aaarrrghhh!!??.....oder div. subwooferprobleme

alufräser

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2005
Beiträge
66
hab heute mal wieder biserl gebastelt und eingestellt, da sind mir beim Sub-einwobbeln ein paar dinge aufgefallen die bei mir einige Fragezeichen aufkommen lassen ungefähr so: :???: :???: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
und so vielleicht auch ein wenig :wall: :cry: :cry: :hammer: :ugly:

so jetzt mal schluss mit lustig
1. obwohl ich meine Subendstufe (P2 evo) vom subausgang meiner Hu ansteuere produziert er(der sub)ziemlich hörbar mittelton Stimmen, gitarren usw.
von den beiden filtern benutze ich nur den HP als Subsonicfilter.

2. also dacht ich mir mal den denTP dazugeschaltet dann ging bassmäßig gar nichts mehr :?:

3.Außerdem is da noch was :erschreck:
wenn ich lieder mit sehr schnellen bassdrum-kicks höre fängt der sub bei mittleren Lautstärken an ein ziemlich häßliches geräusch zu mach so
so ne art verzerrtes tock :eek: bei pégelerhöhung wirds dann richtige hardcore-verzerrung

dem ist eine mehrstündige hörung vorausgegangen wer den sub nicht kennt (siehe signatur) er sieht aus wie ein peerless xls mitdem genesis-logo auf der dustcap

und noch was weils so schön war :ugly: mir ist aufgefallen das der dustcap-kleber ein wenig weich (!!!!!!!!!!!!!!!!!) geworden ist
so viel gas hab ich aber nicht gegeben einspielen und so.......

schlusswort: HHHHHHIIIIIIIIIIILLFFEEEEEEE!!!
 
Trennst du den Subwoofer mit den Weichen am Radio? Bei der minimal möglichen 80Hz Trennung kann ich mir denken, dass da nen Bisschen was leiese hörbar wird (eine Angabe der Flankensteilheit konnte ich spontan nicht finden...).

Warscheinlich wird es besser sein den Tiefpass des Verstärkers zu nutzen...
 
Smartpappe schrieb:
...Highpass-Filter, hier werden niedrigfrequente Töne weggelassen...

ja, kann er ja....wenn er einen hp bei 20Hz hat, dann wird halt alles drunter nicht wiedergegeben (je nach flanke). :kopfkratz:
 
alufräser schrieb:
so jetzt mal schluss mit lustig
1. obwohl ich meine Subendstufe (P2 evo) vom subausgang meiner Hu ansteuere produziert er(der sub)ziemlich hörbar mittelton Stimmen, gitarren usw.
Bei einer 12dB Trennung ist das nicht unüblich...

alufräser schrieb:
2. also dacht ich mir mal den denTP dazugeschaltet dann ging bassmäßig gar nichts mehr :?:

Ich vermute du hast irgendwo einen HP drinnen... Hängt die Endstufe vielleicht am Rear Ausgang?? Wird der Sub lauter wenn du mir dem Drehregler auch +15 gehst??

Gruss Gerhard
 
Hi, danke für die schnelle Hilfe bin echt am verzweifeln

ok

@ soundscape: hab ich schon probiert->keine veränderung

@necromant: rrrrischdisch der HP der stufe geht bis 20Hz im autohifi-test der P4 die wahrscheinlcih die selben filter hat sehen sie ziemlich steil aus >12db/okt

