aa 165 vs 1-2x aa 130

Wer verwendet welchen TT?


  • Umfrageteilnehmer
    3
hmm..

ich würde es mit einem 16er versuchen...

der xetex 16er passt auf tür und in gehäuse zB...
die 13er AA passen da auch rein..
nen 20er müsste man jetzt suchen...

mir persönlich ist der pegel des serie 5 fast nicht ausreichend...
der HUBt schon ordentlich (80-400Hz)


wenn du jemanden kennst wo du die LS 2x 13er testen kannst ..
tu das ...
kannst aber auch 16er testen..

würde hier sogar den visaton AL170 in betracht nehmen..

geil auch der AL200
feiner TMT
 
@saddevil:

möchtest du dein letztes Posting evtl. nochmal überdenken?

Wenn ich mir das so anschaue räts du ihm den 16er zu testen, aber danach ist auch direkt alles andere passend :kopfkratz:

Nun was soll uns das jetzt sagen?

Ich kann dem Fragsteller nur nochmal eins ans Herz legen :

Nachdem ja diese Diskussion hier zu sehr vielen Interessanten Punkten was Die Sache mit 1x16er oder 2x13er angeht geführt hat, aber leider die Frage aufgrund zu vieler unterschiedlicher Meinungen nicht zu der Schlußendlichen Entscheidung geführt hat.

Sollte doch jetzt anhand der ganzen Infos genug Informationen vorhanden sein, um das Problem mit einem Kompetenten Fachhändler lösen zu können.

Denn dem einzigen dem das ganze ja nachher gefallen muß, ist ja immer nur der der die ganze Zeit im Auto sitzt und die Musik genießen darf, also meist der Besitzer des Fahrzeugs selber.

Somit also auf, und einen Fachhändler aufsuchen der einem das ganze Möglichst nach besichtigung und Probehören des Fahrzeugs vernünftig auf einen Nenner bringt und evtl. dann direkt die Möglichkeit bietet mal das ein oder andere Im auto zu testen.
Wenn nicht sogar die Möglichkeit besteht, sich das ganze mal in einem Fahrzeug anzuhören.
 
das ganze gerede hier löst wie in jedem anderen POST nur *geflame* aus!

warum überdenken?

soll ER doch selbst herrausfinden was sich für IHN gut anhört ..
deshalb sagte ich ja ob er nicht wo testen könne..

bis jetzt weiß er glaube genauso viel wie vorher!
1x 13er
2x 13er
1x 16er
die entscheidung hat er jedoch nicht..
warum auch .. sowas sollte man hören...

wenn ich jetzt hier die 100treads schreiben würde das der Breitbänder XY der überrenner ist ..
und bla bla ..
würde ich behaupten das mind. 5 leute das dann auch so sehen...
selbst wenn sie den noch nie im leben gehört haben!

was hier gehypt wird ist teilweise lustig , und teilweise schlimm...

manche kommen sich hier vor wie gott in frankreich...
das ist auch hauptgrund warum ich so lange nicht geschrieben hab!
jetzt ein paar monate späte hat sich NIX geändert!
meinetwegen kann das hier ein MOD entfernen ..
 
@Dirk:

erstmal denke ich nicht das hier einer rumflamed!
Nur solltest du dir dein Posting mal durchlesen, das habich gerade auch nochmal von einem unbeteiligten lesen lassen.

"Erst schreibst du halt das er es mit einem 16er probieren soll, aber direkt darunter steht das auch ein 13er geth, ein 16er oder ein 20er. "

Und nur das war was ich damit meinte was in deinem Text überdacht werden sollte.

Wollte dich damit weder angreifen oder sonstiges, nur ist das halt etwas Wiedersprüchlich.


Ich verstehe auch nicht, warum du jetzt so hoch gehst?
Gehypet hat hier keiner irgendwas! Es haben, gerade in diesem thread, viele IHRE Meinung zu Ihren erfahrungen mit den Produkten wieder gegeben.

