherung nicht das Kabel ab? Die Endstufen sind doch intern nochmal abgesichert (die meisten wenigstens)

Wobei ich mein 35mm² kabel auch mit 80A abgesichert habe weil die Endstufen einfach auch nicht höher abgesichert sind (in der Summe)

Gruß Stefan
 
mit den sicherungen werden kabel gegen kabelbrand abgesichert.
wo du eine sicherung verbauen musst, lässt sich sehr schnell durch nachdenken herausfinden: du stellst dir vor, dass das kabel an stelle x massekontakte bekommen kann, falles es, warum auch immer an dieser kaputtgehen sollte.
deshalb sichert man das kabel auch so nahe wie möglich an der bat ab.

mit einer zusatzbatterie wird das wieder etwas lustiger, da man eben hinten und vorne eine quelle hat.
sichert man nur vorne ab und bekommt irgendwie massekontakt zwischen den bats, versorgt bat 2 den kurzschluss weiter - deshalb muss hier vorne und hinten abgesichert werden...


mfg eis
 
Moin :)

OK, klar haben die endstufen eine eigene Sicherung, aber ich möchte die Stufen nach und nach verbauen und ich würde mir gerne einen schönen Kupfersicherungshalter bauen wo ich dann nach und nach die Stufen anschließen kann.

am liebsten hätt ich den verteiler im Innenraum, sichtbar ;), wisst ihr nun was ich mein? ob hinten eine Batterie rein kommt weis ich noch nicht, habe hinten eigentlich kein Platz dafür!!

Gruß Micha
 
Na dann mach das doch, bau dir son Verteiler von einmal dem Kabel was du bis vorne hast, dann jew. ein Block mit einer Sicherung, an dem dann eine jede Endstufe abgesichert wird.
Aber orientieren musst du A-technisch dich vorne an dem Kabel, hinten sicherst du so ab wie die Stufe auch abgesichert ist oder werden soll, unabhängig von der Kabelstärke, davon ausgehend, dass die Sicherung für das Kabel größer sein müsste; ansonsten hast du was falsch gemacht... :hippi:
 
es ist doch völlig unerheblich wie viele stufen du dran hast, denn schließlich geht es bei dieser art von absicherung um das kabel und nicht um die endstufen. die endstufen haben doch eh schon ihre eigenen sicherungen.
 
druide schrieb:
oder kann man das Ding auch ins Auto verbannen, ein Kabel zur Batterie ziehen, die Leistung zusammenrechnen und einmal groß absichern vorn und dann jeweils nochmal hinten??

ja, so könnte man es ausdrücken: ein dickes kabel mit großer sicherung (z.b. 80 ampere) von vorne nach hinten zum verteiler. und dann vom verteiler ein paar dünnere kabel mit kleineren sicherungen (z.b. 4x 20 ampere) zu den verstärkern. die einzelnen kabel müssen natürlich so bemessen sein, dass sie der jeweiligen stromaufnahme an der stelle genügen.
 
OK danke euch :)

dann mach ich mir mal Gedanken wie das ausschauen soll, hat jemand zufällig eine Bezugsquelle für Kupfer? :alki:

Gruß Micha
 
Schau mal im alten Einbauthread vom Bretty, der hatte so nen Sicherungsverteiler, weiss nur nichtmehr wer den gebaut hat...istn tolles Teil...(jetzt gehörts mir*g*)

MfG Björn
 
Hey Björn,

hast du mal ein Bild davon? ich finde vom Bretty keine Bilder von dem Verteiler :(

Danke dir!!

Gruß Micha
 
Zurück
Oben Unten