Abrundfräser - Anlaufringfrage

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

bisher habe ich leider nur Abrundfräser mit Anlaufring gefunden. Gibt es Fräsaufsätze ohne diesem Ring, um einfach nur eine Rundung zu machen, ohne die Kante zu bekommen, die der Anlaufring "produziert" ?

Weiters, wenn ich 19mm Wandstärke habe und diese abrunden will, brauch ich da nen 19mm Fräser??

Danke
Tom

EDIT: Hätte wohl eher zu Produktfragen gepasst, bitte verschieben, wenns hier nicht passen sollte. Danke!
 
Hi,
also ich versteh die Frage nicht so ganz.

Wenn du eine Platte oder eine Kante von einer Platte abrunden möchtest, dann mußt du einen Abrundfräser mit Anlauf nehmen.
Ausser, du hast eine Tischfräse bei der du die Platte an einem Anschlag vorbei führen kannst.

Willst du die ganze 19mm Stärke der Platte abrunden?
Wenn ja bräuchtest du einen Fräser mit einem 19er Radius.
 
ok, das mit dem Ring ist mir klar, hab mich da wohl vertan ;-)

Ja, eigentlich gings mir um die ganzen 19mm, für ne Schallwand an nem Home-Hifi Gehäuse.


Danke
Thomas
 
Hi,
Also bei sowas bietet sich dann ja auch ein Fräser mit Anlauf an.

Wenn das Gehäuse fertig ist, dann kann man dies doch auch viel einfacher machen wenn man die Fläche für den Anlauf halt hat.
 
Da hast Du recht ;-)

Wie mach ich das dann aber, wenn ich die kompletten 19mm runden will? Da fehlt mir dann ja die Anlauffläche, oder?
 
Darum ja gerade der Vorteil wenn du das abrundest wenn das Gehäuse fertig ist.
Dann solltest du doch überall eine Fläche haben auf der der Anlaufring greifen kann.

Halt erstmal ganz normal das Gehäuse bauen und zum schluß die kanten alle Abrunden.
 
HI Timbo!
Oder eine dünne platte mit einem Bündigfräser kopieren und dann mit dem Abrundfräser auf dieser Kopie anlaufen lassen. So kannst Du die gesamten 19mm abrunden.

Matze
 
Zurück
Oben Unten