Und genau dafür ist doch ein solches Forum da, oder?

Das dich einer angegriffen hat kann ich auch nicht erkenne, eher das hier sehr viel vernünftig Diskutiert wurde!

bis jetzt weiß er glaube genauso viel wie vorher!
1x 13er
2x 13er
1x 16er
die entscheidung hat er jedoch nicht..
warum auch .. sowas sollte man hören...

Und henau das würde ich so jetzt nicht unterschreiben, denn anhand der ganzen Aussagen hier im Thread sollte er zumindest wissen, welche Konstellation wie und wo und welche Vor und Nachteile hat.

Also hängt es nur noch an Ihm, für was er sich entschiedet, und genau gebe ich dir ja auch recht, das dies nur er selber machen kann.

(nur kann ich deinen Satz mit "die entscheidung hat er nicht" nicht verstehen.)

manche kommen sich hier vor wie gott in frankreich...
das ist auch hauptgrund warum ich so lange nicht geschrieben hab!
jetzt ein paar monate späte hat sich NIX geändert!
meinetwegen kann das ein MOD entfernen ..

Naja, wenn Dir das so vorkommt, ich würde dies aber nicht so unterschreiben.
Es gibt andere Foren da ist das aber komplett anderes, aber das gehört nicht hierher.

Und warum sollte einer deine Meinug löschen?
 
einen 16er versuchen weil es einfacher einzubauen geht als 2 13er...
geschweige denn ein 20er
wenn er einen 16er testet und es gefällt ihm nicht kann er immernoch das gehäuse bearbeiten um 2x 13er oder 1x 20er reinzubasteln
der 16er oder17er wäre nun die einfachste methode...
deswegen ..


hätte auch sagen können einen 25er in die 15L (je tür)

exact PSW 269 mit starker bedämpfung und hochpass ( >600µF)
13er andrian in 4L auf das A-brett und hochtöner
fertig...
 
in sachen pegel ist der a 130 anderen 13ern schon überlegen wie bsw. den m130x von clarion oder anderen ...der 13er spielt nicht nur schneller sondern durch die 2 13er ist die gesamte membranfläche größer als von einem 16er ...hatte ne zeit lang auch 2 13er aa's in einem geschlossenen gehäuse da waren es nur 4,5 liter volumen für 2 stk. denke 8 liter sollte man schon über haben also wären die 15l gut ...man könnte die 13er auch gut mit nem breitbänder der dann für den reinen mittel und hochton zuständig wäre kombinieren ...falls da noch alles offen ist ...mein tip der fe 83 e von fostex gruss
 
FingersAB schrieb:
genau......
WArum fidnest du das horn besser?


hmm..
das horn hört sich anders an ..
nicht nach lautsprecher .. nicht nach BR... eben anders
als ob der LS deutlich größer ist ...

anders eben...
 
hmm, merci für deine Begründung....
so so also wider viel bauen angesagt...

jetzt probier ich mal TL, und dann mal das horn...

Danke für deine Denkanstöße.


GRüße an den REst..

alex
 
in sachen pegel ist der a 130 anderen 13ern schon überlegen wie bsw. den m130x von clarion oder anderen ...

der clarion ist ja nun auch nicht gerade ein wunder an wirkungsgrad .. liegt unter 90db .. der MX100 ist da meiner meinung nach überlegen .. das chassis spielt sehr sehr gut .. und meiner meinung nach auch mit ordentlich pegel .. und das für einen 10er .. aber gut .. du hast den 13-er genannt .. ich denke allerdings dass es sicherlich auch chassis gibt die dem AA130 pegelmässig locker das wasser reichen können .. kommt ja auch nicht nur auf den pegel an ..

gruss frieder
 
Hmmm.... also pegelmässig wüsste ich etwas, was für nen 13er sehr schwer zu toppen ist... :keks: Klangmässig kann ich ned sagen ob der AA130 besser, hab ihn leider noch ned gehört.. :-/

Grüssle Weingeist
 
Naja, der Wirkungsgrad des A130 ist nicht gerade der Oberbrüller, die Belastbarkeit macht aus ihm trotzdem einen guten Pegellautsprecher. Und klanglich gibt einfach net viel, was bei solch hohem Pegel noch mithalten kann.

aber zurück zur Frage:

Ehrlich gesagt:
EGAL welche Kombination du nimmst - du machst mit keiner was falsch.

