AA 165 G und A25 G an Eton's PA Serie!

Shadowtattoo

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2007
Beiträge
237
Hi, ich hab vor die AA aktiv zu betreiben, an einer 2802 für die TMTs und eine 1502 für die HT. Was haltet ihr von der Kombination? Hab noch ne 2802 an meinem Stroker, also wären alle Stufen dann von Eton und das ist klanglich dann ja eigentlich ganz gut oder was meint ihr?

gruss Andre
 
Dessen bin ich mir bewusst ;) aber vielleicht hat jemand die Kombination schon gehört. Geht mir hauptsächlich um die HT und die 1502. Weil ich weiss das die TMTs mit der 2802 Spass machen :D
Nur hab die HT noch net an der 1502 gehört.

Gruss Andre
 
Morgen!

Also ich hatte ja die Kombi aus A25T und A165G .. jeweils an wechselnden Endstufen aktiv über P9 usw. laufen :beer:

- die A165G an der 2802 HAMMERGEIL....aber vorsicht.. ist eigentlich zuviel Leistung :ugly: Muss man etwas vorsichtig umgehen mit dem Regler ;)

-hatte später ne zweite 2802 an den A25T.... hm.... recht räumlich..hat auch Spass gemacht..aber wesentlich mehr Rauschen im Vergleich zu meiner Genesis DA100 :wall:

Lässt sich schwer beschreiben..Klang war etwas anders... habe dann im Nachhinein zur DA100 tendiert..die war aber dann schon verkauft..

Wenn ich mir aber die Einbauten von Diabolo so anhöre.. da überzeugt mich die Eton total.. Wobei er recht oft auf die Kombi 1502 an allen Laustprechern setzt.. Also bei 3-Wege Front.. 3x 1502

Also verkeht ist die Kombi bei dir auf keinen Fall und steckt auch ne Menge Laune drin...Oberste Pflicht...den TMT so stabil wie nur möglich verbauen..erst dann kann er sein volles Potential ausschöpfen ..Ebenso beim HT... Gut und fest verbauen :bang:
 
bei mir laufen die A165G an einer Eton PA1054...

natürlich gibt es immer noch die endstufe, die irgendwas immer noch etwas besser macht als die endstufe, die man gerade hat! aber prinzipiell gefallen mir die (nach dem vergleichen letztens in paderborn) an der Eton doch sehr gut!
 
Hi, also die Kombination sollte recht gut werden. Wie die neuen Eton sind kann ich leider nicht genau sagen.

Ich hatte damals die 1102, die 5402 und die 3204 zum ausprobieren.

Die 1102 war klanglich super an den TMT´s. Die 5402 hatte zwar mehr Leistung und war noch lauter, es klang aber nicht mehr so locker wie die 1102. Die 5402 war gegenüber der 1102 meiner Meinung nach etwas scharf.

Hab mich dann für die 3204 entschieden, welche ich gebrückt an die TMT´s gemacht hab, hab so auch die möglichkeit die TMT´s separat einzupegeln.

Ich würde 2 1502 auf jeden Fall mal testen, ich denke die Leistung ist absolut ausreichend.


Gruß Erwin
 
Danke für eure Antworten. Es wird dann bei mir die Kombination 2802 an den TMTs werden, da ich sie ja schon hier habe. Und werd mir dann mal ne 1502 noch zulegen für die Hochtöner. Also gleich in den Flohmarkt und ne suchanfrage starten ;)

Gruss Andre
 
Zurück
Oben Unten