@zahnstocher substufe hängt am subausgang soviel ist sicher sonst würde ja bei abgeschalteten Filtern das ganze frequenzspektrum übern sub kommen
meinst du mit dem Fader auf Rear +15? da wird der Sub nicht Lauter aber man könnte dann mit dem Sub allein Musik hören die zu hohen töne sind schon gut hörbar :???:

am meisten kotzt mich aber dieses geräusch an wird mann nicht viel machen können
komischerweise nur bei schnellen kicks (Bassdrum) hab auch durchprobiert versch bassläufe
schwammiger hiphop-bass, Gleitsinus usw alles sauber und schnell
nur meine geliebten Bassdrum-Kicks :wall: :wall: :wall: hören sich ab der Lautstärke bei der der Bass anfängt leicht spürbar zu werden besch***en an wie gesagt so ein verzerrtes tock bei jedem kick bei weiterem aufdrehen wirds dann so richtig rrt rrrtt rrrrrrrrrrrrrtt :cry: :cry:
er wird mir doch wohl doch nicht abkratzen hat jemand tips/erfahrungen
 
Hi Alufräser

Hatte auch mal den Sub. Ich hatte absolut keine Probleme damit. Wie gross ist dein Gehäuse? 40 Liter geschlossen? Versuch mal mit der Gehäusedämmung etwas zu variieren. Hab bei mir Noppenschaumstoff und Sonofil reingelegt. Das hat sehr funktioniert.
Wegen dem Schnarren: Hast Du den Korb plan aufliegen oder kann es sein, dass er schief drin sitzt? Das hört sich so an, als wenn die Schwingspule kratzen würde. Lockere mal die Schrauben ganz leicht und lass ihn dann nochmal laufen. Wenn es weg ist, schraube ihn wieder rein. (Der Sub sollte dann aber wieder laufen) Wenn die Geräusche wieder kommen, sitzt der Sub wieder schief oder die Schwingspule ist verzogen.

Gruss Stephan :alki:
 
Hi,
Mein Gehäuse hat gute 34 Liter netto dachte mir istn guter Kompromiss zwischen Datenblattangabe 30l und den schon mal gehörten 40l.

als Bedämpfung nehm ich reichlich CHP Dämmvlies das Sonofil entsprechen dürfte

Also ich schätz schon das er sauber aufliegt hab aber noch dichtband dazwischen das aber sehr flexibel ist das es daran liegt glaub ich nicht
was meinst du eigentlich mit schief? das irgendwas zwischen frontplatte und sub ist z. B.? oder aus welchen Grund auch immer.
wenn man dann die Schauben festzieht steht der Korb unter verschiedener Spannung kann er sich verformen?????
er is ja ziemlich filigran
Das mit dem schiefstehen muss ja dann von Anfang an der Fall gewesen sein da klang er aber noch sahne

ich hab ihn gestern mal raus und auf optisch auf Mängel untersucht das einzige was mir dabei aufgefallen ist ist das es ein ziemlich schöner Sub ist :hammer:

einen Verdacht hab ich aber doch: könnte es Litzenschlagen sein??
nach längerer betrachtung is mir aufgefallen das die eine zuleitung bei hoher Auslenkung eine nicht gerade vorteilhafte position hatte.
ist aber auch unwahrscheinlich weil der sub wenn die Geräusche anfangen noch nicht viel Auslenkung macht

durch was kann sich die Schwingspule verziehen? zuviel Leistung? übermaäßige auslenkung? hohe temperaturen?
war ja noch beim einspielen.
is mir aber erst nach ein paar Stunden aufgefallen nachdem ich ich laufzeit, Phasen und Übergangsfequenzen eingestellt hatte musste ich natürlich noch eine hörung anhängen als ich ein wenig aufgedreht habe ises mir dann aufgefallen

Naja ich werd heut mal wieder rumprobieren hab ja sonst nix zu tun :hammer:

gruß aus Mittelfranken
 
Tja alle meine Bemühungen meine 3 Probleme zu meistern sind fehlgeschlagen :cry: :cry:

ich bin mit meinem Latein am Ende hat noch jemand Vorschläge?

der schöne Sub..

wenigstens das mit dem Kleber hat sich erledigt der ist immer so flexibel
 
Hi

Dann würde ich mal sagen Du rufst dem Thomas Hofmann mal an und fragst ihn mal nett. Er kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen.

Gruss Stephan
 
Zurück
Oben Unten