An den unterschiedlichsten Meinung hier siehst du, dass keine der Lösungen wirklich klar schlechter ist.

Mein Tipp: Versuch doch mal ein paar Anlagen probezuhören. 1 13er dürfte dir vielleicht auch reichen, und wen du dann etwas mehr Leistung drauf gibst, dankt dir der Andrian das auch durch Dynamikzunahme - und damit meine ich nicht die Dynamik im Sinne von "laut".

Üüüühh!!!
Matze
 
An dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle für die rege Teilnahme an der Diskussio, ich denke über 70 Einträge auf fünf Seiten und über 1200 Aufrufe in nur vier Tagen sprechen für das Interesse an diesem Thema.
Ich weiß zwar noch nicht ganz genau, wie ich jetzt weiter vorgehen werde, aber ich weiß heute schon wesentlich mehr als noch am Montag. So sollte es auch sein.

Übrigens, wie war das "Pott kocht"?

Ist mir leider wie erwartet zu spät geworden, wäre aber gern dabeigewesen.
 
so, der 13er sitzt und spielt sich ein.
Kommt schon ganz gut. Jetzt weiß ich, wie schlecht der 6x9er in dem Gehäuse war.

Gute Nacht, Mary- Allen, ... gute Nacht John-Boy,... gute Nacht Jim-Bob....zzzzzzzzzz
 
Wirst schon noch einige Überraschungen erleben, mit den Lautsprechern.... :D

Sind für vieles Gut, .....


Grüße aus M....

Alex
 
Morgen..

habe gerade das Thema gefunden und finde es sehr sehr interessant.
also für mich nochmal zum Verständnis:

13'er bei einem 2 Wege System weil es besser oben ankoppelt?

ich habe aber ein 3 Wege System vor, wodurch ich die Bühne eh oben habe, dann würde ich doch eher zu einem 16'er tendieren, ich zieh ja nichts nach unten :ka:

Gruß Micha
 
druide schrieb:
13'er bei einem 2 Wege System weil es besser oben ankoppelt?

ich habe aber ein 3 Wege System vor, wodurch ich die Bühne eh oben habe, dann würde ich doch eher zu einem 16'er tendieren, ich zieh ja nichts nach unten :ka:

Gruß Micha

nicht unbedingt, ich werd auch auf 3 wege umstellen, aber nur 13er und HT verwenden.. ein 13er und HT im A-Brett, 2 13er in den Türen als Kick..
das spielt imho dynamischer und ich habe keine ankopplungsprobleme.
Auch wenns nicht ganz so tief spielen sollte, habe eh eine arge reso in dem Sub-Kick übernahmebereich (80hz-120hz), sodass ich eh nachkorrigieren muß.
 
hmm ja ich will oben einen Breitbänder als MT haben (Omnes), die gehen ab 400Hz, werde sie aber ab 800 einsetzen, der AA165 geht bis 4000Hz, ich denke diese Kombination kann man gut abtimmen

Als Sub will ich einen 25cm Ali haben, ja also diese Kombination :)

Gruß Micha
 
Grundsätzlich machen größere Lautsprecher (6" oder gar 8") in einem 3-Wege Konzept irgendwie mehr Sinn. Allerdings gibts hier und da Fälle wo die 13er doch im Vorteil sein können... wenn ich persönlich z.B. die Wahl zwischen einem 16er im Türvolumen und zwei 13ern im geschlossenen Doorboard hätte, würde mir die Wahl sehr leicht fallen ;)

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten