Ab wann Verschleißteile erneuern?

frittenwilly

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Jan. 2011
Beiträge
311
Hallo zusammen,

ab wieviel Jahren Betriebszeit einer Stereo 100 würde sich eine Generallüberholung lohnen?
Der Amp ist mittlerweile um die 10 Jahre alt.

MfG
 
Die Gennies haben keine "Verschleissteile" verbaut. Man muss die nicht überholen. :D
 
Und was ist mit den Kondis? Trocknen die nicht irgendwann mal was aus?
Aber wenn nicht umso besser.

MfG
 
die trocknen nicht mal eben aus. die kondis verlieren über die jahre langsam an kapazität...allerdings sollte das nach 10jahren bei sinnvoller auslegung kein thema sein.
 
Wenn die läuft warte mal noch 15 Jahre.
10 Jahre ist gar nichts,nicht mal für eine qualitativ schlechtere Endstufe.
Da ist die gerade mal eingespielt. :thumbsup:
 
schreibe mal Maik Kruck an, der kennt das Problem der ausgenudelten Netzteile sehr gut, hat aber eine preisgünstige Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen :D :keks:

meine alten SS sind bald 25 Jahre jung ... und die Netzteile halten noch immer ;-)
 
MacMorty schrieb:
schreibe mal Maik Kruck an, der kennt das Problem der ausgenudelten Netzteile sehr gut, hat aber eine preisgünstige Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen :D :keks:

Aus der Disskusion halt ich mich mal raus :D
Aber wieso ausgenudelt? Nudeln sind doch was leckeres :D

MfG
 
Mein Schreibtischverstärker hier neben mit ist aus den frühen 80ern und läuft immernoch wunderbar. Gute, die Potis kratzen irgendwann ohne Pflege...

Will sagen - vernünftig gebaut hält so ein Amp auch. :thumbsup:
 
@Fabian
Potis sind aber auch mechanische Teile ...

Gruß
Konni
 
Bolle schrieb:
Mein Schreibtischverstärker hier neben mit ist aus den frühen 80ern und läuft immernoch wunderbar. Gute, die Potis kratzen irgendwann ohne Pflege...

Will sagen - vernünftig gebaut hält so ein Amp auch. :thumbsup:

Das ist bei meinem Yamaha leider auch. Hat jetzt auch so 16,17 Jahre aufm Buckel.
Wie sieht denn die richtige Pflege aus?

MfG
 
Zurück
Oben Unten