Darkside
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Sep. 2005
- Beiträge
- 400
- Real Name
- Florian
Ach der Anselm schaut auch mal vorbei fein!
Also habe heut Mittag mit meinem Dreher gequatsch und wir sind zum Entschluss gekommen,dass es wohl die beste Art ist dass der obere Ring mit ca 0,5 mm auf den Chassisrand drückt.
Das wäre im Moment die leichteste Variante!
Spricht was grobes dagegen dass nicht der komplette Chassisrand von oben gedrückt wird sondern "nur" der Rand der 3,5 mm beträgt? Sind ja ca 0,5 mm die da auf den Chassisrand wirken, da sollte sich nichts verziehen oder?
hat jemand sowas schonmal gebaut/gedreht und weiß was ich meine bzw weiß wie mans umgehen kann?
Ich dachte daran auf der Unterseite eine Nut in der Breite und Höhe des Randes zu drehen was ja eigentlich kein Problem darstellt jedoch hat mein Dreher das ja schon so ziemlich auf Maß gedreht und wenn man das machen würde wäre nicht mehr genug "Fleisch" damit da noch ne Schraube reinpasst!
Wenn das zu keinem vernünftigen Ergebnis kommt müssen wir uns noch was anderes einfallen lassen.
Ach ja ist es normal, wenn man das Chassis ganz normal festschraubt ohne Adapterring o.ä, dass dann der Schraubenkopf teilweise auf der Gummisicke aufliegt??? Geht die davon nicht kaputt?
Und eine direkte Frage an Anselm: Warum steht der Rand am Chassisrand hoch und warum ist der komplette Chassisrand nicht flach? Hat das irgendeinen bestimmten Grund?
Würde ne Menge arbeit ersparen wenn er komplett flach ist
Vieleicht eine Anregung für die nächsten Chassis
Vielleicht kann mir hier einer helfen?

Also habe heut Mittag mit meinem Dreher gequatsch und wir sind zum Entschluss gekommen,dass es wohl die beste Art ist dass der obere Ring mit ca 0,5 mm auf den Chassisrand drückt.
Das wäre im Moment die leichteste Variante!
Spricht was grobes dagegen dass nicht der komplette Chassisrand von oben gedrückt wird sondern "nur" der Rand der 3,5 mm beträgt? Sind ja ca 0,5 mm die da auf den Chassisrand wirken, da sollte sich nichts verziehen oder?
hat jemand sowas schonmal gebaut/gedreht und weiß was ich meine bzw weiß wie mans umgehen kann?
Ich dachte daran auf der Unterseite eine Nut in der Breite und Höhe des Randes zu drehen was ja eigentlich kein Problem darstellt jedoch hat mein Dreher das ja schon so ziemlich auf Maß gedreht und wenn man das machen würde wäre nicht mehr genug "Fleisch" damit da noch ne Schraube reinpasst!
Wenn das zu keinem vernünftigen Ergebnis kommt müssen wir uns noch was anderes einfallen lassen.
Ach ja ist es normal, wenn man das Chassis ganz normal festschraubt ohne Adapterring o.ä, dass dann der Schraubenkopf teilweise auf der Gummisicke aufliegt??? Geht die davon nicht kaputt?
Und eine direkte Frage an Anselm: Warum steht der Rand am Chassisrand hoch und warum ist der komplette Chassisrand nicht flach? Hat das irgendeinen bestimmten Grund?
Würde ne Menge arbeit ersparen wenn er komplett flach ist

Vieleicht eine Anregung für die nächsten Chassis

Vielleicht kann mir hier einer helfen?