ab 2kW @ 2Ohm, was gibts, was ist zu empfehlen?

Die Steg K-Serie ist aber auch kein Qualitätswunder:
K2.04, zweimal eingeschickt wegen defekter Isolation am Kühlkörper, beim ersten Versuch gab es nur nen lauten Knall und verdammt viel Rauch (nach der "Reperatur")
K4.01, Gain Poti mit Wackler, Kanalaussetzer
 
Die grossen Collis wollen sehr viel strom, deswegen haben die auch 2 50mm² Terminals für Plus und 2 50mm² Terminals für Minus.

Optimal wären 2 HX300 für 1 Stufe um sie Optimal mit Strom zuversorgen unter Pegel.

Gruss Jens
 
wie wärs mit einer DD M4A. Super Teil, mit richtig leistung.
 
die zapco und die ARC liegen defintiv über budget!

vielleicht sollt ich es nochmal deutlicher machen:
-in jedem fall gebraucht, wenn nicht neu sehr günstig zu haben
- absolute schmerzgrenze liegt bei 900€
;)

Die grossen Collis wollen sehr viel strom, deswegen haben die auch 2 50mm² Terminals für Plus und 2 50mm² Terminals für Minus.

Optimal wären 2 HX300 für 1 Stufe um sie Optimal mit Strom zuversorgen unter Pegel

würden meine 2 SBS 60 auch reichen? oder lieber noch ne dritte dazu? will nicht alle batterien komplett tauschen eigentlich.
verkabelung ist eh schon alles 50mm²

auch die Abmessungen sind nicht extrem
abmessungen sind eigentlich egal, genügend platz hab ich ;)
nagut, sollte vielleicht nicht länger als 1,40m sein, da müsst ich sonst umbauen :woot:
 
Versuchs doch mit einer EXT3000.
Die hat auch richtig Leistung und Musik hören kann man damit auch gut.




Gruß, Flo S.
 
bald ist wieder Roadshow beim Media Markt Bad Kreuznach. Bestimmt gibt es wie jedes Jahr wieder preisgünstige Hifonics x3 Collossus.
 
kleenerpunk schrieb:
die zapco und die ARC liegen defintiv über budget!

vielleicht sollt ich es nochmal deutlicher machen:
-in jedem fall gebraucht, wenn nicht neu sehr günstig zu haben
- absolute schmerzgrenze liegt bei 900€

Passt doch wunderbar mit der 9.0, wenn du dich mal auf dem amerikanischen Gebrauchtmarkt umsiehst. ;)
 
Oh ja , die Roadshow am 5.5. steht schon fest in meinem Terminplaner da ich auch noch 4 Collis X3 brauche :bang:

Gruss Jens
 
bald ist wieder Roadshow beim Media Markt Bad Kreuznach. Bestimmt gibt es wie jedes Jahr wieder preisgünstige Hifonics x3 Collossus.

werde da sein, aber bis dahin hab ich noch nicht genügend geld zusammen, bin ja noch azubi ;)


amerikanischen Gebrauchtmarkt
da kommen dann ja aber noch ordentlich zollgebühren drauf, oder nicht?

Versuchs doch mit einer EXT3000.
ist ja aber ne digitale SPL stufe...wollt eig schon was zummusik hören..
 
hi.
hätte da eine steg msk1500 die macht 1500 an 2ohm.
kontrolle und dynamik pur.

gruss
 
noch was endeckt:
Alphasonik PMA 1000HCA
brauchbar oder schrott?
 
und mein vorschlag ist auch unter gegangen....mit der m4a kann man gut musik hören ;)
 
kleenerpunk schrieb:
merke: abartig ist relativ

Na...eher die Definition von "Musikhören" ist relativ. In der Regel heißt das, dass das Frequenzspektrum nach unten hin vom Sub linear, evtl. "sogar" mit meinetwegen 10dB Überhöhung -- und das ist im Stand schon fast ekelhaft bassbetont -- weitergeführt wird.
Wer dazu bei zwei 18er Pappen im BR-Gehäuse + DruKaEff >2kW wirklich braucht, ist vom Frontsystem schon faktisch taub.

Man kann übrigens auch mit den gehassten Digiprügeln wunderbar Musikhören.
Was du mit den Subwoofer pegeltechnisch im Verhältnis zum Rest anstellst, konterkariert sauberes Musikhören um einen nicht gerade kleinen Faktor mehr als jeder Unterschied zwischen Digital- und Analogendstufe.
 
Ich habe schon auch das entsprechende Frontsystem um nicht nur Basslastig zu hören: 4x8“ Tmt’s (Eminence Alpha 8a, pro seite an 300W RMS, und Breitbänder in der A-Säule (Radical Audio RAX85 an je 150W RMS). Klar im „Alltag“ nutze ich nicht die volle Leistung am Sub, deshalb will ich ja auch ne stufe die schön klingt dran, aber wenn ich lust hab es mal richtig krachen zu lassen, will ich RICHTIG leistung und ordentlich wind von hinten, und das geht grad mit den AWX und der US Amps 400 noch nicht.

Achja, untergehen tut hier keiner von euren Ampvorschlägen,
ich wollte mal ne Liste nach was ich mich alles umsehen kann an gebrauchten stufen, wird eh noch ne weile dauern bis ich das Geld zusammen gespart hab, und nicht zuletzt wird auch entscheidend sein, welche Stufe denn „günstig“ zu finden ist (flohmarkt im forum, ebay und so)


jetzt noch mal die frage zum strom da hat noch keiner was dazu gesagt, reichen starterbatt+ 2Hawker SBS 60 oder soll ich hier bessre auch noch aufrüsten?
 
Das hängt bei diesen Leistungsfressern davon ab wie lange du im Stand hören willst, ne halbe Stunde is allemal drin. :hammer: Bei laufendem Motor und Pegel wird dir als erstes die Lichtmaschine streiken bei ~300A Strombedarf....

Gruß Dominik
 
Das hängt bei diesen Leistungsfressern davon ab wie lange du im Stand hören willst, ne halbe Stunde is allemal drin.
im stand hören tut ich eiegntlich nie, immer nur wenn der motor läuft
 
Zurück
Oben Unten