A3 Sportsback - Einbauringe und Radio

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Hallo allerseits,

Ich hätte da mal 2 Fragen:

1. Bezüglich meines Hifi Einbaus in den Audi wollte ich mal fragen, ob jemand vielleicht die Maße für mich haben könnte, um einen fertigen Einbauadapterring in Stahl für die Türen zu drehen. Ich möchte am liebsten diesen Einbauadapter anschrauben und abdämmen, so der Ring an der Türpappe endet und keine Holzkonstruktion o.ä. von Nöten ist. Im Juli beim Oki hab ich mich mit einem unterhalten, der solche Teile in Alu hat, ich würde die aber gerne direkt aus Stahl haben. Da ich über einen Bekannten auch die Möglichkeit hätte etwas drehen zu lassen, bräuchte ich nur noch die genauen Maße (ich weiß sowas ist natürlich Betriebsgeheimnis...) für den Adapter.
Hat da jemand einen Tipp für mich, wo man so etwas her bekommen könnte (ich würde dies natürlich vertraulichst behandeln).

2. Da ich meine Originaloptik sehr gerne habe, aber keinen High Low Adapter nutzen möchte, kommt nun die Frage auf, wie man das mit dem Radio am besten anstellt (Ist ein Concert). Gibt es nicht die Möglichkeit vielleicht in dem Radio von einem Fachhändler vielleicht einen optischen Ausgang anlöten zu lassen, damit man sofort damit in einen Prozzi gehen könnte?!?
Wenn ja, wer würde so etwas machen?

Vielleicht kann mir ja einer Tipps geben oder helfen!?!

Viele Grüße

Michael
 
Wegen des Radios, frage mal bei Frank Miketta an (alias Frank M. aus C.), meine die bieten das an. Ansonsten kann dir der User [IDC]Dragon vielleicht weiterhelfen.

Grüße

Flo
 
Lt. Homepage vom Frank sehe ich da erstmal nur das Opel Navi...
 
Ja, aber ich meine, er bietet es auch für andere Modelle an, einfach mal anfragen.

Grüße

Flo
 
@db-phill arbeitest du bei Miketta?
 
Siehst du, was habe Ich dir vorhin direkt zu Punkt zwei gesagt :beer:

Und der Preis von 60€ is da mal mehr als Fair wie Ich finde.

Ja der Phil schafft beim Frank oder Hilft aus oder wie auch immer !!!



MfG
Maik
 
Ah super, ein Problem schonmal weniger :)

Müsste jetzt nur noch was zu Punkt 1 wissen, los Ihr Fuzzies, alle schon am werkeln :liebe:
 
Sag Ich doch.

Jetzt müssen nur noch die Maße für die Ringe her.

Also raus damit liebe Leuts ;)



MfG
Maik
 
Jupp, wäre echt supi :), gibt auch ein :beer: und einen :knutsch: :effe:
 
Moin moin!

Also ich habe mir für den A3 8P Ringe aus MDF gebaut die 40mm tief sind, die habe ich auf die 3 Befestigungslöcher (PVC) der originalen LSP-Halterung geschraubt. Drin sitzt ein W600 von AD der von der Oberkante der Sicke, bis zur Türverkleidung, 6mm Platz hat um zu schwingen. Also von der Membran ca. 13mm schätze ich. Innendurchmesser musst du ja von deinen gewünschten LSP's nehmen. Außendurchmesser müsste ich nochmal messen...

Vieleicht kann dir das helfen?

mfg WoS
 
Hm, Problem: Darf natürlich nirgendwo anstoßen o.ä. Vielleicht kannst du davon ein Foto machen.

Kannst du deine Maße vielleicht aufzeichnen, wie du das gemacht hast?

Vielen Dank für Deine Hilfe :)

Für weitere Kommentare bin ich sehr dankbar :beer:

Gruß

Michael
 
Wenn der Audi die selben Adapterringe wie der Golf5 benötigt, so sind die Maße:

Außendurchmesser: 170mm
Innendurchmesser: 148mm
Tiefe: 40mm
8x M4 Bohrung mit Gewinde auf 156mm Lochkreis
4x Sackloch auf 156mm Lochkreis.

Wobei ich die 400mm für die AD W600 bestätigen kann. Ist knapp im Golf V bis zum Gitter, passt aber. Alternative währe die Ringe auf 35mm Tiefe zu fertigen.
 
Der A3 hat die TMTs vorne - da kann man wohl die Ringe nicht wirklich übernehmen (es sei denn durch Zufall sind die Werte ähnlich / gleich).

Gruß
Konni
 
@Konni
hättest du eine Idee wo man solcge Maße herbekommen könnte???

Viele Grüße

Michael
 
Konni schrieb:
Nimm doch die Ringe vom Didi ... die passen. ;)

siehe http://www.fortissimo.magix.net --> A3 Sportsback

Gruß
Konni

Hi Konni,

es geht dabei aber auch um so etwas wie armer Student :(
Wenn ich nun die Möglichkeit habe über einen Bekannten günstiger dran zu kommen, nutze ich dies natürlich auch gerne ;) (Wer täte das nicht?)

Das der Didi erstklassige Arbeit macht ist denke ich allen hier klar. Es ist eben der Kostenfaktor um den es hier geht. Das ist ja nicht nur bei mir so, sondern bei den meisten im Forum. Deswegen ist der Flohmarkt auch der meist genutzte Bereich in diesem Forum ;) und ich denke auch dass einige oder sogar viele der Leute hier den Einbau nicht selber tätigen würden, wenn die Kosten dafür keine Rolle spielen ;)
Ich weiß auch nicht was ich machen würde, wenn ich ein hochbezahlter leitender Angestellter wäre... Wahrscheinlich würde ich den Einbau dann auch nicht mehr selber tätigen sondern mich an einen Händler wenden, der es aufgrund seiner Erfahrung und Know Hows eh besser kann als ich.

Da die Aussage "hochbezahlter leitender Angestellter" aber zumindest noch nicht auf mich zutrifft versuche ich eben über diverse Möglichkeiten die Kosten zu senken indem ich gebrauchte Artikel kaufe und mich intensiv in diverse Themen einlese usw. Natürlich macht es auch Spass sich einzulesen und seinen Horizont zu erweitern :) , aus der Not ist eine Tugend oder ein Hobby geworden :)

Aus allen den oben gewonnenden Erkenntnissen hoffe ich ein wenig Verständnis dafür aufzubringen zu können, dass ich nach den Maßen frage.

Wenn sich also jemand mir erbarmen würde, würde ich die Maße natürlich vertraulich behandeln, gerne würde ich mich auch darum kümmern eine schöne Zeichnung erstellen zu lassen (wenn gewünscht) und diese dem Maße-Geber zukommen zu lassen, falls noch keine Zeichnung vorhanden ist (Oder ein Bierchen wenn man sich denn mal sieht).

Viele Grüße

Michael
 
In meinem 8P hatte ich fertige Aluringe von Exact...

Die gibts aber glaub ich net mehr...
 
Zurück
Oben Unten